Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Richtiger Zeitpunkt zum Schlachten

  1. #1

    Registriert seit
    27.07.2008
    Beiträge
    10

    Richtiger Zeitpunkt zum Schlachten

    Hallo zusammen,
    ich habe mir im Frühjahr zu meinen Gänsen als Sentineltiere (Vorschrift wg Geflügelpest) 5 weiße Mastputenküken gekauft. Sie haben sich bisher gut entwickelt und genießen den Auslauf auf der Obstwiese. Dadurch sind sie nicht so unbeweglich wie man das manchmal aus der Massentierhaltung sieht, sondern ganz agil und gut auf den Beinen. Sie scharren und balzen und zeigen ein völlig normales Verhalten. Dennoch kommt irgend wann der Tag, an dem sie geschlachtet werden sollen.

    Nun meine eigentliche Frage: Wann ist dafür der richtige Zeitpunkt? Ich habe das Gefühl, daß die Puten immer wieder Federn nachschieben. Bei Enten ist das ja auch so ähnlich, daß es eine Art Zwischenmauser gibt. Die Puten in dieser Phase zu schlachten, wäre sicherlich nicht so günstig, werden dann bestimmt ganz "igelig" sein.

    Nachdem ich Erfahrungen beim Schlachten von Enten und Gänsen habe, frage ich mich, auf was ich speziell beim Schlachten von Puten, die ja doch um einiges größer sind, achten muß. Ich habe dazu die "Rubrik" Suppenhuhn aufmerksam studiert aber speziell zur Thematik bei Puten nicht viel gefunden (nun ist eine Pute ja auch kein Suppenhuhn). Auch die Suchfunktion hat mich nicht klüger gemacht. Darum freue ich mich, wenn ich von euch etwas zu meinen Fragen lesen kann.
    Gruß aus Neuenknick von
    Wolfgang

  2. #2
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Hallo,
    da Puten wesentlich größer als Hühner sind, wurde ich sie auf jeden Fall mit dem Bolzenschußapparat schießen, d.h. betäuben:
    Grüße
    monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  3. #3

    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Burkhardtsdorf
    PLZ
    09235
    Beiträge
    646
    mastputen zu schlachten ist kein spass. vor allem wenn die älter sind haben die sehr sehr große kraft.
    wir haben sie zu 2. festgehalten. der 3. hat betäubt, und dann den kopf runter. und dann so schnell wie möglich loslassen. sonst gibt es überall blaue flecke.
    ein bolzenschussapparat wäre eine sinnvolle alternative.
    unsere mastputen hatten wir immer kurz vor weihnachten geschlachtet. da war dann die mauser fertig.
    tzur sicherheit einfach mal eine gefiederkontrolle machen.
    die schwerste war mal 25 kg ausgeschlachtet. der rest von 17 kg aufwärts bis 23 kg.
    bronzefarbige waren nicht ganz so schwer geworden. so 17-20 kg.

  4. #4

    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    Kreis Steinfurt
    PLZ
    4856.
    Land
    Deutschland - NRW-Nord
    Beiträge
    1.133
    Hallo! Wenn ich Puten schlachte(auch für Freunde oder andere) habe ich immer einen in der Grösse angepassten Trichter dabei. Die Pute kopfüber vom Stall oder Wiese zum Schlachtplatz tragen, so zappeln sie am wenigsten, erst im Trichter mit derbem Schlag betäuben und sofort stechen und an den läufen mit leichtem Druck nach unten das Auszappeln steuern. Die schwerste jemals von mir geschlachtete Pute wog geschlachtet 38 kg. Zum Betäuben hat sich bei mir der Stiel eines Beiles bewährt da er sehr gut in der Hand liegt. Gruss Windfried

  5. #5

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Ähm ich mach das immer alles alleine...
    Meine Methode...
    Die Pute kommt in einen Jutesack der an einer Spitze ein Loch hat durch den man dann den Kopf und Hals der Pute steckt.
    Dann wird der Sack mit einem Strick fest um die Pute geschnürt,die Pute wird kräftig betäubt und dann kommt der Kopf ab...
    So hat man keine Blessuren davon zu tragen und die Pute blutet schnell aus.
    Noch Fragen

  6. #6

    Registriert seit
    27.07.2008
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    Hallo zusammen,
    ganz herzlichen Dank für die konkreten Tipps zu meiner Anfrage und auch für die Mahnungen zur Vorsicht.
    Sowohl die Methode mit dem Trichter als auch mit dem Sack erscheinen mir praktikabel. Einen Bolzenschußapparat habe ich nicht und werde mir wohl auch keinen zulegen. Auch Kampfhandlungen mit 2 bis 3 weiteren Helfern beim Schlachten scheiden aus. Das ist mir dann zu hektisch. Überhaupt sehe ich dem Ereignis mit gemischten Gefühlen entgegen und zwar vor allem, weil mir die Tiere inzwischen ganz schön "ans Herz gewachsen" sind. Sie sind überaus nette, freundliche und aufgeschlossene Geschöpfe. Auch sind sie trotz ihrer Größe nach wie vor gut zu Fuß, haben vermutlich aber auch nicht so hohe Gewichte wie von euch beschrieben. Die Alternative zum selber schlachten wäre eine Lohnschlachterei. Das würde mir zwar vieleicht weniger Probleme machen, aber für die Puten wegen des Transportes etc. unnötigen Streß verursachen. Damit wird es auch nicht tiergerechter sein, obwohl ich das nicht grundsätzlich ablehnen will, es kommt halt auf die Umstände an.
    Zunächst also nochmals Dank für eure Antworten und Gruß aus Neuenknick von
    Wolfgang

  7. #7

    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    874

    RE: Richtiger Zeitpunkt zum Schlachten

    Also Putenschlachten ist Leicht, wenn mann die richtigen mittel hat. Die Hähne können dir ganz schnell die arme blau hauen.

    Ne bekannte beteubt die vorher mit nem großen Knüppel schmeißt ne schiebkarre drüber und der andere schneiden den Kopf ab.

    Und meine Puten scheiben auch immer Federn nach aber das liegt jetzt an der Jahreszeit. Ab Martinstag würde ich sie drinne lassen damit se durchfeder können ohne stress den se draußen bekommen und draußen ist es auch kälter.
    Geflügel-Verkauf

    NEU***NEU***NEU

    Ab sofort wieder Legereife Junghennen in braun, schwarz, weiß, sperber, sussex, Grünleger

    Enten, Gänse und Puten jedes alter sofort Lieferbar
    Legereife Wachteln in verschiedenen Farben.
    Masthähnchen jedes alter

  8. #8
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744

    RE: Richtiger Zeitpunkt zum Schlachten

    Hallöle,
    eine Sache zum Bolzenschußgerät noch - das ist nur erlaubt, wer eine Bescheinigung absolviert hat - und die bekommen nur spezielle Leute.
    Hier bei uns sind es z.B. die Fleischer bzw. die Schlachter.
    Also entweder richtig betäuben, was auch nur zulässig heutzutage ist, oder schlachten lassen.
    Puten schlagen auf alle Fälle nicht mit dem Flügel, wenn die Flügel vorher ordnungsgemäß mit einem Band zusammen gebunden sind, ohne dass die Puten Schmerzen haben, aber die Flügel eingeschränkt sind.
    Und dann so wie windfried beschrieben hat, ist es der beste Weg.

    Damit sie sich leicht rupfen lassen, einfach Spüli ins Wasser geben.
    So kenne ich das.

    Liebe Grüße
    Christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  9. #9
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Puten lassen sich bei richtiger Brühtemp. und Brühzeit und außerhalb der Mauser super leicht rupfen. Meistens verlieren sie bereits beim Brühen etliche Federn. Ich rupfe Puten lieber, als alles andere Geflügel, da sehr viel leichter.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  10. #10

    Registriert seit
    27.07.2008
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    Hallo zusammen,
    danke für die interessanten Antworten. Die Sache mit dem Bolzenschußapparat kommt bei mir nicht in Frage und würde sich obendrein wohl auch nicht lohnen. Die Preise für schlachten lassen in einem Schlachtbetrieb hatte ich interessehalber mal erfragt. Gänse kosten 8€, Puter 10€, Puten sind etwas günstiger.
    Mit dem Brühen und Rupfen mache ich mir keine Sorgen. Die Innereien lassen sich vermutlich wie bei Geflügel üblich nutzen.
    Gruß aus Neuenknick von
    Wolfgang

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wann richtiger Zeitpunkt zum zusammenführen?
    Von Katha3103 im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.08.2021, 20:47
  2. Hähne schlachten: Zeitpunkt ?
    Von Drakulinchen im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2016, 10:47
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.02.2012, 10:47
  4. Enten schlachten: bester Zeitpunkt ?
    Von heino im Forum Enten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.09.2010, 15:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •