Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Seidis oder moderne englisch zwerg-kämpfer?

  1. #1
    Jugend von Heute Avatar von Ann-Christin
    Registriert seit
    16.10.2006
    Ort
    Hamburg
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.066

    Achtung Seidis oder moderne englisch zwerg-kämpfer?

    hallo,

    ich kann mich momentan nciht zwischen seidis und modernen englischen kämpfern entscheiden. welche pro und contras gibt es?

    würde mich iüber schnelle antworten freuen !=)


    lg anne
    "Die Liebe erträgt alles, sie glaubt alles,
    sie hofft alles und hält allem stand."
    1. Korinther 13

  2. #2
    Avatar von lockey
    Registriert seit
    02.06.2008
    Beiträge
    37

    RE: Seidis oder moderne englisch zwerg-kämpfer?

    hallo

    ich habe seidis, sind zwar noch küken aber egal ich finde ihren charakter sehr gut.sie legen zwar nicht viel eier sind aber super brüter!


    lg
    lalalalalalalalala

  3. #3
    Avatar von KING PLYMOUTH
    Registriert seit
    24.04.2008
    Ort
    Gütersloh
    Land
    NRW
    Beiträge
    787
    hallo,

    Seidenhühner:
    seidenhühner werden schnell handzahm und eignen sich auch für kinder.
    da sie nicht fliegen muss die umzäunung nicht gerade hoch sein.
    die sitzstangen müssen auch nicht hoch sein, seidenhühner schlafen auch am boden. ich persönlich fänd es besser nester und stangen hoch anzubringen und eine leiter zu machen dass sie hoch sitzen können.
    seidenhühner brauchen auch nicht viel platz und nehmen auch mit kleinen gehegen vorlieb.
    die hennen sind hartneckige brüterinnen sie legen ca 100 eier im jahr und das hauptsächlich im winter und frühling.

    Moderne Englische Zwergkämpfer:
    2 aus meinem verein züchten moderne englische zwergkämpfer in orangebrüstig.
    die hennen legen recht viele eier und brüten auch sehr viel, da sie aber so klein und zierlich sind raten viele auf leihmütter oder brutmaschinen zurückzugreifen. moderne englische zwergkämpfer kommen auch mit wenig platz zurecht sie sind sehr zahm und die hähne krähen nicht so laut. wegen den langen körper sollten futter und wasser höher aufgestelt werden. die tiere wachsen schnell und machen keine problleme bei der aufzucht. untereinander sind die tiere recht verträglich.

    MfG

    KP


  4. #4
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.772
    Ich finde Seidis auch besser, aber gut das liegt auch daran das mir die MEZK nicht gefallen.

    Seidis sind alleine schon von der Optik her eher was besonderes als die Kämpfer, wie oft gehen Leute hier vorbei und fragen "was ist das denn" die anderen Hühner sind da eher normale Hühner. Auch der verkauf von Seidis ist besser als bei normalen Hühnern und das ist wahrscheinlich bei den MEZK auch so das die nicht so gut ein neues zu Hause finden, alleine schon wegen dem Namen "Kämpfer".

    Seidis sind sehr robust, brüten ja gerne und werden auch sehr zutraulich.

  5. #5
    Jugend von Heute Avatar von Ann-Christin
    Registriert seit
    16.10.2006
    Ort
    Hamburg
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.066
    Themenstarter
    mh ok....

    danke euch 2 !

    wollte eh auf kunstbrut umsteigen.... welche rasse müsste ich mehr abbrüten? ich kann mich nicht so recht entscheiden.... die seidis, dürfen die auch in den regen? was kostet ein guter zuchtstamm von seidis, und wie viel einer von den kämpfern? von welcher rasse sind mehr züchter verbreitet?

    fragen über fragen :P

    lg
    "Die Liebe erträgt alles, sie glaubt alles,
    sie hofft alles und hält allem stand."
    1. Korinther 13

  6. #6
    Avatar von KING PLYMOUTH
    Registriert seit
    24.04.2008
    Ort
    Gütersloh
    Land
    NRW
    Beiträge
    787
    seidis dürfen in den regen, sie sind sehr wetterfest, aber am besten wäre wenn im auslauf ein regendichter baum wäre oder wenn ein kleiner teil überdacht wäre.


  7. #7
    Jugend von Heute Avatar von Ann-Christin
    Registriert seit
    16.10.2006
    Ort
    Hamburg
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.066
    Themenstarter
    und mezk? dürfren die keinen regen?
    "Die Liebe erträgt alles, sie glaubt alles,
    sie hofft alles und hält allem stand."
    1. Korinther 13

  8. #8
    Avatar von KING PLYMOUTH
    Registriert seit
    24.04.2008
    Ort
    Gütersloh
    Land
    NRW
    Beiträge
    787
    natürlich dürfen die inden regen.
    aber ich finde es auch bei denen wichtig einen regendichten baum im auslauf zu haben.

    ich z.B. habe eine sehr robuste rasse und habe in jeden auslauf einen regendichten baum oder busch, wo die hühner bei regen drunter gehen können, denn auch bei regen sind hühner lieber draußen als im stall.


  9. #9
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.772
    Meine Seidis sind bei jeder Witterung draußen, wenn sie nass sind wird sich kurz geschüttelt und weiter gehts. Einen Unterschlupf bei Regen braucht jedes Huhn .

    Auch im Schnee laufen sie draußen rum, schnupfen hatten meine noch nie. Sie brüten auch alles aus was sie so finden, hatte mal eine Zwerghenne von einem Gänseei runter geholt, war auch etwas heftig so ein großes Ei unter der Henne.

  10. #10
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988
    welche rasse müsste ich mehr abbrüten? ich kann mich nicht so recht entscheiden.... die seidis, dürfen die auch in den regen? was kostet ein guter zuchtstamm von seidis, und wie viel einer von den kämpfern? von welcher rasse sind mehr züchter verbreitet?
    Hi also die seidenhühner brüten sehr gut würde sagen besser als mezk.
    Mit den preisen kommt es darauf an welcher farbschlag. würde sagen bei beiden rassen so 1,3 um die 100 € + - 20 .Wo wieviele züchter sind kannst du bei http://www.indiez.de/html/misc/Zuechter.html nachschaun auch ob bei dir einer in der nähe ist.

    mfg Phil
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Moderne Englische Kämpfer
    Von joe & ed im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.08.2020, 19:07
  2. Moderne englische Kämpfer
    Von Brahmaner im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.08.2010, 18:06
  3. moderne englische Kämpfer
    Von dehöhner im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.11.2006, 16:09
  4. Moderne Englische Zwerg-Kämpfer
    Von totenkoklaus im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 17.08.2006, 10:56
  5. Moderne Englische Kämpfer?
    Von Pheasants4ever im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.08.2005, 22:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •