Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Eingewöhnen der Hühner

  1. #1

    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    234

    Eingewöhnen der Hühner

    Hallo miteinander,

    also, morgen ist der große Tag und unsere Orpingtons kommen (hoffentlich) an! Jetzt ist mir eingefallen, ob ich denn irgendwas Spezielles tun muss, bis sie sich engewöhnt haben? Dürfen sie denn gleich raus in den Auslauf oder sollten sie erst mal im Stall bleiben? Raus ist doch sicher besser, nicht? Und abends in den Stall setzen?

    Liebe Grüße,
    Inez

  2. #2
    Avatar von Diva
    Registriert seit
    29.03.2005
    Beiträge
    209
    Ich habe unsere in den Stall gesetzt (Tür zu) und am nächsten Morgen hab ich die Tür aufgemacht - fertig! D.h. nicht rauslocken -schieben o. ä. und zuerst in den Stall, dann finden sie ihn auch wieder.

    Futter im Stall, Wasser im Stall und Auslauf anbieten.
    Unser Auslauf ist riesig (das Dorf :P), deshalb hab ich den Auslauf die ersten Tage begrenzt aber schon nach 1 Woche wurden die Runden immer größer ...

    Viel Spass mit den Neuen,
    Mira

  3. #3

    Registriert seit
    09.05.2005
    PLZ
    93339
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    607
    Also die ersten 3 Neuzugänge die wir zu den 4 braunen Hühnis vom Bauern u. Hans-Achim dazugetan haben: Da blieb der Stall fast eine Woche lang zu - Nur Stall u. der kahle Winz-Auslauf. Dann haben wir sie rausgelassen. Hackordnung war geklärt, Hühnis kamen alle abends auf ihre Stangen zurück.
    Die zweite Dreier-Runde: 2 Junghühner, Grünleger, u. eine dicke schwarze Marans, da haben wir nur 24 Std. den Stall zugemacht. Die Junghennen haben sich erst in ein Legenest gedrückt u. nach allem gepickt was näherkam, aber dank ihrer Gefrässigkeit (die dünnere klaute gleich mal einem würdigen Althuhn ein Stück Brezel aus dem Schnabel u. sauste weg, die Olle verschluckte sich fast ob dieser Dreistigkeit!
    Die dicke Olga, das Marans, war sowieso ungeniert u. gut gepolstert. Am 2. Tag hatte ichs dicke, Tür auf.
    Ich hatte bislang allerdings 3x das Problem, dass ich beim Nachzählen drin nur 9 Stück fand und ein Junghuhn woanders übernachtete oder ich es vom auslaufdach pflücken musste. Wollte nicht heim (wg. Haue von den Althühnern?) Aber sie konnten sich ALLESAMT sofort orientieren und liefen mit den vorigen Hühnern mit.
    Bin fasziniert über diesen Orientierungssinn! Wissen gleich wo sie zuhause sind, paar Stunden reichen anscheinend.
    + Frühstücksei

Ähnliche Themen

  1. neue Hühner eingewöhnen
    Von münzli123 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.07.2020, 09:34
  2. Hühner eingewöhnen
    Von beecatcher im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.09.2015, 12:24
  3. neue Hühner eingewöhnen??
    Von Zensi im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.07.2012, 21:56
  4. Hühner eingewöhnen
    Von Conny und Tim im Forum Verhalten
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 16.08.2011, 12:07
  5. Hühner eingewöhnen
    Von susanne m. im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 17.05.2010, 08:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •