Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 42

Thema: Befruchtungsrate bei Wachteleiern?

  1. #1

    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    957

    Befruchtungsrate bei Wachteleiern?

    Moin Zusammen,

    weiß hier jemand etwas über die "normale" Rate bei Wachteln (Lege-Mastlinie)?

    Bei mir sind von über 70 Eiern nur knapp 30 befruchtet..

    ich bin extra über 500 km gefahren um die Eier abzuholen (ich wollte keinen Postversand).
    Ich habe auch den doppelten Preis bezahlt, es waren keine Esseier..sondern Bruteier..

    Ich frage aus purer Neugierde.
    wünsche einen schönen Tag
    Ludger

  2. #2
    Avatar von Tobi1992
    Registriert seit
    15.08.2008
    PLZ
    956..
    Land
    Nördliche Oberpfalz
    Beiträge
    1.999
    Hey!

    Also das liegt an der Hennenzahl pro Hahn...ich hab die Erfahrung gemacht das die zusammensetzung 1:4 oder 1:5 Ideal sind...Musst dich mal erkundigen von dort wo du die eier herhast
    Lg Tobias

    Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, meistens zu kurz und oftmals beschissen

  3. #3
    Avatar von Mary
    Registriert seit
    17.03.2005
    Beiträge
    415
    Hallo Ludger,

    es wäre sehr schön gewesen, wenn Du mir auf meine Email geantwortet hättest.

    Doch zuerst: Wie Du mir geschrieben hast, warst Du gerade am 9./10.8.2008 auf Familienbesuch in Magdeburg und wolltest die Eier auf dem Rückweg mitnehmen. Nix mit "Extra gefahren" !!

    Du hast auch nicht den "doppelten Preis" bezahlt, sondern den üblichen Preis für Bruteier:
    weisse Mast = 0,25/Stück
    Goldsprenkel/Wildfarben = 0,22/Stück

    Ich hatte Dir geschrieben, dass ich auf gar keinen Fall Wachteleier schiere, denn es ist bei diesen empfindlichen Embryos zu gefährlich und äußerst unsicher, ob das Ergebnis des Schieren auch der Tatsache entspricht.

    Nun sind gestern bei mir Kücken geschlüpft, die ich auch am Montag, den 11.08.2008 eingelegt habe. 29 Kücken von 49 Eiern. Diese Eier waren älter als Dir, die Du von mir bekommen hast. Ich wollte und habe Dir nämlich die frischeren Eier verkauft.

    Soo, und nun berichte doch mal zumindest hier:
    Wieviele Kücken sind denn aus Deinen/Meinen Eiern geschlüpft?
    Auf meine private Email antwortest Du ja nicht....... :-(
    [COLOR=seagreen][I][FONT=verdana]Liebe Grüße
    [SIZE4]Mary[/SIZE]

  4. #4

    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    957
    Themenstarter
    Hallo Mary,
    habe ich Dich mit einem Wort erwähnt
    Ich bin auf meiner Arbeitsstelle...da komme ich nicht an meine privaten Mails...also kann ich auch nicht antworten.....
    wünsche einen schönen Tag
    Ludger

  5. #5
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallöchen,

    ich habe bei einer Haltung von 1.6 eine Befruchtungsrate von ca. 80 % und sehr gute Schlupfergebnisse.

    LG Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  6. #6

    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    957
    Themenstarter
    Danke für die Info Nicole,

    ich warte mal ab wieviele nächsten Dienstag schlüpfen werden...

    die Befruchtung dieser "Lieferung" ist mehr als enttäuschend....
    wünsche einen schönen Tag
    Ludger

  7. #7
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hey Ludger,

    hatte auch schon mit BE von Huhnis Mißerfolge. Ich denke das passiert einfach beim Transport.... Da steckt man nicht drin.

    Hast Du denn mal geschiert?

    LG Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  8. #8

    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    957
    Themenstarter
    Ja habe ich, Nicole, über 40 Eier sind unbefruchtet. Der Transport war sehr schonend, Hühnereier am gleichen Tag abgeholt ejntwickeln sich prächtig.
    wünsche einen schönen Tag
    Ludger

  9. #9
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Kannst du Brutfehler ausschließen? Das ist natürlich ärgerlich. Vielleicht findet Ihr einen Weg.....

    Brauchst Du nochmal BE?

    LG Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  10. #10

    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    957
    Themenstarter
    Ja, Brutfehler kann ich ausschliessen, Enten,Gänse und Hühner hatten dieses Jahr einen sehr guten Schlupf.

    Ich melde mich bei Dir wegen neuer BE,wenn nichts schlüpft,danke schön

    Ich werde dieser Frau noch eine liebe Mail schicken....
    wünsche einen schönen Tag
    Ludger

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Heilen mit Wachteleiern !
    Von catrinbiastoch im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 25.12.2016, 20:47
  2. Laufente auf Wachteleiern
    Von S. Pargel im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.08.2011, 13:12
  3. Eierstich aus Wachteleiern
    Von Nordstern im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.06.2009, 15:36
  4. Schlupf bei Wachteleiern
    Von Sophy im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.10.2007, 09:24
  5. Was tun bei verschmutzen wachteleiern
    Von hobbybrauer im Forum Wachteln
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.07.2007, 14:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •