Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Federn schneiden??

  1. #1
    Avatar von norikochan
    Registriert seit
    02.09.2008
    Land
    Luxemburg
    Beiträge
    177

    Federn schneiden??

    Also hab 4 Zwerghühncher denke Barneveder-mixe, die eigentlich jeden Tag Ausgang haben.
    Leider sind sie super Piloten und lieben des Nachbars Garten. Am anfang war's noch lustig wenn sie nur über den Teich gesegelt sind um in unserem Garten zu landen, aber jetzt geht's bei jedem Freigang über den Zaun zum Nachbarn. Kann ich die Schwungfedern ohne bedenken einkürzen und muss ich etwas besonderes beachten beim schneiden??
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Du kannst sie ohne Bedenken kürzen, ist wie Fingernägelschneiden. Aber bitte nur einen Flügel kürzen, sonst können sie immer noch segeln. Beim Schneiden nur darauf achten, dass man nicht die Blutkiele anschneidet.

    http://www.huehner-info.de/infos/fluegel_stutzen.htm

    Flügel stutzen - aber wie
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  3. #3
    Avatar von norikochan
    Registriert seit
    02.09.2008
    Land
    Luxemburg
    Beiträge
    177
    Themenstarter
    Dass ich einseitig schneiden muss weiss ich. Ich versuch's mal , möchte die Armen ja nicht immer in ihrem Auslauf einsperren. Danke
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  4. #4
    Avatar von Hühner-Mädel
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    2.860
    Also ich stütze meine auch, aber leider hält das noch nicht mal die 2kg Hähne auf

  5. #5
    Avatar von norikochan
    Registriert seit
    02.09.2008
    Land
    Luxemburg
    Beiträge
    177
    Themenstarter
    dann hoffe ich mal dass meine Leichtgewichte nicht wieder abheben, sonst gibts nur noch die möglichkeit den auslauf zu vergrössern, was wieder zur Diskussion führen würde dass die Hühner bald mehr Garten haben als wir. Also bete ich dass es hilft

  6. #6

    Registriert seit
    08.08.2008
    Ort
    Frst
    PLZ
    363
    Land
    Hessen
    Beiträge
    180
    bei mir war es auch so ,meine italiener henne ist immer über den zaun und weil hier bei uns auch alles hüglig ist konnte sie noch weiter fliegen ,doch zum glück war es aber immer nur da beet meiner oma!!naja meine oma hats nicht gefreut ,weil die henne die ganzen zwiebeln ausgescharrt hat. naja dann hatte ich die nase voll un hab den flügel gestutzt nun bleibt sie immer schön in immer auslauf!

  7. #7
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallöchen,

    und....konntest Du Deinen Hühnern den Ausflug vermießen oder haben sie trotz der gestutzten Flügel das Weite gesucht? Also ich hatte auch mal so Kanditaten dabei, die selbst mit gestutzten Flügeln super flattern konnten.

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  8. #8
    Avatar von Hühner-Mädel
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    2.860
    Seit einer Stunde habe ich 3 Ostfr. Möwen, ich glaube da bring das Stuzen auch nichts, also lass ich es gleich

Ähnliche Themen

  1. Krallen schneiden?
    Von Carolyn007 im Forum Gänse
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.09.2022, 13:33
  2. Brahma - Federn an den Füßen schneiden ?
    Von Lisa R. im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 25.01.2018, 20:13
  3. Wann die Federn schneiden?
    Von Psychochicken im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.08.2014, 22:42
  4. Zwergseidenhuhn Federn schneiden?
    Von ISI im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.02.2014, 18:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •