Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Holländische Zwerghühner

  1. #1
    Avatar von vonWelsum
    Registriert seit
    30.08.2007
    PLZ
    72218
    Land
    Deutschland - Württemberg
    Beiträge
    1.076

    Holländische Zwerghühner

    Hallo,

    ich suche allgemein Infos über Holländische Zwerghühner.

    -Gibts hier Züchter aus Baden-Württemberg
    -Wie haltet ihr euer Holländischen Zwerghühner? Auslauf, Voliere?
    -Wieviel Platz brauchen die Tiere?
    -Brüten die Hennen gern, legen sie viele Eier?
    -Kräht der Hahn laut? Kann man die Tiere im Wohngebiet halten?

    Danke und Gruß
    Daniel
    Züchte Amrocks und Zwerg-Barnevelder doppelt-gesäumt

  2. #2
    Avatar von Markus 1
    Registriert seit
    13.06.2008
    Beiträge
    359

    RE: Holländische Zwerghühner

    Hallo ,

    Ich hatte mal einige Holländer .(bis der Kater vom Nachbarn sie entdeckt hatte)


    Ich kann sagen :

    -schöne Tiere für Liebhaber
    -gutes Aussehen
    -brauchen wenig Platz
    -man kann mehrere Hähne halten
    -Brutlust vorhanden
    - sehr flugfahig ( fliegen wie Tauben)
    -lebhaft
    -klein
    -hennen legen sehr kleine Eier (Und wenige)

    Mfg Markus 1

  3. #3
    Avatar von vonWelsum
    Registriert seit
    30.08.2007
    PLZ
    72218
    Land
    Deutschland - Württemberg
    Beiträge
    1.076
    Themenstarter
    Hallo,
    ich wollte einen kleinen Stamm Holländer 1:4 in eine Voliere halten. Aber reichen denn da 5 qm?
    Natürlich komplett eingezäunt und überdacht.
    Krähen die Hähne laut?
    Züchte Amrocks und Zwerg-Barnevelder doppelt-gesäumt

  4. #4
    Avatar von Markus 1
    Registriert seit
    13.06.2008
    Beiträge
    359
    Die Hähnchen sind nicht sehr laut.

    5qm müssten für 1,3 reichen ,aber es wäre besser, sie gelentlich unter Aufsicht in Garten oder Hof laufen zu lassen,

    Sie sind nämlich standortttreu, Ist aber nicht immer möglich wegen Raubtieren.

    Ich hatte meine immer freilaufend gehalten aber ich wurde an einem Morgen sehr deutlich darauf hingewiesen es zu lassen , weil in der Nacht eine Katze mein Stämmchen(1,3) ausgerottet hatte

  5. #5
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Links

    http://www.ac-bueroservice.de/geflue...e%20Zwerge.htm

    http://www.ciao.de/Hollandische_Zwer...__Test_2505165

    http://www.huehner-info.de/cgi-bin/Y...num=1105400534

    Ich empfinde 5 qm für 5 Hühner, wenn auch kleine, doch sehr beengt. Das sind gerade mal 1 qm/Huhn. Die Zwerge sind recht lebhaft und laufen gerne.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  6. #6
    Avatar von vonWelsum
    Registriert seit
    30.08.2007
    PLZ
    72218
    Land
    Deutschland - Württemberg
    Beiträge
    1.076
    Themenstarter
    Danke für die Antworten und die Links. Hört sich doch schon super an. Habe natürlich auch noch einen Auslauf mit rund 45 qm, auf dem sie sich dann unter Aufsicht tummeln dürfen.

    Kennt ihr hier einen Züchter?
    Züchte Amrocks und Zwerg-Barnevelder doppelt-gesäumt

  7. #7
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    meine ehemaliger stamm 1.5 holländische zwerghühner silberhalsig war sehr flugfreudig. sie können sehr weit und hoch fliegen. wenig eier haben sie gelegt aber sehr oft und gerne gebrütet. den hahn nannten wir "caruso" da er uns sehr sehr sehr oft und ununterbrochen mit seinem schrillen quitschigen krähen nervte. dafür war er ein absoluter kampfhahn. er griff alles und jeden an. was bei uns erwachsenen nicht viel ausmachte. mit seinen 500g spürte man das kaum. nach 3 jahren bei uns, wurde er von habicht geschlagen. keiner war wirklich traurig darüber obwohl er durchaus ein charakzerhahn war.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  8. #8
    Avatar von fly73
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    1.852
    Hallo!
    Ich und auch meine Nachbarn empfanden das Krähen des kleinen Holländer-Pflegehahn, den wir Mitte des Jahres hatten als wirklich unangenehm. Das Geräusch bewegt sich irgendwo zwischen Kreissäge und quietschender Tür.
    Gruß Marc

Ähnliche Themen

  1. Holländische Zwerghühner
    Von Lars96 im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 30.10.2018, 15:25
  2. Holländische Zwerghühner
    Von Olympus im Forum Züchterecke
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 30.01.2012, 18:56
  3. Holländische Zwerghühner
    Von Mäx im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.10.2011, 18:43
  4. Holländische Zwerghühner
    Von Olympus im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.12.2009, 07:57
  5. holländische zwerghühner
    Von Hühner-Mädel im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.01.2007, 19:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •