Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Welches Tier kann das sein?

  1. #1
    Avatar von grünschnabel7489
    Registriert seit
    30.04.2008
    Beiträge
    77

    Welches Tier kann das sein?

    Hallo,
    als ich vor kurzem in meinen Wachtelauslauf reingehe sehe ich die dunkle Erde die frisch ausgehoben wurde...
    Das Tier interressiert sich anscheinend nicht für die Wachteln da keine fehlt. Die Röhren haben ca. einen Durchmesser von 8cm.
    Hab meine Wachteln jetzt aus vorsichtsmaßnahmen separiert. Gift das ich ausgelegt habe (Rattengift) rührt das tier nicht an...
    Also frage an euch: Was ist das und wie werde ich es los?
    Danke schon mal für alle Antworten!
    Grüße grünschnabel
    Tue niemanden was, was du nicht willst das dir getan!

  2. #2
    Avatar von fly73
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    1.852
    Hallo!
    Von der Beschreibung der Röhren, würde ich auf Ratten tippen.
    Oft rühren sie das normale Rattengift nicht mehr an, würde es mit Frischködern probieren, gibt es z.b. bei Ebay.
    Gruß Marc

  3. #3
    Avatar von melanie878
    Registriert seit
    29.04.2008
    PLZ
    14822
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    795

    RE: Welches Tier kann das sein?

    Wühlratte? Siehe Wikipedia: Die Ostschermaus (Arvicola amphibius, Synonym: Arvicola terrestris) ist die einzige in Mitteleuropa heimische Schermausart, weshalb sie in der Umgangssprache oft verkürzt als Schermaus bezeichnet wird. Ebenfalls häufig ist die Bezeichnung Große Wühlmaus oder auch regional Mollmaus, Wühlratte, Reutmaus oder Wasserratte. Die Ostschermaus gehört zur Unterfamilie der Wühlmäuse. Sie wird in zahlreiche Unterarten eingeteilt.
    Sind ziemlich schlaue Tiere, lassen sich nicht vergiften! Machen aber den Wachteln nix. Nur bei uns ist dann irgendwann immer der Boden eingefallen und dann waren riesen Krater im Boden.
    Viele Grüße Melanie

  4. #4

    Registriert seit
    27.09.2008
    Ort
    Nähe Horb a.N.
    PLZ
    72...
    Land
    BW
    Beiträge
    393
    Nee, den Wachteln machen sie nix. - Aber allem was einigermaßen nahrhafte und verdauliche Wurzeln hat...

    Fallen funktionieren nur selten, - Gift weiß ich nicht, - ich mag kein Gift in meinem Boden.

    Bei nicht zu starkem Befall hilft es ziemlich gut, frische Hundehaare in die Gänge zu stopfen. - Stein drauf, - aber nicht so daß keine Luft mehr reinkommt. - Tötet nicht, aber vertreibt recht zuverlässig!

    Toitoitoi!

    Martin
    Es gibt kein "Was wäre wenn"!

  5. #5
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Original von dann eben nicht
    Nee, den Wachteln machen sie nix. - Aber allem was einigermaßen nahrhafte und verdauliche Wurzeln hat...
    Martin
    Stimmt! Im Sommer stand ich im Garten und hörte ein Knabbergeräusch. In den Tagen zuvor waren mir schon scheinbar grundlos verdorrte Pflanzen aufgefallen. Wenn man sie rauszog fehlten die Wurzeln.
    Jetzt sah ich, dass Ziergrasbüschel wackelten und langsam im Boden verschwanden. Unsere Katze sah auch sehr interessiert hin und hat mir dann später was Pelziges, Rattenähnliches mit rundem Kopf vor die Tür gelegt.

  6. #6

    Registriert seit
    23.07.2007
    Beiträge
    79
    @ grünschnabel,
    sind die Gänge offen oder durch Erde verschlossen?
    Wenn sie offen sind, dann handelt es sich nicht um Wühlmäuse, sondern um Ratten, da Wühlmäuse ihre Gänge IMMER gut verschleißen.
    Meist hilft bei beiden nur eins ...

  7. #7
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Hier sieht man das nette Tierchen: http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Ar...terrestris.jpg

  8. #8

    Registriert seit
    27.09.2008
    Ort
    Nähe Horb a.N.
    PLZ
    72...
    Land
    BW
    Beiträge
    393
    Schönen Dank Acer!

    Das is definitiv ne Schermaus! - Ratten graben nur, wenn's überhaupt nicht anders geht! - Und bei dem Wetter heut bleibt der beste Gang im Zweifel nicht sorgfälig verschlossen.

    Außerdem helfen die Hundehaare meistens auch gegen Ratten...

    Grüßle!
    Es gibt kein "Was wäre wenn"!

  9. #9
    Avatar von grünschnabel7489
    Registriert seit
    30.04.2008
    Beiträge
    77
    Themenstarter
    Klasse so viele Antworten! Vielen Dank!
    Ich werde es morgen mal mit Hundehaaren probieren mein Schäfermischling muss schon länger mal wieder gekämmt werden
    Also ob die Gänge verschlossen sind kann ich nicht sicher sagen da diese einmal unter einem Brett lagen und wo anders sieht man einen Hügel aber nicht wie bei Maulwürfen... Einbrechen tue ich mittlerweile des öfteren! Hab schon Angst mir mal den Fuß zu brechen....
    Wegen offenen oder geschlossenen Gängen schaue ich gleich morgen, das Gehege ist überdacht. Also keine überschwemmungsgefahr!
    Hab extra 40cm Betonfundament im Boden versenkt damit so etwas nicht passiert... Hätte es gleich noch mit Platten auslegen sollen.
    Mit dem Gift bin ich schon Vorsichtig, will auch nicht das auf dem Boden was zurückbleibt also hab ich ein paar Fließen ausgelegt und da ein Schälchen mit Gift draufgestellt.
    Morgen schreib ich wieder vll weiß ich dann mehr.
    Grüße Melanie
    Tue niemanden was, was du nicht willst das dir getan!

  10. #10
    Avatar von chickenfreak
    Registriert seit
    18.07.2008
    Beiträge
    798
    Ich habe genau das selbe Problem im Moment !!!
    Seit etwa zwei Tagen habe ich jetzt aber keine Wühlspuren, Gänge, etc. mehr gesehen !!!
    Meint ihr, das Tier ist nicht mehr da Oder woran liegt das
    Liebe Grüße von
    chickenfreak
    Über einen Besuch meiner Homepage würde ich mich sehr freuen !!!
    Liebe Grüße von chickenfreak und seinen Tieren !!!

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welches Medikament kann das sein ?
    Von michaela1970 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.10.2021, 13:02
  2. Welches Tier kann das sein? Fund von Losung am Hühnerstall
    Von gallus gallus im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.06.2014, 08:34
  3. Welches Mixhuhn kann das sein?
    Von Drachenreiter im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.02.2008, 22:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •