Da ist sie: Meine nagelneue Brutmaschine. Nach Vorschrift den automatischen Wendeeinsatz im Flächenbrüter mit dem roten Punkt nach oben eingelegt und mit 18 gekennzeichneten Eier belegt, will ja schließlich auch visuell was mitbekommen, wenn die Technik schon so langsam dreht. Erst war ich ja mal geschockt über das laute Brummen des Motors ( leg mal ein Ohr auf die Brutmaschine - so wollte ich nicht aufwachsen !) Na, zum Glück ist ja 3 Tage vor Schlupf damit Schluss. Dann ging es los. Aber immer wenn ich durch die Sichtfenster schaute hatten meine Eier anscheinend wieder bereits eine Drehung vollzogen, denn die Kennzeichen waren wieder oben. Der Wendeeinsatz bewegte sich , das war ganz klar zu erkennen. Aber am nächsten Tag das gleiche Bild. Alles bewegt sich , nur die Eier drehen sich nicht! Wie das ? Nach langen Überlegen kam ich zu der einzig vernünftigen Erklärung , das vielleicht der Wendeeinsatz doch anders herum muss. Und tatsächlich, nach dem Drehen drehten sich auch meine Eier. Also: Der rote Punkt ist auf der falschen Seite angebracht. Habe die Firme bereits darüber aufgeklärt. Sie haben aber keine weiteren Brutmaschinen gefunden, die den Punkt auf der falschen Seite haben. Ich hoffe ihr habt alle ebenfalls den roten Punkt auf der richtigen Seite, sonst dürfte an erster Stelle bei der Ursache für Brutfehler bei euch stehen: kein Drehen der Eier trotz vollautomatischer Wendung.
Fazit: Alle Eier immer kennzeichnen, um eine Drehung auch sehe
Lesezeichen