Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 38

Thema: Seidenzwerge Schlachten

  1. #21
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Hi zusammen,

    man muss doch nicht drauf treten, wenn Davinci ihren inneren Konflikt hier einfach mal loswerden möchte.

    Sie ist eben gerade in der Entscheidungsphase und es ist richtig, alle Seiten deutlich aufzuzeigen, aber reintreten muss doch nicht sein, Argumente sind da sinnvoller.

    Das unbekannte Massenmasthuhn hat mit Sicherheit eine Horrorzeit hinter sich, auch wenn das nicht jeder aus der Hühnersuppe rausschmecken wird.
    Das betütelte Hobbyhuhn hatte es wohl besser, spürt aber sehr wohl den Tag des Tages.

    Daher bin ich Vegetarier....

    Tiere zu vermehren und die Entscheidung über Leben oder Tod anderen zuzuschieben, macht die Folgen nicht besser.

    Viele lernen mit der Selektion zu leben, weil man sich auch dran gewöhnt zu schlachten, weshalb so mancher zu Hühnerlebzeiten auch eine gewisse Distanz zu den Tieren hält.

    Schmusehuhn und Schlachtung werden nie wirklich zusammenpassen, hier muss jeder seine ganz persönliche Priorität setzen

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  2. #22

    Registriert seit
    20.09.2008
    Beiträge
    507
    Hä?
    Warum brütest Du denn Eier von Mischlingen, wenn Du dafür keine Verwendung hast?
    Das überlegt man sich doch vorher, was bei einer Kreuzung rauskommen soll.
    Und wenn man Experimente macht, muß man sich eben auch darüber klar sein, dass das Endprodukt vielleicht keiner möchte und man es schlachten muß.
    Ich kann ja nicht mal für die fehlfarbenen ZC-Hähne einen Käufer finden, obwohl sie jung und gut im Fleisch sind. Also werden sie langsam alle geschlachtet, so leid es mir auch um sie tut.

    Seidenhuhn-Mischlinge haben aber nicht unbedingt dunkles Fleisch. Ich habe hier welche laufen und der größte Teil ist normal hellhäutig.
    lg

    Dotti

  3. #23
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Das hört sich jetzt mal ganz gemein an aber es ist doch eigentlich klar: Wenn man Tiere "produziert" ist man auch auch für ihre "Verwertung" verantwortlich. Wenn man so richtig züchten will hat man zwangsläufig eine Menge "Abfall".
    Hobbyhalter wie ich haben das Problem nur mit den Hähnen. Deshalb "produziere" ich auch nicht die Massen sondern lege nur so viele Eier unter wie ich Hennen haben möchte zuzüglich 50% für die Hähne.
    Deshalb hatte ich noch nie überzählige Hennen und ich freue mich immer über die bunten Mischungen. Leider muß ich in den nächsten Tagen mal Hahnensuppe machen und das tut mir sehr weh.

  4. #24

    Registriert seit
    17.04.2008
    Beiträge
    301
    Hi piaf
    niemand tritt hier wo drauf - aber bevor man los rennt, sollte man sich doch erstmal fragen, wo will ich eigendlich hin. Das Thema "Wohin mit den vielen überzähligen Tieren" hatten wir doch erst vor kurzem.
    Davinci ist ein typischer Seidi-Kuschelhuhn-Typ.
    @Davinci
    Denk nicht, das ich dich nicht mag. Du bist jung und willst was ausprobieren. Aber vieleicht sind Seidis zum Züchten für dich nicht die richtige Rasse. Versuch es doch mit einem Zwiehuhn. Die Züchter hier im Forum sind dir da bestimmt bei der Rassefindung behilflich. Die überzählingen Tiere müßtest du allerdings auch schlachten lassen aber die finden meistens dankbare Abnehmer in der Familie oder Nachbarn.

    Annike
    Vor dem Älterwerden kann man sich nicht schützen, vor dem Klügerwerden schon.
    Verfasser unbekannt

  5. #25
    Davinci
    Gast

    Ich find es sehr schade dass ihr mich ganz schön hart anredet.
    Ich habe nicht gewollt, dass federfüße mit seidis poppen. Nur leider habe ich den Garten, der mir versprochen wurde nicht bekommen und habe nun Not, die Tiere unterzubringen. Ich hab sie vorübergehend bei meiner Oma untergebracht, allerdings habe ich auch den Stall nicht bekommen, den mir miene Nachbarin versprach. Als ich ihn rüber holen wollte, meinte sie, der Sohn hätte ihn gern. Und somit musste ich beide Rassen zusammen setzen. Soll ich die Hand dazwischen halten oder jeder Henne ein Pflaster auf den Po kleben?

    Tut mir Leid Freunde, ich hatte nur gedacht, ihr hättet Verständnis dafür, dass ich meinen Tieren nicht mit eigener Hand weh tun möchte. Dann geb ich sie doch lieber in den Wildpark, dass sie von Wölfen gefressen werden.

    Jeder Züchter bekommt mal was raus, was er nicht gebrauchen kann und ich versuch doch schon, die Kleinen in Hände zu geben, die mehr als den Tod planen. Wenns nach mir ginge, hätte ich nen Bauernhof mit 1000 Hektar Land und 20 Mille Euro. Dann hätte ich genügend Geld, jedes Hühnchen zu füttern, dann müsste ich nicht jemanden finden, der die "nicht qualifizierten" nimmt.
    Ich persönlich hätte am Liebsten nur optimale Tiere. dann müsste ich mir um "ENTSORGUNG" wie ihr es nennt, keine Gedanken machen.

    Ich bin stolz drauf, dass ich nicht sofort zur Axt greife und jedem Huhn den Kopf abschlage! Ratet ihr mir als nächstes die Küken zu ertränken oder noch besser die Eier an die Wand zu werfen, wenn ich sehe dass sie befruchtet sind? Ganz klasse.

    Ich werd es mir wohl doch überlegen, ob ich züchte. Wenn ich dadurch meine Skrupel und Ehrfurcht vor Lebewesen begraben muss, dann bin ich lieber ein Feigling, als ein Schlächter.

    Das wars von meiner Seite.

    Kleine Erklärung zu den Bildern:

    Lasst die Maus auf den Bildern ruhen, dann erscheinen die Namen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  6. #26

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo Davinci,

    unter den von Dir geschilderten Umständen kann man vom Züchten tatsächlich nur abraten. Manchmal zeigt sich die Tierliebe auch durch Verzicht.
    Vielleicht hast Du ja später mal die Möglichkeit, wenn die benötigten Voraussetzungen wie ausreichend Platz für separate Ställe und Ausläufe etc. gegeben sind.

    LG Hühnerling

  7. #27

    Registriert seit
    17.04.2008
    Beiträge
    301
    und die sollen nicht perfekt sein?

    perfekte Küken - perfekte Kinder - alles perfekt, sind es nicht die kleinen Fehler die uns so einzigartig machen. Stell dir bloß vor, wir sehen alle aus wie Michael Jackson - gruselig oder?

    Deine Küken sind perfekt, jedes auf seine Weise. Ich finde sie wunderschön

    Annike
    Vor dem Älterwerden kann man sich nicht schützen, vor dem Klügerwerden schon.
    Verfasser unbekannt

  8. #28
    Davinci
    Gast
    ja wunderschön sind sie ja auch. aber ein Seidenhuhn mit gelben Füßen ist laut der Richtlinien nicht erlaubt.
    Glaub mir mal, wenn ich dir sage, dass ich alle am Liebsten behalten würde. Ich würde sie sogar gern behalten, sie können ja die Aufzucht übernehmen und Eier legen sie auch. Meine Oma mag gerade so kleine Eier, weils genau für EIN schnitzel reicht zum panieren.

    Hätte ich gewusst, dass ich den Garten und den Stall nich bekomme, dann hätt ich versucht, mich früher drum zu kümmern, wo meine kleinen hinkommen. Aber es war ja alles geplant! Ich hab schon nen Garten. Aber der Kerl muss erst mal aus dem Urlaub kommen. Ich kann nicht einfach in nem fremden Garten was bauen. Holz für die Ställe hab ich auch schon. Nur keinen der mir hilft.

    Ich hänge mal ein Bild von meiner Stallbauidee an. ich hoffe, sie ist umsetzbar.

  9. #29
    Davinci
    Gast
    ein bisschen dunkel. Hab hier kein besseres. Ich musste es neu zeichnen und das hab ich noch nicht fotografiert...

    Beide Ställe können mit einer Plexiglas Scheibe "isoliert" werden, besser gesagt, "windgeschützt".
    Dann werde ich etwa 10cm richtige Isolierung in die Zwischenräume zwischen Außen und Innenwand einfügen...

    Zusätzlich gibt es einen "Schieber" zwischen Glucken - und Kükenstall, sodass ältere Küken unter die Wärmelampe können.

    Oben sind Lüftungslöcher, vergittert, dass keine anderen Gäste rein kommen.

    Insgesamt ist der Stall 120cm hoch, kann also noch ein zweiter drauf gebaut werden.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  10. #30
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Auch wenn wir hier im Forum alle, wie du sagst ,"Deppen " sind, die dich
    " einmal können", trotzdem zwei Bemerkungen zu deiner Stall-Skizze:
    1. Achtung mit "richtiger Isolierung" - ist meistens bestes Mäusefutter !
    Die Luft zwischen Außen- und Innenwand isoliert ebenfalls.
    2. Lüftungslöcher sind auf deiner Skizze oben - da regnets doch hinein ?!
    Liebe Grüße
    Doris

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schlachten
    Von Oliver S. im Forum Umfragen
    Antworten: 157
    Letzter Beitrag: 21.07.2020, 18:40
  2. schlachten
    Von lucstyle im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.11.2009, 14:24
  3. Schlachten
    Von netti im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 23.10.2005, 23:19
  4. Schlachten
    Von markusstbram im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.09.2005, 00:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •