Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Günstiger Zaunbau

  1. #1

    Registriert seit
    04.02.2008
    Beiträge
    23

    Günstiger Zaunbau

    Hallo Freunde,
    ich möchte meine Huhnis ( Brahma und Hybriden) einzäunen !
    Zaunlänge soll so 100 m werden und 120-150 hoch.Maschendrahtzaun für 100 m ist aber Scheineteuer!
    Wie und mit was habt Ihr eingezäunt. Habt ihr Tips und Anregungen für den Zaunbau?
    Gruß Heinz
    Solange Menschen Denken das Tiere nicht fühlen, müssen die Tiere fühlen,das Menschen nicht Denken !

  2. #2

    Registriert seit
    20.09.2008
    Beiträge
    507
    Hallo!

    Vielleicht wäre ein Wildzaun (Knotengeflecht) was für Dich?
    Kostet ungefähr die Hälfte vom Maschendrahtzaun je nachdem was für Abstände die waagerechten Reihen haben und nach Höhe.
    lg

    Dotti

  3. #3
    Avatar von OLi
    Registriert seit
    29.05.2008
    Land
    Franken
    Beiträge
    439
    Wenn es stabil sein soll und dabei vernünftig aussehen, bist Du mit Maschendraht eigentlich ganz gut bedient. Schätze ich mal auf 900€ bei 100m länge.

    Wenn die Optik und langfristige Stabilität weniger wichtig sind als der Geldbeutel dann funktionieren evtl auch Estrichmatten (2mx1m hochkant stellen), mit Kabelbinder und Zaunpfählen kommst Du auf etwa 350€

    Noch eine weitere günstige Variante sind Geflügelnetze. Etwas stabiler und in der gewünschten Höhe+Länge vielleicht um 450€ mit Zaunpfählen und Bodenankern.

    Variante 2+3 haben den Vorteil, dass sie mobil - also verstellbar - sind. Alle Zahlen grob geschätzt und ohne gewähr
    1.6 Zwerg Orpington gelb,1.1 Andengänse, 1.1 Rostgänse, 4.4 Mandarinenten wildfarbig, 1.1 Brautenten silber, 1.2 Blaue Pfauen, 1.1 Schwarzschwäne

  4. #4

    Registriert seit
    14.07.2008
    Beiträge
    28

    RE: Günstiger Zaunbau

    Hallo Heinz,

    ich habe 2m hohen Maschendraht gekauft und mit Krampen an Lärchepfosten genagelt, die ich in Bodenhülsen gesteckt habe. Ist vielleicht optisch nicht ganz perfekt, aber 1,75 hoch und wenn erstmal bewachsen ok. Ach so, 15cm eingebuddelt und mit Feldsteinen innen und außen umringt.

    Wenn ich 100m hätte einfrieden müssen, hätte ich die Geflügelnetze gekauft!

    2x50m aneinander. Preis müßte passen, vielleicht auch weniger, wenn man Online sucht. Oder im Raiffeisen handelt.

    Verhältnismäßig günstig, schneller Aufbau, flexibel und unter Strom setzbar, um sich so Füchse etc vom Hals zu halten. ((Das Stromteil ersetzten Bauern angeblich durch einfache Autobatterien, aber bitte Profi fragen!))

    Ich finde Forstzaun zu instabil und dann auch nicht mehr günstig. Der knautscht beim angucken.

    Ach so, solltest Du Kinder im Hause haben, mußt Du stabiler bauen.
    Fußball, sichselbstdrannschmeißen etc.

    Gruß Nina

  5. #5
    Avatar von OLi
    Registriert seit
    29.05.2008
    Land
    Franken
    Beiträge
    439

    RE: Günstiger Zaunbau

    Original von towanda75
    Ich finde Forstzaun zu instabil und dann auch nicht mehr günstig. Der knautscht beim angucken.
    Dürfte auch schon aufgrund der Maschenweite nicht gehen... da schlüpefn die Hühner ja mittendurch
    1.6 Zwerg Orpington gelb,1.1 Andengänse, 1.1 Rostgänse, 4.4 Mandarinenten wildfarbig, 1.1 Brautenten silber, 1.2 Blaue Pfauen, 1.1 Schwarzschwäne

  6. #6
    Avatar von Thomas.O
    Registriert seit
    01.12.2007
    Beiträge
    371
    Hallo

    ich habe mir die Sichtschutz dinger geholt 1,80x1,80 9,90€, und der Lattenzaun 1,20m ist aus Einwegpaletten und hat außer ein wenig Arbeit nix gekostet

    Gruß
    Thomas
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    „Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten.“

    Dieter Nuhr

  7. #7
    Avatar von OLi
    Registriert seit
    29.05.2008
    Land
    Franken
    Beiträge
    439
    Original von Thomas.O
    Hallo

    ich habe mir die Sichtschutz dinger geholt 1,80x1,80 9,90€, und der Lattenzaun 1,20m ist aus Einwegpaletten und hat außer ein wenig Arbeit nix gekostet

    Gruß
    Thomas
    Wo bekommt man denn Einwegpaletten...? Würd ich auch nehmen wenns nix kost.

    Die Sichtschutzelemente sind nicht schlecht, und günstig ergattert. Aber für 100m länge braucht man auch ein paar davon, da kommst Du auch nicht unter 500€ weg (+Zaunpfosten)
    1.6 Zwerg Orpington gelb,1.1 Andengänse, 1.1 Rostgänse, 4.4 Mandarinenten wildfarbig, 1.1 Brautenten silber, 1.2 Blaue Pfauen, 1.1 Schwarzschwäne

  8. #8

    Registriert seit
    21.09.2008
    Beiträge
    1.028
    Also ich hab mit den Naturzaun auch gute erfahrung gemacht...ich glaub viel billigeres gibts da nicht?

    lG

  9. #9
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Wildschutzzaun kann ich auch nur empfehlen. Mit imprägnierten Holzsäulen kann man sich sogar die Einschlaghülsen sparen. Die Maschen sind unten so eng, das nur sehr junge Küken durchpassen. Wenn sie alt genug sind, höher zu fliegen, passen sie auch nicht mehr durch die oberen durch.
    Mein Zaun steht seit 1994, und ich mußte bis jetzt nur ein paar Säulen auswechseln, und ein paar neue Krampen einschlagen.
    Wenn man ein paar Büsche hinpflanzt, sieht man von dem Zaun auch kaum etwas. Mir gefällt er besser als irgendwelche Netze oder gar Metallgitter.
    Er verschwindet nämlich ganz gut in der Landschaft
    Hier auf dem Bild ist er (nicht ) zu sehen, obwohl er da direkt hinter den Büschen entlang steht.
    Gekostet hat er damals (100m) 1000 DM incl. Aufbau durch eine Waldfirma.
    Wenn man es selbst macht, dürfte es ja bestimmt billiger werden.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  10. #10

    Registriert seit
    04.02.2008
    Beiträge
    23
    Themenstarter
    Das mit dem Geflügelnetz ist eine Gute Idee.Zumindest für die nächsten jahre! So was hab ich sowieso für meine Schafe und Ziegen. Wenn ich die fest an irgendwelche Pfosten befestige und oben ein Spanndraht durchziehe müßte klappen.Denn im Winter bei Schnee hängen die Netze nämlich meistens zu sehr Durch und der Strom wird abgeleitet!Also jetzt brauch ich nur noch Ideen für die Pfosten.Danke Euch schon mal!!
    Gruß Heinz
    Solange Menschen Denken das Tiere nicht fühlen, müssen die Tiere fühlen,das Menschen nicht Denken !

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Günstiger Schlupfbrüter
    Von julia.h im Forum Kunstbrut
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.05.2018, 22:13
  2. Es ist soweit: Hühner büchsen aus.... =( -> Zaunbau?
    Von MarcelH. im Forum Der Auslauf
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 07.11.2013, 13:31
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.03.2013, 19:22
  4. Wo gibt es günstiges Material für Zaunbau ?
    Von Melinsito im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.08.2010, 01:43
  5. Günstiger Brutautomat
    Von Freilandei im Forum Kunstbrut
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 31.12.2005, 21:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •