Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: neues Kükengehege

  1. #1
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082

    neues Kükengehege

    Ich hatte vor 2 Jahren über ebay ein Kleintierstall mit kleiner Voliere gekauft. Die Qualität von diesem gekauftem Stall ist sehr dürftig, so daß das Gehege schon nach kurzer Zeit auseinander fiel. Das Draht löste sich aus dem dünnem Holzrahmen.
    Nun haben wir ein neues Gehege gebaut. Aus gutem Holz (Douglasie und Lärche), aus dünnmaschigem Zaunmaterieal und hochwertigen Schanieren. Die Schaniere am Stall waren so schlecht, daß wir sie direkt austauschten,weil sie sich schnell verbogen.
    Es lohnt sich selber zu bauen !!!
    Der kleine versetzbare Stall ist vorteilhaft für Küken, Glucken, kranke Tiere etc.
    Der blaue Griff erleichtert es ihn zu versetzen. Aber 2 Personen sind dabei schon vorteilhaft.
    Habt ihr auch schlechte Erfahrungen gemacht mit diesen gekauften fertigen Ställen ?

    dehöhner
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2

    Registriert seit
    17.07.2008
    Beiträge
    4.640
    Hast du sehr schön gebaut dein Kükengehege die Küken die das später bewohnen dürfen werden sich sicher wohlfühlen

  3. #3
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter
    Na ja, solche kleinen Gehege sind leicht zu bauen.
    Aber es ist gut ein kleines Gehege zu haben um mal Tiere separieren zu können.

    dehöhner

  4. #4
    Avatar von fly73
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    1.852
    Hallo!
    Schönes Gehege. Da werden sich die Kücken sicher wohlfühlen.
    Hatte mir auch schon nen Stall bestellt, den ich eigentlich für die Laufis holen wollte. Billigste Qualität für teures Geld. Alles war getackert, das Holz verzogen und sehr dünn. Nach zwei Wochen waren die Scharniere ausgerissen und ich mußte den Stall nach nem halben Jahr runderneuern, da er sich überall auseinanderdrückte und die Tackernadeln durchgerostet waren.
    Gruß Marc

  5. #5
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallöchen,

    ich habe mir letztens auch über ebay einen Kleintierstall direkt für Hühner gekauft.......das war ein Fiasko......

    Teile waren zwar vormontiert, aber keiner wußte wohin damit, weil es keine Aufbauanleitung gab....ok, ein bissel gefummel das kriegen wir auch so hin..... Dann waren die vorgebauten Teile zum Teil getackert.....aber so schlecht, daß auf den Innenseiten die Tackernadeln rausgeschaut haben....Verletzungsgefahr..... Dann war das ganze so blöd gearbeitet, das beim Verschrauben der Einzelteile die Seite wo im Holz die Nut war alles abgeplatzt ist....

    Teils haben sich die Holzteile aufgelöst.....

    Also, das war mein erster und mein letzter Stall den ich über ebay gekauft habe....der nächste wird wieder Eigenbau.....da weiß ich wenigstens was ich hab. Aber es mußte halt schnell gehen.....die Zeit, die ich bis jetzt für Reparaturen gebraucht habe....da wäre das eigene Häusel fertig.

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  6. #6
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter
    Das von mir gekaufte Haus (Foto oben) gibt es übrigens auch bei Versand Otto und anderen Anbietern. Ist also kein Problem von ebay.
    Aber diese fertigen Ställe sind extrem billig verarbeitet. So schlecht kann man es selber nicht bauen.
    So dünnes Holz und so schlechte Schaniere führt kein Baumarkt.
    Bei solchem dünnen Holz können die Teile auch nur getackert sein.

    dehöhner

  7. #7
    Katzenmama Avatar von Gizzy
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    56412
    Beiträge
    3.953
    Genau so einen Stall habe ich vor drei Jahren für teuer Geld bei Beckmann gekauft ( gut 300Euro).
    Sollte für meine zwei Kaninchendamen sein, da eine ziemlich krank war und aus dem Hauptstall rausmusste! Fazit, Aussentür mittlerweile kaputt, Scharniere rausgebrochen. Das Dach von Aussengehege auch kaputt, die dünnen Leisten sind gerissen.Um das vorhandene Gtter haben wir noch mal verzinkten Zaun gemacht, da der Original nur Kaninchendraht ist und der wurde schon durchgekaut!
    Das Teil ist sein Geld nicht wert gewesen.
    Es steht zwar noch und wir im Frühjahr auch wieder von den Damen genutzt, aber mal sehen wie lange der Rest hält!

    Wenn man kann ist selber bauen auf jeden Fall besser.
    Übrigens ist der auch nur getackert!!!
    LG
    Tina

  8. #8
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    reine Geldschneiderei, das Ding hat wahrscheinlich nicht mal 50€ Materialwert und ist in China von ein paar Kindern zusammengeschustert worden
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  9. #9

    Registriert seit
    20.05.2007
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.123
    Wir haben vor etwa 20 Jahren einen solchen Auslauf für die Kaninchen gebaut. Das Teil steht bei jedem Wetter draußen und außer dass mal eine Latte ausgetauscht wurde, hält es immer noch.

  10. #10
    Katzenmama Avatar von Gizzy
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    56412
    Beiträge
    3.953
    Das ist es ja, die verlangen viel Kohle und das Zeug taugt nix. Leider bin handwerklich nicht wirklich begabt. Obwohl ich es immer wieder probiere

    Hatte mal so einen Kaninchenstall, der in jedem Zoohandel angeboten wird. So mit grossem "Sichtfenster" verdrahtet, kleiner Holztüre, Dach konnte geöffnet werden plus Schublade, um das säubern zu "erleichtern". Hihi, voll das Teil! Diese Schublade konnte ich gar nicht benutzen, ausser ich hätte gar kein Streu rein. Das hat immer alles nach hinten geschoben. Naja und irgendwann brach der Boden durch, da die Damen zu schwer wurden! Gott sei Dank hatte ich damals schon die grosse Hütte, sonst wären die Kaninchen wohl weg gewesen.

    Also ich versuch es lieber selber, auch wenn es krumm wird. Hauptsache es hält!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bauidee Kükengehege
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.05.2020, 10:49
  2. Bilder Eurer Kükengehege (Puten)
    Von pet75 im Forum Puten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.02.2018, 01:40
  3. Neues Jahr, neues Glück
    Von Freaglemama im Forum Kunstbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.01.2014, 17:23
  4. kükengehege im hühnerstall
    Von huhn09 im Forum Innenausbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.06.2012, 17:28
  5. Auf ein Neues
    Von FUXX im Forum Kunstbrut
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.06.2007, 21:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •