hallo eine frage die meisten reden immer von der vogelgrippe aber wie erkänt man die überhaubt ?
![]() |
hallo eine frage die meisten reden immer von der vogelgrippe aber wie erkänt man die überhaubt ?
Hallo Kleiner
Vogelgrippe bei Hühnern erkennst Du daran, daß viele Tiere sehr schnell sterben.
Dann werden die toten Tiere untersucht, ob sie den Virus hatten.
Grüßle Quaki
Vogelgrippe durch H5N1 ist eine bei Hühnern rasant verlaufende Erkrankung. Innerhalb von wenigen Stunden sehen die Tiere geradezu furchtbar aus. Die Augen schwellen zu, die Nase ist verklebt, die Kopfseiten stark aufgetrieben. Die Tiere atmen schwer und liegen erschöpft rum, das Gefieder struppig und verdreckt.
Wer das einmal gesehen hat, vergisst es nicht mehr.
Manchmal sterben die Tiere auch so schnell, dass die Kopfschwellungen noch nicht vorhanden sind. Sie ersticken vorher.
Gruß Petra
Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt
Die drei Links geben einen guten Eindruck, welche Symptome auftreten können.
http://www.defra.gov.uk/animalh/dise...e/ai/photo.htm
http://www.fsis.usda.gov/fsis_employ...ning/index.asp
http://www.fsis.usda.gov/PDF/AI_Signs_Lesions.pdf
Zu deutsch können z.B. auftreten:
Niedergeschlagene Tiere mit struppigem Gefieder
Husten, Niesen, Nasenfluss (Rotz),Grüner Durchfall
Ödeme (Schwellungen) der Atemwege - bedingt dadurch Atembeschwerden wie Röcheln, Luftschnappen (offener Schnabel)
Rapider Abfall der Legeleistung und Pigmentierung der Eischale
Geschwollene & blutunterlaufene Kopfanhänge und Läufe
Periorbitale,Cervicale Ödeme (Geschwollene Augenhöhlen und Halsbereich).
Tremor, Ataxie & Torticollis (Muskelzittern, Koordinationsstörungen & Kopfverdrehen)
Erwähnt wird auch Opisthotonus bzw. Retrocollis (Rückwärtskrümmung)
Die neurologischen (krampfenden) Symptome wie Ataxie, Torticollis, Opisthotonus bzw. Retrocollis sind eindeutig von eine schlappen Lähmung (Accute flaccid paralysis) zu unterscheiden, die z.B. typisch für Botulismus ist. Quelle: Handbook for Zoonotic Diseases of Companion Animals (2008, also druckfrisch)
man erkennt es an der Virus-Analyse
(polymerase chain reaction) , (Teile der) RNA wird explizit bestimmt.
die Symptome können variieren und sind nur ein erster Hinweis
Lesezeichen