Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Holländische Weißhauben Hühner?

  1. #1
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753

    Holländische Weißhauben Hühner?

    Züchtet wer die normal großen Holländischen Weißhauben Hühner?

    Sind die ähnlich den Paduanern im Verhalten und Haltungsbedingungen?

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  2. #2
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988

    RE: Holländische Weißhauben Hühner?

    Hi der WGH hat welche.leider aber erst wieder im frühjahr bruteier abzugeben.

    mfg phil
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  3. #3
    Avatar von Achim
    Registriert seit
    14.02.2005
    PLZ
    245xx
    Land
    Zwischen den Meeren
    Beiträge
    447
    Über die Haltungsbedingungen der Paduaner kann ich nicht viel sagen und selber habe ich auch nur die Zwerge der Haubenhühner, aber meiner Meinung nach sind sie im Freilauf nicht Überlebensfähig. Auch in einer Voliere sind sie recht Pflegebedürftig, d.h. man muss regelmäßig kontrollieren ob die Tiere überhaupt was sehen können usw.

    Außerdem sind die Tiere recht schreckhaft, da sie nicht sehen, wenn man sich nähert und dann plötzlich vor ihnen steht...

  4. #4
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    Original von Achim
    Über die Haltungsbedingungen der Paduaner kann ich nicht viel sagen und selber habe ich auch nur die Zwerge der Haubenhühner, aber meiner Meinung nach sind sie im Freilauf nicht Überlebensfähig. Auch in einer Voliere sind sie recht Pflegebedürftig, d.h. man muss regelmäßig kontrollieren ob die Tiere überhaupt was sehen können usw.

    Außerdem sind die Tiere recht schreckhaft, da sie nicht sehen, wenn man sich nähert und dann plötzlich vor ihnen steht...

    Guten Morgen,

    ich erlaube mir an dieser Stelle Dir ausdrücklich und massiv vom Grundsatz her zu wiedersprechen.
    Wenn Deine Tiere ein derartiges Verhalten zeigen, dann hast Du sicherlich recht und wenn Du sagst das Deine Tiere schreckhaft sind nicht sehen können und man deswegen regelmäßig die Hauben kontrollieren muss.
    Aber, das ist auch festzuhalten, dann haben sich Deine Tiere (oder waren gar nicht Deine Tiere gemeint und es war nur eine Vermutung?)seit der sogenannten Qualzuchtdiskussion von 1995 züchtersich nicht weiter entwickelt.
    Sicherlicht gibt es auch in guten Zuchten noch immer Einzeltiere bei denen die Haube seitlich überhängt, aber diese sind konsequent von der Zucht auszuschließen.

    Ich habe zwar kein großen Holländer Haubenhühner, aber meine Zwerg Paduaner sind vital, lebensfroh und drängen morgens zeitig aus dem Stall - und das bei jedem Wetter.

    Bei der Auswahl der Zuchttiere ist konsequent auf die erforderliche Sichtfreiheit zu achten. Tiere mit überhängenden Augenwülsten oder losen Hauben sind von der Zucht auszuschließen.

    in diesem Sinne
    einen schönen Tag noch

    Günter
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  5. #5
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Themenstarter
    Hi,

    eigentlich dachte ich mir auch, das die Paduaner nicht unbedingt für meinen Garten geeignet wären.

    Dann hatte ich aber heuer 3 Paduaner Hähne, leider keine Henne. Die 3 Hähne sind mit Mixen und Altsteirer aufgewachsen. Die haben mich total überrascht.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  6. #6
    Avatar von Achim
    Registriert seit
    14.02.2005
    PLZ
    245xx
    Land
    Zwischen den Meeren
    Beiträge
    447
    dass es keinen Zuchtvortschritt gibt bezüglich der Sichtfreiheit habe ich auch nicht behauptet, aber mann muss auch bei guten Tieren immer ein Auge auf die Sichtfreiheit haben...

    an sich sind die Haubenhühner durchaus eine Ruhige Rasse, aber sie kriegen trotzdem einen Schreck, wenn man plötzlich hinter ihnen steht.

  7. #7
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Meine Haubenhühner (Paduaner) scheinen Ohren zu haben. Jedenfalls hören sie, wenn ich sie begrüße während ich mich nähere. Tatsächlich erschrecken sie leichter als Hühner ohne Vollhauben. Das hindert sie aber nicht daran, im Freilauf nicht nur zu überleben, sondern sich dort auch heimisch zu fühlen. Ist ihnen was nicht geheuer, verstecken sie sich vorsichtshalber erst mal im Gebüsch, im Stall oder darunter.

    Original von Drachenreiter
    Züchtet wer die normal großen Holländischen Weißhauben Hühner?

    Sind die ähnlich den Paduanern im Verhalten und Haltungsbedingungen?
    Weil mich Haubenhühner so faszinieren, hätte ich auch gern noch mehr davon. Nach meiner Einschätzung sollten jedenfalls die Haltungsbedingungen bei allen Vollhaubenhühnern ähnlich sein. Ob das auffallend zutrauliche Wesen, ihre gewitzten Aktionen und die robuste Natur, die erstaunlichen Legeleistungen und der vorzügliche Geschmack der Paduaner auch bei anderen Haubenhühnern zu finden ist, wüßte ich auch gerne.
    L. G.
    Wontolla

  8. #8
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    @ wontolla
    Jeder Vogel hat Ohren...
    LG
    D.
    Liebe Grüße
    Doris

  9. #9
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Original von dobra49
    @ wontolla
    Jeder Vogel hat Ohren...
    Hab' ich noch nie gesehen.
    L. G.
    Wontolla

Ähnliche Themen

  1. Holländische Weißhauben - Besonderheiten
    Von Verdone im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.05.2017, 08:33
  2. holländische zwerghühner
    Von hühnerfreundin99 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.04.2012, 16:13
  3. Buch über Paduaner und Holl. Weißhauben
    Von Drachenreiter im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.03.2010, 11:53
  4. holländische zwerghühner
    Von Hühner-Mädel im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.01.2007, 19:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •