Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Huhn liegt auf der Seite und atmet schwer

  1. #1

    Registriert seit
    12.06.2008
    Beiträge
    46

    Huhn liegt auf der Seite und atmet schwer

    Brauche Eure Hilfe, unserer Brahmahenne liegt auf der Seite und atmet schwer bzw. schnell. Kein TA will sie behandeln, zumindest die nicht, die jetzt noch Notdienst haben. Was kann das sein? Heute Morgen kam sie nicht mit aus dem Stall, hat aber noch gefressen. Gestern war sie schon sehr ruhig, hat immer den Schwanz so "runtergedrückt". Sie ist noch jung, ca. 8 Monate.

  2. #2
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: Huhn liegt auf der Seite und atmet schwer

    Das tut mir leid, aber da können wir nicht helfen. Das kann sonstwas sein. Gibt es vielleicht noch andere Symptome?
    Hast Du vllt. schon mal Knochen abgetastet? Also Rippen?

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  3. #3

    Registriert seit
    12.06.2008
    Beiträge
    46
    Themenstarter

    RE: Huhn liegt auf der Seite und atmet schwer

    Habe den Bauch mal abgetastet und es schien mir alles normal. Rippen habe ich nicht abgetastet, was sollte/könnte da sein?

  4. #4

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo britschkie,

    so wie Du es mit dem heruntergedrückten Schwanz beschreibst, könnte das starke Legenot sein. Lies mal hier, ob das so bei ihr zutrifft:
    Legenot

    Für Brahma wäre sie ja gerade im richtigen Alter für den Legebeginn, hat sie denn schon mal gelegt? Falls nicht, versuch es mal mit einem lauwarmen Sitzbad und ggf. mehrfach täglich etwas lauwarmes Speiseöl in die Kloake einträufeln. Das hatte mir damals eine geflügelerfahrene Tierärztin bei meiner jungen Amrockhenne empfohlen, die gleich mit dem ersten Ei sehr starke Legenot hatte.
    Bei manchen Hennen löst das die Verkrampfung und das Ei kann rausflutschen, manchmal hilft aber auch gar nix mehr und man muß die Tiere erlösen, damit sie nicht unter starken Schmerzen jämmerlich eingehen.

    EDIT: Ansonsten kannst Du Dir nur einen anderen Tierarzt suchen, der auch die gesundheitlichen Probleme von Hühnern ernst nimmt. Was man ja eigentlich von jedem Tierarzt erwarten dürfte...

    Ich gehe mal davon aus, daß sie ordnungsgemäß entwurmt ist?

    Gute Besserung!

    LG Hühnerling

  5. #5
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: Huhn liegt auf der Seite und atmet schwer

    Rippenbruch (Knochen in die Lunge) oder Vergiftung (od. sonstwas), das sind die Dinge an die ich so als erstes denke. Hat sie auffällig viel getrunken?

    Das einzige was Du jetzt machen kannst ist, das Du sie abtrennst von den Anderen. Und morgen einen TA suchen, wenn sie solange durchhält.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  6. #6

    Registriert seit
    12.06.2008
    Beiträge
    46
    Themenstarter
    Ja, ich habe sie jetzt reingeholt. sie schläft jetzt habe ihr ein Nest mit Heu gemacht und es an die Heizung gestellt.

    Legenot hatte ich auch erst gedacht aber unruhig trifft nicht auf sie zu,sie war auch gestern schon sehr ruhig. Gelegt hat wohl eines der Brahmas schon, ich weiß nur leider nicht welches, wir haben drei.

    Ich war schon einmal beim TA hier in Dortmund, der konnte mir auch nicht weiterhelfen (mit einem anderen Huhn). Dann war ich bei der Taubenklinik und dort wurde eine Legedarmentzündung festgestellt. Diese Henne ist zurzeit in Behandlung. Hat jetzt 1 Wo. AB bekommen. Ist aber auch keine Besserung eingetreten. Ansteckend ist das doch nicht oder? Aber die andere Henne hatte auch andere Symptome, sie hat auf einmal gehinkt. Kann mit dem einen Bein nicht auftreten. Der TA sagte aber es hat mit dem Bein nichts zu tun, es wäre vollkommen i.O.


    Entwurmt haben wir sie noch nicht, das wäre doch auch noch zu füh gewesen, oder?

  7. #7

    Registriert seit
    12.06.2008
    Beiträge
    46
    Themenstarter
    Ach so, nein auffällig viel getrunken hat sie nicht.

  8. #8

    Registriert seit
    12.06.2008
    Beiträge
    46
    Themenstarter
    Original von hühnerling
    EDIT: Ansonsten kannst Du Dir nur einen anderen Tierarzt suchen, der auch die gesundheitlichen Probleme von Hühnern ernst nimmt. Was man ja eigentlich von jedem Tierarzt erwarten dürfte...
    Ja, ich habe schon überall rumtelefoniert, ernst nehmen sie es vielleicht schon, nur hat wohl keiner Ahnung, ausser die Taubenklinik in Essen und die haben leider keinen Notdienst. Es ist zum verzweifeln. Hätte ich nicht gedacht, dass das so schwer ist einen TA zu finden. Was machen denn die Bauern? ...Ach ja, wahrscheinlich schlachten....

  9. #9

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo,

    das Ei drückt oftmals auf den Beinnerv (besonders linke Seite), so daß man zunächst denkt, die Damen hätten ein Probem mit den Beinen, weil sie hinken oder auch auf der Seite liegen. Meine Amrockhenne war auch nicht unruhig, aber sie "pumpte" immer wieder und zwischendrin war die Atmung auch etwas erschwert (bei und nach dem Pressen).

    Aber es wird alles raten und vermuten unsererseits nicht viel nutzen, genau kann Dir das nur ein TA sagen.

    Ein TA kann z.B. durch eine Röntgenaufnahme sehen, ob es tatsächlich ein verklemmtes Ei ist, geflügelerfahrene TÄ können das auch anhand des Tastbefundes.

    LG Hühnerling

    EDIT: hier sind noch ein paar Tierärzte aus Deiner Umgebung, ob sie auch Hühner behandeln, müßtest Du telefonisch erfragen:

    Suchergebnisse aus Dortmund
    Volker Borchers
    Kleintierpraxis Scharnhorst GmbH
    Bücherstr. 1 - 44328 Dortmund
    Tel. : 0231-239051/ 0231-239052
    E-Mail : borchers@petdoc.de
    http://www.petdoc.de Lageplan


    Dr. Stefan Rist
    Tierärztliche Klinik
    Moltkestr. 1 - 44135 Dortmund
    Tel. : 0231-526060


    Dr. Claudia Most
    Tierarztpraxis
    Wittbräucker Str. 990 - 44265 Dortmund
    Tel. : 0231-4753830/ 0231-4753832


    Dr. Carola Möhrke
    Tierärztliche Praxis für Kleintiere
    Dorneystr. 65 - 44149 Dortmund
    Tel. : 0231-65823/ 0231-65824


    Susanne Lözzer
    Kleintierpraxis
    Breierspfad 174 - 44143 Dortmund
    Tel. : 0231-5316565/ 0231-5316566


    Silke Menne
    Tierarztpraxis Silke Menne
    Schlagbaumstr. 200 - 44289 Dortmund
    Tel. : 0231-94198198/0231-94198197


    Silke Moberg
    Tierarztpraxis
    Auf der Horte 17 - 44269 Dortmund
    Tel. : 0231-9932778/0231-9932780


    Heike Meilus
    Tierarztpraxis
    Bärenbruch 151 - 44379 Dortmund
    Tel. : 0231-6060231 /0231-6060211


    Dr. Eberhard Schüle
    Pferdeklinik Waldhügel
    Hohle Eiche 31 - 44229 Dortmund
    Tel. : 0231-7270109/0231-732300


    Dr. Albert Hossenfelder
    Dr. Birgit Hossenfelder
    Elisabethstrasse 9 - 44139 Dortmund
    Tel. : 0231-574545


    Christoph Pilarski
    Tierärztliche Praxis für Kleintiere
    Hagener Str. 374 - 44229 Dortmund
    Tel. : 0231-732277/ 0231-7923036


    Dr.med.vet. Herbert Winter
    Tierarzt
    Liboristr. 5 - 44143 Dortmund
    Tel. : 0231-596792


    Dr.med.vet. P. Klein
    Kleintier- u. Pferdepraxis
    Limbecker Str. 56 - 44388 Dortmund
    Tel. : 0231-634797


    Achim Eisenhuth
    Tierarztpraxis
    Alter Hellweg 83 - 44379 Dortmund
    Tel. : 0231-6071608


    Wiegand-Hehlke
    Tierärztin
    Huckarder Allee 15 - 44369 Dortmund
    Tel. : 0231-393166


    Dr. Anna Schöndorfer
    Kleintierpraxis
    Castroper Str. 132 - 44357 Dortmund
    Tel. : 0231-331332


    Dr.med.vet. Manfred Sabasch
    prakt.Tierarzt
    Wickeder Hellweg 83 - 44319 Dortmund
    Tel. : 0231-211022


    Dr. Georg Appel
    prakt. Tierarzt
    Aplerbecker Str. 7 - 44319 Dortmund
    Tel. : 0231-279605


    Leszek Iciek
    Tierarztpraxis
    Brackeler Hellweg 156 - 44309 Dortmund
    Tel. : 0231-251926


    Dr. B. Wöhler
    prakt.Tierärztin
    Marsbruchstr. 60 a - 44287 Dortmund
    Tel. : 0231-448242


    Dr. Averbeck
    Tierarzt
    Obermarkstr. 135 - 44267 Dortmund
    Tel. : 0231-48966


    Dr. Friederike Happel
    Tierärztin
    Preinstr. 55 - 44265 Dortmund
    Tel. : 0231-7246867


    Dr. Georg Ostermann
    Tierarztpraxis
    Hörder Bahnhofstr. 5 - 44263 Dortmund
    Tel. : 0231-411688


    Dr.med.vet. R. Robl
    Baroper Marktplatz 4 - 44225 Dortmund
    Tel. : 0231-756066


    Danowski, Klaus Dr.
    Homöopathie
    Stockumer Str .184 - 44225 Dortmund
    Tel. : 0231-72 55 7 55

  10. #10
    Avatar von dr.huehners
    Registriert seit
    02.02.2006
    PLZ
    59174
    Beiträge
    1.219
    Hallo,

    ich kenne da noch einen guten Tierarzt, der sich besonders mit Vögeln, auch mit Hühnern auskennt. Ich war schon häufig da und kann ihn nur entfehlen, auch wenn er etwa 35 km von Do entfernt ist:
    Rene Becker
    Aspastr. 41
    59394 Nordkirchen
    Tel: 02596-529303

    Alles Gute für die Kleine,
    Matthias
    Hühner sind auch nur Menschen

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Huhn atmet schwer und macht Geräusche
    Von Moin im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.02.2021, 13:34
  2. Huhn niest und atmet schwer
    Von Isbar2018 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.05.2019, 15:29
  3. Bitte um Hilfe: Henne atmet schwer, liegt, kann nicht aufstehen
    Von frederik im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 09.07.2016, 17:43
  4. Huhn atmet schwer
    Von Sussex 122 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.10.2013, 17:17
  5. huhn atmet schwer
    Von fräulein ritter im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.10.2010, 15:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •