Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Zwergwyandotten in "isabell-porzellanfarbig"?

  1. #1
    Avatar von 2Bfree
    Registriert seit
    26.10.2008
    Beiträge
    43

    Zwergwyandotten in "isabell-porzellanfarbig"?

    Ich würde mir nur zu gern Zwergwyandotten halten, hab es auf die silber-schwarzgesäumte Zuchtform abgesehen. Bei den Federfüssigen Zwerghühnern gibt es den Farbschlag "isabell-porzellanfarbig", der mir ausnehmend gut gefällt. Da die Federfüssigen Zwerge mir zu fluglustig sind, würde mich brennend interessieren, ob es diesen tollen Farbschlag auch bei Zergwyandotten gibt!? Wer weiß da was? Bin für jeden Hinweis dankbar! LG

  2. #2
    Avatar von Wiebke
    Registriert seit
    18.02.2005
    Beiträge
    350
    Schau mal hier http://www.gefluegelonline.de/, da steht das es sie in Braun-Porzellanfarbig gibt.
    LG WIEBKE

    0.1 Zwerg Phönix-Mix, 0.1 Hybrid-Mix, 1.3 Hybrid-Zwerg Phönix-Mix, 0.1 weiße Legehybride, 0.1 Grünleger

  3. #3

    Registriert seit
    02.01.2008
    Beiträge
    340
    nein den farbschlag gibts bei zwerg- wyandotten nicht den gibts bei antwerpner bartzwergen, zwerg- brahma das sind gerade dir rassen die ich weiß!
    Grausamkeit gegen Tiere ist eines der kennzeichendsten Laster eines niederen und unedelen Volkes.

    Alexander von Humboldt

  4. #4
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    Guten Morgen,

    nein, den Farbenschlag gibt es weder in Deutschland noch in den benachbarten Mitgliedsländern der EE.
    Aber, das passende "Ausgangsmaterial" wäre grundsätzlich vorhanden.

    Man nehme:
    Die in den Niederlanden und Belgien anerkannten perlgrauen Zwerg-Wyandotten und die bei uns bekannten, aber recht seltenen braun-porzellanfarbigen.

    Der Lavendenl (lav) - Faktor welcher schwarz in perlgrau verwandelt bewirkt gleichzeitig das sich gold in orange verändert.

    Jetzt fehlt nur noch ein begeisterter Züchter der über mehrere Jahre die Ausdauer verfügt dieses umzusetzten.

    viele Grüße
    Günter
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  5. #5
    Avatar von fly73
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    1.852
    Hallo!
    Kann das mit der Fluglust bei den Federfüßigen Zwergen nicht nachvollziehen, meine fliegen so gut wie gar nicht. Sie sind noch nie über den Zaun drüber, sogar die 80 cm hohe Abgrenzung zum Gemüsebeet wird akzeptiert.
    Sie saßen auch noch nie auf nem Baum, höchstens mal auf ner Stuhllehne.
    Gruß Marc

  6. #6

    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    83

    RE: Zwergwyandotten in "isabell-porzellanfarbig"?

    hallo

    es gibt keine zwerg wyandotten in isabell porzellanfarbig

    gruss simi

  7. #7
    Avatar von HolsteinerJung
    Registriert seit
    01.10.2008
    PLZ
    23
    Beiträge
    629
    Also meine Federfüße sind auch die totalen Flugmuffel.
    Sie stellen sich sogar teilweise äußerst unbehäbig an, Abends auf ihre gerade einmal 80 cm hohe Sitzstange zu kommen.
    Auch wenn sie sich mal erschrecken bleiben sie wie festgenagelt am Boden.

  8. #8
    Avatar von fly73
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    1.852
    @BrahmaGreger Ja genauso kenne ich das von meinen auch, auch der Züchter von dem ich meine habe hat nur einen recht niedrigen Zaun drum und er sagte ebenfalls das sie das Grundstück noch nie verlassen hätten.
    Gruß Marc

Ähnliche Themen

  1. Blau-Porzellanfarbig
    Von Yolandi im Forum Züchterecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.01.2020, 11:58
  2. Isabell-porzellanfarbig - welche Rasse?
    Von Erbgut im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 30.03.2015, 11:29
  3. Zwerg Italiener isabell-porzellanfarbig
    Von Gänsehirte im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.06.2014, 00:25
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.01.2013, 09:09
  5. Federfüssige Zwerge isabell-porzellanfarbig
    Von Sundi im Forum Züchterecke
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.11.2010, 00:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •