Hallo,
Wir haben 7 Hühner. 3 schwarze Zwerg- Wyandotten, ein New Hampshire und seit dem Sommer 3 gerettete aus der Legebatterie.
Ich werde morgen zum Tierarzt gehen, aber ich wollte mich hier trotzdem erst nochmal informieren.
Eine der Zwerg- Wyandotten scheint mir krank zu sein. Die Augäpfel sind ganz weit in die Augenhöhle zurückgetreten und davor ist eine dicke Schicht Wasser/Flüssigkeit, die ein bisschen schäumt. Seit heute Morgen hat sie auch Gleichgewichtsstörungen und taumelt beim Rumlaufen. Außerdem sind die Federn am Kopf nass, oder zumindest weniger als früher.
Die eine aus der Legebatterie scheint mir behindert zu sein. Gibts sowas überhaupt bei Hühnern. Wenn ja, dann ist sie geistig behindert. Bei ihr sind die fehlenden Federn z.B. kaum nachgewachsen, der Kamm ist bis jetzt immer noch zart-rosa und nicht knallig rot, wie bei den Anderen. Sie rennt ständig irgendwo dagegen oder hüpft plötzlich, dann flattert sie ganz wild, wenn sie panisch vor irgendwas wegrennt und fällt auch öfter mal hin/stolpert.
Die Wyandotten sind so ca. 4 Jahre alt, vielleicht fünf. Die Henne aus der Batterie wird ja wahrscheinlich nicht/ kaum älter sein, als ein Jahr.
Vielleicht kennt ja jemand hier solche Probleme und kann uns weiterhelfen. Ich wäre sehr, sehr dankbar!
Kann man die tränenden Augen der Wyandotte mit Augentrosttee behandeln? Das haben wir nämlich bei den Meerschweinchen schon öfter gemacht, ich weiß aber nicht, wie das bei Hühnern ist. Kann der Tee schaden?
Liebe Grüße
Orgi
Lesezeichen