Heute Abend hat eine Wachtel ein paar mal gehustet - oder geniest? Leider schlafen die ja immer draußen... liegt es vielleicht daran? Macht es Sinn, sie abends einzusammeln und in den Stall zu sperren? Wäre für hilfreiche Tipps echt dankbar!
![]() |
Heute Abend hat eine Wachtel ein paar mal gehustet - oder geniest? Leider schlafen die ja immer draußen... liegt es vielleicht daran? Macht es Sinn, sie abends einzusammeln und in den Stall zu sperren? Wäre für hilfreiche Tipps echt dankbar!
Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein![]()
Besuch doch mal meine Homepage...
Hallöchen Miradea,
ich habe meine Wachteln immer nur im Winter eingesammelt und darauf geachtet, daß sie die Nacht im Stall verbringen. Bei den jetzigen Temperaturen laß ich sie selbst entscheiden ob sie drinnen oder draußen schlafen.
Die jetzigen Wachteln sind auch relativ zahm, aber die ersten.....da war das Einsammeln der blanke Streß....für die Tiere und für mich.....
Vielleicht solltest Du die kranke Wachtel separieren, damit sie die anderen nicht ansteckt. Ich denke, daß der Ausbruch der Erkältung mit dem Umzugsstreß zusammenhängt und nicht mit den nächtlichen Temperaturen.
Zur Medikation kann ich Dir leider keine Tips geben, da ich noch keine kranken Wachteln hatte.
Liebe Grüße
Nicole
Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her
Danke. Dann bin ich ja einigermaßen beruhigt. Im Moment ist es ja ziemlich windig hier. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Wind und Zug?
Ich habe sie nun trotzdem erst einmal gepflückt und in den Stall gesperrt. Ging erstaunlich einfach. Bei der Gelegenheit konnte ich wenigstens auch mal im Auslauf gießen... der ist ja überdacht und ich hab Angst, mein Gartenbambus vertrocknet sonst irgendwann...
Ich denke, ich werde ihnen morgen mal Kräutertee statt Trinkwasser geben. Und vielleicht ein paar kleine Zwiebelstückchen mit Oregano-Pulver. Hilft bei Hühnern ja auch gut. Denke also nicht, dass es den Wachteln schadet.
Die schlafen Nachts immer mitten im Auslauf - also nicht unter Büschen oder so, sondern auf den einzigen freien Stellen. Komisch. Ist das normal? Da sitzen sie ja mitten im Wind
Nu sind sie jedenfalls erst mal beleidigt, weil eingesperrt...
Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein![]()
Besuch doch mal meine Homepage...
Ja mei......wir können aber auch Spaßbremsen sein.....einfach abgepflückt und ab in Stall......![]()
Ich denke sie werden es verschmerzen
.
Das mit den Zwiebeln ist ne gute Idee. Meine fressen das recht gerne und bekommen es auch öfter.
Wenn meine draußen schlafen, nutzen sie eigentlich immer die Verstecke. Dort sind sie meist in kleinen Grüppchen von 2 - 3 Tieren zusammengekuschelt.
LG Nicole
Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her
Original von miradea
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Wind und Zug?![]()
Der Wind kommt aus einer Richtung, wenn Wind aus mehreren Richtungen kommt entsteht Zug. (wenn Du z.B. mehrere Fenster im Stall offen hast, ist das nicht so gut!)
Schöne Grüße
Malaie![]()
mmmh - aber Zug kommt doch auch aus einer Richtung. In ein Fenster rein - ins andere raus... irgendwie habe ich das noch nie begriffen... Wieso bekommt man am offenen Fenster einen steifen Nacken - draußen im Wind aber nicht? Naja - sicherheitshalber hat der Wachtelstall gar kein Fenster. Nur oben breite Lüftungsschlitze...
Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein![]()
Besuch doch mal meine Homepage...
Lesezeichen