Würde gerne wissen, wie oft sollte man seine Hühnis denn ausmisten??
Sind auch zwei Laufis mit in der Wg.![]()
![]() |
Würde gerne wissen, wie oft sollte man seine Hühnis denn ausmisten??
Sind auch zwei Laufis mit in der Wg.![]()
zwergfrosch
Wer die Menschen kennt - liebt die Tiere.
Hallo zwergfrosch,
das kommt ganz auf die Anzahl Deiner Tiere an und wie Dein Stall und Auslauf beschaffen sind.
Besser ist es allerdings, Enten und Hühner nicht im selben Stall bzw. Stallabteil zu halten, da die Enten zu viel Feuchtigkeit hereinbringen, was für Hühner nicht bekömmlich ist.
Generell ist es empfehlenswert, das Kotbrett täglich zu reinigen und das "Grobe" vom Stallboden mit abzusammeln. Der restliche Stall einmal pro Woche. Die komplette gründliche Reinigung, bei der auch die Sitzstangen, Leitern und Einrichtungsgegenstände herausgenommen und gründlich gesäubert, abgeflammt und desinfiziert werden, erfolgt so alle 3 Wochen bis 2 Monate, je nach Anzahl der Tiere. Falls Parasiten vorhanden (Milben o.ä.) alle zwei Tage abflammen.
Die Nester sollten alle zwei Wochen gereinigt und neu eingestreut werden, wenn sie durch kaputte Eier o.ä. verschmutzt sind, natürlich früher, da die Tiere sonst eine Infektion des Legeapparates bekommen können.
LG Hühnerling
Öööhhhm, mal gaaanz vorsichtig gesagt: ist das nicht doch ein klitzeklitzekleines bischen übertrieben.
Ich weiß ja nicht auf wieviel Hühner und welche Besetzung Du es beziehst, aber wenn ich jede Woche den kompletten Boden miste ist der Misthaufen bald höher als der Hühnerstall.
Geht´s da um Hühner mit wenig Auslauf oder Bodenhaltung oder wie?
Unsere sind so gut wie nur nachts, zwischendurch Körner picken und Eier legen im Haus, ansonsten draußen.
Kotbretter, auf die des nachts fast alles purzelt 2-3x/Woche.
Einstreu besteht aus Heu, darunter Sand, höchsten 1x im Monat.
Nester bekommen regelmäßig neues Heu so alle 2 Wochen und werden dann mit Kieselgur bestäubt, Sitzstangen und Ecken ebenso.
Ansonsten darf ruhig mal ein kleines Köttelchen im Sreu liegen ohne dass man gleich mit Schaufel und Handfeger anrauschen muß.
So meine Meinung.
da hat hühnerling recht, ich würde enten und hühner auch getrennt voneinander unterbringen. auch haben enten ein anderen nahrungsbedarf als hühner...
ich hab ein kotbrett das einmal täglich gereinigt wird (das brauch mit der kutterschaufen ca. 2 min), ansonsten wird bei mir ein mal im jahr das einstreu (sägespäne) gewechselt. jetzt im herbst wird eine gr lage walnußlaub in den den stall eingebracht, mit der zeit verkleinert sich das von selbst.
bei ungezieferbefall wird fast täglich geprüft und gegebenenfalls dagegen vorgegangen...
grüße
andi
@ 2Rosen:
Habe jetzt nach dem Verkauf von Jungtieren und Schlachten meine vorher 58 Hühner auf derzeit 39 reduziert (auf 2 Ställe verteilt), die einen riesigen Freilauf in Wald und Wiesen haben (jede Menge Greifvögeln etc. inbegriffen).
Als Einstreu (auch für die Nester) benutze ich nur noch Holzspäne, da sich in den hohlen Halmen des Strohs das Ungeziefer wunderbar verstecken und vermehren kann. Regelmäßiges Abflammen und Kieselgur und bei Bedarf auch Verminex, und man hat keine Probleme mit dem Krabbelzeugs, trotz vieler Spatzen, Schwalben etc. als Untermieter - die werden mitsamt ihrer Nistkästen gleich mitbehandelt ;-)
Wenn man natürlich nur 6 oder auch 10 Hühner hat, sieht das mit den Reinigungsintervallen etc. ganz anders aus.
Auch muß man im Winter öfter ausmisten als im Sommer, da sich ja die Aufenthaltsdauer der Tiere im Stall aufgrund der zunehmenden Dunkelheit entsprechend verlängert und somit auch mehr Kot im Stall anfällt. Die Tiere leiden sonst unter den ammoniakhaltigen Ausdünstungen und bekommen schneller Augen- und Atembeschwerden (von der Geruchsentwicklung mal ganz abgesehen, da bin ich halt etwas pingelig).
Das kann und soll ja auch jeder so halten wie er/sie es braucht oder für richtig hält
EDIT: Hier noch ein bißchen Info über die Mengen, die täglich so aus einem Huhn herauskommen...Wieviel Hühnerkacke produziert ein Huhn pro Jahr?
LG Hühnerling
Nabend, Laufenten & Hühner im Stall zusammen passt so überhaupt nicht, wie Fisch & Fahrrad. Laufenten gehören zu Wassergeflügel, die bringen viel zu viel Feuchtigkeit mit in den Stall, die tut den Hühnern nicht gut!Bitte trenne die Enten & Hühner nachts, auf Dauer merkst Du selbst, daß das nicht passt.
Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.
Carmen Sylva
Na prost Mahlzeit, einmal im Jahr die Einstreu wechseln.Original von andi
da hat hühnerling recht, ich würde enten und hühner auch getrennt voneinander unterbringen. auch haben enten ein anderen nahrungsbedarf als hühner...
ich hab ein kotbrett das einmal täglich gereinigt wird (das brauch mit der kutterschaufen ca. 2 min), ansonsten wird bei mir ein mal im jahr das einstreu (sägespäne) gewechselt. jetzt im herbst wird eine gr lage walnußlaub in den den stall eingebracht, mit der zeit verkleinert sich das von selbst.
bei ungezieferbefall wird fast täglich geprüft und gegebenenfalls dagegen vorgegangen...
grüße
andi
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Altsteirern wb, weiß, gesperbert
Sultan Hühner weiß
Große Paduaner div. Farben
@DR
mal wieder typisch DRNa prost Mahlzeit, einmal im Jahr die Einstreu wechseln
du kannst jederzeit mein stall begutachten, da gibt es weder ungeziefer, noch stinkt es - es kommt auch immer auf die art der hühnerhaltung an....
also bitte erst stall anschauen, dann läßtern und sinnfreie beiträge abliefern![]()
Deshalb hab ich ja nachgefragt. Wie gesagt, ich bin neu hier un muss erst Erfahrungen sammeln.
Wir bauen grad einen neuen Stall der bald fertig sein wird.
Die Laufis sind nur zum Nächtigen im Stall ansonsten draußen, die Hühner allerdings auch.
VLG
zwergfrosch
Wer die Menschen kennt - liebt die Tiere.
Hallo!
Jeder hat andere Erfahrungen und muß das bei seinen Hühnern selbst herausfinden. Im Winter wird öfter ausgemistet als im Sommer, Kotbrett 1x pro Woche.
Es gibt durchaus das Verfahren der "Tiefstreu", wo man nur 1x im Jahr ausmistet.
MfG
Die besten Ärzte der Welt sind
Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.
Jonathan Swift
Lesezeichen