Hallo,
also heute hatte ich mich etwas mit meiner Mutter in den Haaren.
Mein Mann und ich aßen also heute gekaufte Eier von Bioland. Da ich, seitdem ich mich etwas mehr mit der ganzen Futtergeschichte befasse, nicht mehr so gerne auf Freiland- und Bodenhaltungseier zurückgreifen möchte....
Nun gut! Wir aßen unsere Frühstückseier und kamen zum Eigelb und was erblicke unsere Augen? Gelbes EigelbMensch soetwas hatte ich seit unserem letzten DK Urlaub nicht mehr gesehen. Normalerweise haben bei uns alle ein oranges Eigelb. Egal ob aus dem Supermarkt oder vom Bauern.
Ich biß herzhaft ins Ei und teilte meiner Mutter kauend mit, das so ein echtes Eigelb auszusehen hat. Sie schaute mich nur ganz komisch von der Seite an und sagte, das würde ja wohl nicht stimmen. Ein Eigelb sei nicht so blaßgelb sonder kräftig dunkel gefärbt. Dabei drehte sie sich fast angeekelt weg.
Ich konnte es fast nicht glauben. Kann das sein, das Ottonormalbürger das wirklich glaubt? Oder bin ich auf dem falschen Dampfer?
Meine Mutter ist eine begeisterte Käfighuhnei Käuferin. Die sind so schön billig und ist eh dasselbe drin. Warum über 1€ für 10 Eier ausgeben, wenn es die bei ALDI so billig gibt.
Bisher dachte ich immer, das die Farbe von Farbzusätzen im Futter kommt. Stimmt das und wenn ja, was sind das für Zusätze?
Oder ist die Frage so banal?
Gruß Jessica
Lesezeichen