Hallo habe auch mal wieder ein Problem
Ein Araucana Kücken es ist 2 Wochen alt hatte einen sehr verschmutzten After, auch kam es mir viel dicker und runder vor als die anderen.Vor 4 Tagen war mir schon ein Küken gestorben aber ich habe leider die Symptome nicht richtig deuten können.
Der After stand viel weiter heraus als normal sieht aus wie ein Prolaps.Es schrie herzerbärmlich,hatte wohl Schmerzen und lies die Flügel bis an dem Boden hängen.
Ich dachte das ich gleich handeln muß sonst würde mir das kleine an Darmverschluß sterben.
Habe den Po eingeweicht und den Kot vorsichtig gesäubert.
Da bemerkte ich das eine größere verhärtung direkt hinter dem Schließmuskel festsass.
Habe so lange vorsichtig gepopelt bis sich dieser Kotstein innen löste und raus kam.Dann bekam das kleine eine Bauchmassage und unter leichtem druck aufs Bäuchlein gab das kleine riesiege aber wirklich riesige Mengen Kot ab.
Es genoss diese Kolonmassage wirklich und spürte wohl das ich ihm helfen wollte.
Bitte lacht nicht aber das arme kleine mußte sogar pupsen
Der Trommelbauch wurde immer kleiner.
Dann bekam es eine Fenchel-Kamillentee-Mischung und ich verabreichte ihm noch einen kleinen Einlauf mit einer Insulinspritze.
Dem Küken geht es Heute wesentlich besser,es hat sogar selbständig gekakelt.Der After hat keine Schrunden oder Ragaden bekommen.
Jetzt meine Fragen: Kann es sein das dies alles durch altes Küken-Futter ausgelöst wurde, anscheinend können Fusarientoxine- Zearalenon Verstopfung und Prolaps des Darmes und der Gebärmutter verursachen?
Wird diese Kloakenausstülpung für das Erwachsene Huhn Probleme mit sich bringen?
Wie soll ich das kleine Füttern?
Übrigens hatte ich das Kükenfutter von einer bekannten bekommen und die hatte leider die Umverpakung vom Deuka-Futter schon weggeschmissen,Morgen kaufe ich anderes Futter.
Für hilfreiche Tips wäre ich echt dankbar, hat auch jemand schon mal sowas erlebt?
Liebe Grüße Irmi![]()
Lesezeichen