Umfrageergebnis anzeigen: Hüfo-Kalender Deckblattvorschläge

Teilnehmer
104. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Blatt 1

    17 16,35%
  • Blatt 2

    41 39,42%
  • Blatt 3

    37 35,58%
  • Blatt 4

    9 8,65%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Hüfo-Kalender: Deckblattvorschläge

  1. #1
    Avatar von dr.huehners
    Registriert seit
    02.02.2006
    PLZ
    59174
    Beiträge
    1.219

    Achtung Hüfo-Kalender: Deckblattvorschläge

    Hallo Ihr Lieben,
    im Folgenden befinden sich die an mich gesendeten Vorschläge für ein Deckblatt des HüFo Kalenders 2009. Jeder, der abstimmt, hat eine Stimme und die Umfrage läuft bis zum 15.11.2008. Also: MITMACHEN.

    Übrigens: Blatt 1 = oben links, Blatt 2 = oben Mitte, Blatt 3 = oben rechts und Blatt 4 = unten links!!!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Hühner sind auch nur Menschen

  2. #2
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo, liebe Mitglieder,

    bitte nicht vergessen, auch für unser Deckblatt hier abzustimmen
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  3. #3
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Wäre es nicht sinnig auch die Addy von uns mit draufzuschreiben?

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  4. #4
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Original von gaby
    Wäre es nicht sinnig auch die Addy von uns mit draufzuschreiben?

    gg
    unbedingt!
    L. G.
    Wontolla

  5. #5
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Auf jeden Fall
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  6. #6

    Registriert seit
    06.11.2008
    Beiträge
    351
    Entschuldigt bitte die Anmerkung, aber der Slogan "hier geht´s rund ums Huhn" liest sich für mich etwas seltsam. Ist mein Deutsch nichtmehr auf dem neuesten Stand und man kann / darf das mittlerweile so formulieren und schreiben? Das ist durchaus auch im Bereich des möglichen, aber der Satz hat mich wirklich sofort irritiert und ein grammatikalischer Lapsus auf dem Deckblatt wäre schon irgendwo *ähm* unschön .

    Also geht es jetzt links oder rechts rum um das Huhn?
    Eine Formulierung wie
    "Der Kalender rund um´s Huhn." oder "Das Hühner-Jahr 2009" wäre imho sicherer.

    Bitte nicht böse sein, ich weiß durchaus wieviel Arbeit und Überlegung in so einem Kalender steckt. Darum habe ich mich letztendlich auch dazu entschlossen etwas zu sagen damit kleine Detailfehler die sich manchmal unbemerkt einschleichen, wenn man an einem Satz länger herumtüftelt, nicht doch noch das Ergebnis beeinträchtigen.
    Ähm ich geh dann mal wieder zurück unter meinen Stein :P oh je.

  7. #7
    Avatar von Turbinchen
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    268
    Hallo Kaja,

    so steht's auf der Hühner-Info Startseite
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    lg Turbinchen

  8. #8

    Registriert seit
    06.11.2008
    Beiträge
    351
    Ich weiß
    Aber die Tatsache das es so an anderer Stelle schon steht macht es ja nicht automatisch korrekt, oder?
    Apostrophe beispielsweise werden unterschiedlich verwendet, in diesem Fall dienen sie dazu die Verkürzung eines Wortes zu kennzeichnen. Was stilistisch gerne angewendet wird um der gesprochenen Sprache näher zu kommen. "Geht es" wird zu "geht´s" und "um es" wird zu "um´s", so war das zumindest bisher. Das mittlerweile auch "gehts" und "ums" geschrieben werden darf, war für mich allerdings überraschend.
    Und ließ mich, vor allem in Verbindung mit dem Satz selbst, ganz schön stutzen bzw. drüber nachdenken ob das so wirklich stimmt.

    Aber es scheint sonst niemandem aufgefallen zu sein bin also schon still.

  9. #9
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.176
    "...aber es scheint sonst niemandem aufgefallen zu sein..."
    Doch mir...
    Hat mich auch ganz leise gestört.
    Aber ich dachte, wenns sonst keinen juckt, bin ich auch still.
    Grüße
    sil
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  10. #10

    Registriert seit
    06.11.2008
    Beiträge
    351
    Hrhr, na dann widerspricht sich wikipedia mal wieder selbst, siehe Apostroph im Abschnitt Anwendungsbeispiele
    http://de.wikipedia.org/wiki/Apostroph

    Aber es scheint ein Fall von neuer vs. alter Rechtschreibung zu sein. Da dort steht Präposition + bestimmter Artikel abgekürzt vor 1996 mit Apostroph, heute nicht mehr, außer der Sinn wäre "undurchsichtig" bei Zusammenschreibung. Gah, was eine schwammige Definition da könnte man gleich sagen das alles Geschmackssache ist.
    Aber das erklärt zumindest meine Verwirrung da bin ich, gemeinsam mit dem Autor des Apostroph-Hauptartikels, wohl hoffnungslos rückständig und bevorzuge die alte Rechtschreibung.

    edit: Beiträge rauslöschen gilt jetzt aber ned.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.09.2023, 15:12
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.09.2023, 15:07
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.10.2017, 14:09
  4. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 19.10.2015, 10:44
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.10.2015, 19:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •