Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 36

Thema: Sojaschrot

  1. #11
    Avatar von grünschnabel7489
    Registriert seit
    30.04.2008
    Beiträge
    77
    Hallo, ich habe bisher einmal 25kg Sojaschrot gekauft bei Baywa, füttere es gemischt mit LM, Hirse und anderem meinen Wachteln. Die bei der Baywa meinten das ist kein Gensoja... sicher wissen tue ich es nicht. Auf jedenfall ist der recht teuer, ich hab ca 18,50€ dafür bezahlt. Und recht begeistert sind die Wachteln nicht davon und die schalen verschmähen sie sowiso.
    Grüße grünschnabel
    Tue niemanden was, was du nicht willst das dir getan!

  2. #12
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Original von Cassandra
    da wäre noch hinzuzufügen das für den anbau von Soja immer mehr Regenwald abgeholzt wird


    Das war natürlich wieder mal sehr wichtig so nen Spruch anzubringen, wenn´s um die Fütterung geht. So was kannst du meinetwegen unter Kontrovers vom Stappel lassen...

    Also liebe Mitleser, bitte beherzigt Cassandras Kommentar und kauft kein Fertigfutter mehr - ihr vernichtet sonst den Regenwald !
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  3. #13
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Original von grünschnabel7489
    Hallo, ich habe bisher einmal 25kg Sojaschrot gekauft bei Baywa, füttere es gemischt mit LM, Hirse und anderem meinen Wachteln. Die bei der Baywa meinten das ist kein Gensoja... sicher wissen tue ich es nicht. Auf jedenfall ist der recht teuer, ich hab ca 18,50€ dafür bezahlt. Und recht begeistert sind die Wachteln nicht davon und die schalen verschmähen sie sowiso.
    Grüße grünschnabel
    Also bei uns gibts schon ein paar Futtermittelhändler, die kein Gen-Futter haben - Geflügel auf Seite 5 http://www.greenpeace.de/fileadmin/g...ittel_sued.pdf

    Manche lieferna auch bundesweit.

    Es ist ein Problem das man wegen der Bio-Diesel Besteuerung nur mehr ganz schwer an Rapsschrot rankommt, das wäre auch ne Eiweis-Alternative.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  4. #14
    Avatar von Cassandra
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    1.986
    Original von Jersey
    Das war natürlich wieder mal sehr wichtig so nen Spruch anzubringen, wenn´s um die Fütterung geht. So was kannst du meinetwegen unter Kontrovers vom Stappel lassen...
    Wie grosszügig..aber soweit ich weiss ist es immer noch Antje Forum also lege ich auf deine erlaubnis kaum wert

    es ist immer noch ein öffentliches Forum und Danis Frage war klar formuliert

    Original von SetsukoAi

    Aber was ist an Sojaschrot denn verkehrt?
    es ging hier nicht um fertigfutter sondern um zusätzliches Soja..ausserdem hab ich niemanden gesagt er solle/dürfe es nicht kaufen sondern eine beweisbare antwort auf eine frage gegeben..was jeder einzelne damit anstellt ist ja bekanntlich ohnehin ihm selber überlassen

    also kannst du dir deine kindischen stichelein sparen

    Tina
    *Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Kinder wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kinder, dass man Drachen töten kann.*
    Gilbert Keith Chesterton

  5. #15
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Original von Cassandra
    es ging hier nicht um fertigfutter sondern um zusätzliches Soja..
    Ist schon klar. Das war nur mal überspitzt ausgedrückt - schließlich ist auch im Fertigfutter Soja drinnen. Und nachdem wir nun wissen dass dadurch immer mehr Regenwald abgeholzt wird, rufe ich halt zum Fertigfutter-Boykott auf...
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  6. #16
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.772
    Themenstarter
    Original von Cassandra

    Original von SetsukoAi

    Aber was ist an Sojaschrot denn verkehrt?
    ...ausserdem hab ich niemanden gesagt er solle/dürfe es nicht kaufen sondern eine beweisbare antwort auf eine frage gegeben..was jeder einzelne damit anstellt ist ja bekanntlich ohnehin ihm selber überlassen

    also kannst du dir deine kindischen stichelein sparen

    Tina

    Ich weis habe die Frage ja gestellt bevor du hier deinen ersten Post geschrieben hast, es war ja eher an die Allgemeinheit gerichtet.

    ------

    Habe das Sojaschrot gestern das erste mal ins Futter gemischt, naja Begeisterung hielt sich in Grenzen aber etwas wurde davon gefressen. Soll ja kein Hauptfutter werden sondern eine Ergänzung .

  7. #17
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    wenn es als Ergänzung gedacht ist, bietet es sich an das Soja mit Bruch vom Weizen/Gerste zu mischen und etwas mit Öl oder Wasser anzumischen, dann denke ich fressen die Hühner mehr davon.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  8. #18
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.772
    Themenstarter
    Habe es gestern mit folgender Mischung versucht:

    Tricitale, Weizen, etwas Legekorn, etwas Hafer, in Wasser aufgelöste Vitamine (für Geflügel - Tropfen), Öl, Bierhefe und Sojaschrot.

    Prozentual ist am meißten Tricitale in der Mischung.

  9. #19

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530

    Triticale

    Hallo,

    Triticale soll nur begrenzt am Hühner verfüttert werden können. Leider kenne ich die genauere Begrenzung nicht. Aber vielleicht kennt sie jemand?

    Gruß Bachstelze
    Freundliche Grüße Bachstelze

  10. #20
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.772
    Themenstarter
    wir füttern Tricitale seit fast 10 Jahren und bis jetzt kann ich darüber nichts negatives sagen.

    Es schimmelt nicht, es keimt nicht und die Hühner fressen es gerne.

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sojaschrot
    Von Isus im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.11.2020, 09:53
  2. Sojaschrot pelletieren?
    Von juno im Forum Hauptfutter
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.06.2016, 19:48
  3. Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 13.03.2015, 21:38
  4. Sojaschrot wird nicht gefressen
    Von Kleinbauer im Forum Hauptfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.12.2014, 13:49
  5. Sojaschrot für Flugenten
    Von willi29 im Forum Enten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.10.2013, 09:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •