Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: Gänse Enten und Putenpreise 2008

  1. #1

    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    874

    Gänse Enten und Putenpreise 2008

    So langsam geht es auf Weinachten zu. Nun mal eine Frage.

    Was kosten dieses Jahr per KG Gänse Enten und Puten

    Mein Onkel arbeitet in ner Fleischerei und der sagte zu mir das dieses Jahr die Gänse um ca 1-2 € pro Kg teurer werden. Die Polen und Franzosen mit ihren Hafermastgänsen haben sogar schon um 2 € das Kg erhäht.

    Nun hat jemand schon etwas mitbekommen zwischen welcher Preisspanne die Gänse Enten und Puten liegen ?

    Letztes Jahr ahbe ich 9,00 € für Gänse
    8,00 € für Enten und Puten hatte ich ketztes Jahr keine.

    Naja was neht ihr so oder was habt ihr genommen.

    Würde mich über einige Antworten sehr freuen.
    Geflügel-Verkauf

    NEU***NEU***NEU

    Ab sofort wieder Legereife Junghennen in braun, schwarz, weiß, sperber, sussex, Grünleger

    Enten, Gänse und Puten jedes alter sofort Lieferbar
    Legereife Wachteln in verschiedenen Farben.
    Masthähnchen jedes alter

  2. #2
    Avatar von Zwergerpel
    Registriert seit
    22.07.2008
    Beiträge
    218
    Also der Preis für Gänse liegt bei uns bei 12 Euro je kg inkl. Schlachtkosten. Bei Enten beträgt der Preis 10 Euro je kg inkl. Schlachtkosten. Das hört sich vielleicht teuer an, lohnt aber kaum. Wir züchten unsere Tiere eigentlich für die Ausstellung. Tiere die nicht schauwürdig sind kommen in den Topf. Die Zeiten, wo man sich noch ein paar "Pfennige" verdient hat, sind auf Grund der hohen Energie und Futterpreise schon lange Geschichte.
    Wenn ich Zuchttiere von meinen Orpingtonenten (mind. sg Tiere) verkaufen will, dann muss ich mich schon für einen Preis von 25 bis 30 Euro rechtfertigen.
    Daher meine Devise :"Nur selber essen macht dick!"
    Züchte Orpingtonenten, Zwergenten (grobgescheckt wildfarbig, gelbbäuchig, blau-dunkelwildfarbig), Elsässer Gänse, Pommerngänse, Zwerg-Wyandotten lachsfarbig.

    www.gefluegelzuchtscholz.npage.de

  3. #3
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    12 Euro pro kg, da würde ich mich freuen! Wir haben schon Probleme sie für 8,50 Euro zu verkaufen.
    Argumente von zu schwer zu fett, bis weiß ich was. Aber ich denke es liegt daran, das die Gans oder Ente im Supermarkt für kaum Geld angeboten wird, und es dann egal ist, wo sie vorher mal gelebt hat.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  4. #4
    Avatar von vonWelsum
    Registriert seit
    30.08.2007
    PLZ
    72218
    Land
    Deutschland - Württemberg
    Beiträge
    1.076
    Also im Großhandel/Gastronomiebedarf sind auch Preissteigerungen für Gänse spürbar.
    In kg Gänsekeule liegt bei 8/9 Euro, die Brust bei ca. 12 Euro.
    Die komplette Gans bei ca. 10 Euro/kg.
    Nur so als Referenz :-)
    Züchte Amrocks und Zwerg-Barnevelder doppelt-gesäumt

  5. #5

    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    874
    Themenstarter
    Also ich habe letztes Jahr 9 € genommen und ich bin die los geworden. Im Supermarkt z.B. famila die bieten gänse für kg zwischen 8,50-9,70 € an aus Deutschland und polnische auch bei 8 € rum also müssen wa schon so 10-12.00 € haben.
    Geflügel-Verkauf

    NEU***NEU***NEU

    Ab sofort wieder Legereife Junghennen in braun, schwarz, weiß, sperber, sussex, Grünleger

    Enten, Gänse und Puten jedes alter sofort Lieferbar
    Legereife Wachteln in verschiedenen Farben.
    Masthähnchen jedes alter

  6. #6
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Bei uns im Edeka haben sie z.T. nur um die 4 Euro pro kg genommen, bei einem Gewicht von 2,5 bis 3 kg. Das wären dann so um die 12 Euro pro Gans/Ente.
    Vielleicht wohne ich in der falschen Gegend. Meine Gänse/Enten sind jedenfalls superlecker!
    Da ich nur 4 Gänse und 4 Enten habe, komme ich auch ohne Verkauf zurecht. Gibt schöne Braten für uns und die restliche Familie.
    Schade finde ich es schon, das ich feststellen muß, daß das billige (meiner Meiung nach hochgepäppelte) Fleisch vorgezogen wird. Vielleicht aus Unkenntnis? oder weil sich kaum einer mehr gutes Fleisch leisten kann?
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  7. #7

    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    874
    Themenstarter
    Das ist so die alten leute die das kennen sterben weg. deshalb gibt es mehr junge leute und denen ist das zu viel arbeit die kennen den unteerschied nicht. und 12 € für ne gans egal da sach ich nichts zu. naja meine gänse sind zwischen 6-7,8 kg und wenn denen das zu groß ist gibts auch ne hablbe wenn se die wollen.
    Geflügel-Verkauf

    NEU***NEU***NEU

    Ab sofort wieder Legereife Junghennen in braun, schwarz, weiß, sperber, sussex, Grünleger

    Enten, Gänse und Puten jedes alter sofort Lieferbar
    Legereife Wachteln in verschiedenen Farben.
    Masthähnchen jedes alter

  8. #8

    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Burkhardtsdorf
    PLZ
    09235
    Beiträge
    646
    im jahr 2006 und davor haben wir unsere gänse für 9,50 je kg verkauft.
    seither hatten wir nur noch für uns selber(und verwandschaft) welche. dank geflügelgrippe. die verkauften wir für 11 euro. wegen teurer gewordener futtermittel.
    und die 40 tiere die jahre davor sind wir reisend losgeworden. hätten auch deutlich mehr verkaufen können.pute war zum selben preis. aber nur in teilen. weil niemand eine 25 kg schwere pute wollte

  9. #9
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Das ist so die alten leute die das kennen sterben weg. deshalb gibt es mehr junge leute und denen ist das zu viel arbeit die kennen den unteerschied nicht.

    Endlich mal jemand meiner Meinung!
    Will in meinem Umfeld keiner was von wissen. Mein Mann, meine Familie, alle reden davon, das es daran liegt, das ich zu teuer wäre.
    Da kann ich mir den Mund von wegen 'guter Qualität' fuslig reden.
    Muß ich vielleicht mit leben, das es immer weniger Menschen gibt, die den Unterschied zwischen einer guten Gans und einer hochgepäppelten kennen und noch dazu sich die Mühe nicht machen wollen, eine Gans, die frei auf der Weide gelaufen ist, zubereiten zu wollen.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  10. #10

    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    874
    Themenstarter
    Genau alle lesen nur im Geschäft Hafermastgans und denken ohh der gings ja gut nur mit getreide gefüttert von wegen die wissen garnicht was das heißt. naja und die meisten wollen ja nur ca 3 -4 kg eine gans. Und das mache ich nicht dann leben die ja nur 4 Monate dann sind die fett und das fleich ist dann auch nicht so schmackhaft.
    Geflügel-Verkauf

    NEU***NEU***NEU

    Ab sofort wieder Legereife Junghennen in braun, schwarz, weiß, sperber, sussex, Grünleger

    Enten, Gänse und Puten jedes alter sofort Lieferbar
    Legereife Wachteln in verschiedenen Farben.
    Masthähnchen jedes alter

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.03.2022, 09:47
  2. Enten und Gänse
    Von landeier100 im Forum Enten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.08.2009, 09:55
  3. Enten und Gänse
    Von kaeseguna im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.03.2009, 12:22
  4. Putenpreise
    Von Kola im Forum Puten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.09.2007, 20:54
  5. Hühner und Gänse? Gänse und Enten?
    Von walaskjalf im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.06.2007, 21:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •