Habe wohl stressresistente Hühner, denn meine Henriette war nicht die einzige, die mit der Badewanne Bekanntschaft machen musste. Hedwig und meine leider schon verstorbene Josefine teilten dieses Schicksal. Sie waren bzw. sind auch weiß und hatten schon mal ziemlichen Durchfall, der an den hinteren Federn hängen blieb. Da ich mir nicht anders zu helfen wusste und ich auch nicht wollte, dass über die kotverklebten Federn Maden in das Huhn gelangten, habe ich sie in eine kleine Waschschüssel mit warmem Wasser gestellt und gaaanz vorsichtig das Hinterteil mit mildem Schampoo ausgewaschen. Danach das Wasser gewechselt und das Schampoo gründlich ausgespült. Anschliessend das Huhn mit einem Handtuch vorgetrocknet und zum Schluß geföhnt. Wobei ich nicht den Eindruck hatte, dass ihnen die föhnerei unangenehm war. Josefine hatte es richtig genossen. Sie stand ganz still. Diese Aktion war sehr effektiv, denn bisher hat keine mehr verklebte, verschmutzte Pofedern, obwohl der Kot hin und wieder auch mal etwas flüssiger ist. Bei den derzeitigen Außentemperaturen würde ich allerdings auch auf's Bad verzichten und die Federn vorsichtig abschneiden.
Lesezeichen