Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Fasane, Wachteln und Pfauen

  1. #1
    Davinci
    Gast

    Fasane, Wachteln und Pfauen

    Hi Leute!

    Ich habe jetzt bei Gallileo nen Bericht über Wachteln gesehen.
    Die sollen ganz toll schmecken und so.
    Mal dazu ne Frage.
    Wie verläuft die Zucht von denen und wie anspruchsvoll sind diese?

    Dann habe ich gehört, dass Perlhühner und Fasane die "Geflügelpolizei" sind. Die würden Theater machen, wenn was nicht in Ordnung wäre.
    Jetzt würde ich gern so eine "Alarmanlage" besorgen, denn das Platzproblem hat sich ja erledigt.
    Da Perlhühner allerdings ein Mordsgeschrei machen, wie ich gelesen habe, wären diese absolut nicht für Siedlungen geeignet. Ich bin ja nicht total in der Wildnis mit meinen Tieren, ein paar Häüser gibts da schon. Also dachte ich an ein Fasanenpärchen, möglichst Zwerge, wenn das ginge.

    Und meine dritte Frage, die sich eher an Yossi richtet ist: Wozu braucht man Pfauen? Ich habe gelesen, das Yossi 4 Stück davn hat und wollte mal wissen, ob diese einfach nur zum schön aussehen da sind, oder ob die noch einen anderen Nutzen haben, z.b. super Brüter oder lecker oder so?
    Ich habe hier nen weit entfernten "Nachbar" und der hat auch einen. Und da wollte ich mal wissen, wozu sich manche Pfauen halten.
    Denn die sind doch sicher nicht billig oder?

  2. #2
    Davinci
    Gast

    RE: Fasane, Wachteln und Pfauen

    dazu muss ich noch sagen: der Hof, auf dem der Pfau lebt, sieht nicht besonders toll und ordentlich aus, also ist diese Garten Eden Sache schon mal unterm Tisch, dass er ihn wegen seiner Schönheit hält.
    Es ist auch soweit ich sehen kann nur das eine Männchen. Also züchtet er wohl auch nicht und verdient sich damit was. Und er hat auch keinen Garten, dass er sich mal schön zu seinem Pfau setzen kann und ein buch liest.
    Dieser Hof scheint sowas wie ne Geflügelzucht zu sein, die haben nen winzigen Teich für Enten und Gänse und dann eine Ecke weiter laufen einige Hühner rum und jede Menge Hähne. Die Hähne sind wohl Hähnchen... und die Hühner die Eiermaschinen.
    Aber wozu ist der Pfau?

  3. #3
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988

    RE: Fasane, Wachteln und Pfauen

    HI
    also perlhühner machen ein mords geschrei das stimmt. fasane sind glaube ich keine alzuguten wächter weil sie dir warscheinlich wegfliegn.fasane hält man in einer voliere.
    ZU den machtel:du brauchst einen stall mit angeschlossener voliere.sie sollten von anderen tieren getrennt sein.nur mit tauben kann man sie vergesellschaften.
    näheres zur zucht kann ich nicht sagen da ich keine besitze.
    zu den pfauenfauen sind eigentlich nur zierobjekt. wozu bruachst du hühner?
    wozu bruch ich hühner?man kann auch ohne tiere leben.
    nur so zum spaß. essen tut man pfaue nichtmehr weil ein päärchen schonmal bis zu 200 euro losten kann..die seltenen farebn und unterarten bis zu 1000...
    ich denke der man hält sich den pfau einfach nur so zum spaß auch wenn er sich nicht zu ihm setzt und in buch liest.. das tun denke ich die wenigsten großzüchter

    mfg Phil
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  4. #4
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Fasanen gibt es nicht als Zwerge, nur unterschiedliche Arten mit unterschiedlichen Größen und vor allem unterschiedlichen Haltungsbedingungen. Die meisten Arten benötigen einen Warmstall im Winter, also nicht ganz so einfach in der Haltung und gute Wächter sind sie ebenfalls nicht. Dazu eignen sich Gänse bei weitem besser. Fasane sollten in einer Voliere gehalten werden.

    Pfauen sind auch essbar, sollen wie Fasan schmecken. Heutzutage hält man sie just for fun, aber leise Mitbewohner sind es nicht, vor allem in der Balzzeit. Außerdem haben sie die Angewohnheit zum Schlafen aufzubaumen und tun dies mit Vorliebe auch auf Nachbars Dach.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  5. #5
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Nabend, also was Fasane betrifft so sind sie zwar laut, das hat aber nix mit Wachdienst zu tun. Zum Teil Ok, wir haben u.a. Königsglanzfasane, als der Hahn eine fremde Katze im Garten erblickte, wars vorbei, das selbe trifft für blaue & weiße Ohrfasane zu. Sie "melden" wenn Du ihre Rufe richtig interpretierst. Allerdings nach 2-3 mal Katze im Garten isses vorbei, dann ist das fremde Objekt normal. Also verlassen kannste Dich in der Hinsicht auf nichts. Diese Vögel sind auch nicht als "Wachhunde " gedacht o.ä.
    Was Pfaue betrifft so ist das Liebhaberei, in der Regel nichts anders, ob gewollte Nachzucht oder nicht. Von diesen Tieren hast Du trotzdem sehr viel, Vertrauen, der Rest bringt sich von selbst der bedarf keiner Worte.
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  6. #6
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallöchen,

    ich halte meine Wachteln in einer geschlossenen Voliere (mit angeschlossenem Stall) gemeinsam mit Wellensittichen und Zebrafinken. Sie sind eigentlich recht anspruchslos.....brauchen zumindest nicht mehr Aufwand als die Huhnis.

    Als Futter bekommen sie Legemehl, Unkrautsamen, Kräuter, Bierhefe, Obst und Gemüse. Meine Wachteln (die ersten selbst gezüchteten nicht gekauft) legen dieses Jahr erstmalig durchgängig (also auch im Winter). Die Eier lasse ich (falls Nachwuchs erwünscht) von einer meiner Zwergcochin oder Zwergseidis ausbrüten.....aber separate Aufzucht.

    .....und ja, Wachteln sind äußerst lecker (....z.B. in Rotwein-Rosmarin-Soße).

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  7. #7
    Avatar von Tobi1992
    Registriert seit
    15.08.2008
    PLZ
    956..
    Land
    Nördliche Oberpfalz
    Beiträge
    1.999
    Hallo!

    Ich halte meine Wacheln in einer Innenvoliere! Die ist aber dringend nötíg, heisst also ein besonders hoher zaun oder so bringt da auch nix...unbedingt dach drauf!

    Anspruchsvoll sind sie keines wegs...Die meiste arbeit ist das Misten...man glaubt gar nicht wie viel aus so nen kleinen Ding rauskommen kann
    Ich füttere meine mit wachtelfutter, zusätzlich grit und weizenschrot. Ganz wichtig ist, dass du ihnen des öfteren grünzeug ins gehege gibst! zum einen hast de ne gute unterhaltung, weil meine stürzen sich da drauf wie die raptoren zum anderen kriegen sie da auch noch nährstoffe raus!
    Meine bekommen fast jeden tag frischen salat, im sommer dann klee oder löwenzahn, oder was gerade zur verfügung steht. Brennnesseln fressen sie auch wirklich mehr als gern!

    Was die Stalleinrichtung betrifft, so solltest du ein paar versteckmöglichkeiten und ein Staubbad zur verfügung stellen.

    Was dann vllt noch die etwas größere arbeit ist ist das eiersuchen Die lassen sie wirklich da fallen wo sie stehn und da kann man manchmal lange suchen wenn man eine große volliere hat!

    Und was die zucht anbelangt wirst du ohne brutapparat net weit kommen...es gibt zwar hi und da wachteln die brüten, aber das kommt eher selten vor!

    Zu deinen beiden anderen Fragen kann ich dir ´leider nix sagen weil ich da keine erfahrung mit habe!
    Lg Tobias

    Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, meistens zu kurz und oftmals beschissen

Ähnliche Themen

  1. Fasane
    Von __veggie_hahn__ im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.05.2011, 22:41
  2. Fasane
    Von Jonas im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.04.2011, 20:38
  3. Wachteln und Fasane
    Von vitzeroda im Forum Wachteln
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.06.2010, 11:16
  4. fasane ?
    Von rabbitking im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.04.2010, 15:03
  5. Wachteln und Fasane ist das ein Problem
    Von mrtwister02 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.07.2009, 11:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •