Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Puterkämpfe

  1. #1

    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    270

    Puterkämpfe

    Hallo,

    bei uns leben fünf Cröllwitzer-Puten, davon sind zwei Hähne. Die Tiere sind jetzt ca. 7 Monate alt. Die Hähne haben schon mal ein paar Scheinkämpfe geführt, aber etwas ernsteres ist nie passiert. Heute morgen begannen sie dann mit einem richtigen Revierkampf. Sie zerrten sich an ihren Halslappen und an dem, der über dem Schnabel hängt. Ihre Schnäbel verhakten sich ineinander und sie rempelten sich an, bzw. verschlangen die Hälse umeinander. Ich habe sie zunächst in Ruhe gelassen, weil ich glaubte, irgendwann wird schon einer aufgeben. Aber sie schenken sich nichts. Als beide blutende Wunden an den Halslappen hatten, habe ich sie getrennt. Nun rufen sie sich. Aber sobald ich sie wieder zusammenlasse, geht der Kampf weiter. Mir ist klar, dass sie ihre Rangorndung ausfechten, aber das Ganze ging mindestens eine dreiviertel Stunde. Sie atmeten schon schwer und ich habe Sorge, sie bringen sie gegenseitig um. Unser Auslauf ist ca. 1000 qm groß. Sie könnenalso voreinander weglaufen. Soll ich sie lassen oder gehen diese Kämpfe wirklich so bis aufs Blut, dass einer dabei sterben kann?

    Ich wollte eigentlich noch keinen schlachten, aber so geht es ja auch nicht.

    Liebe Grüße
    Marion

  2. #2
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    wenn sie dermaßen kämpfen, dass sogar schwere Wunden auftreten, wird es Zeit, dass ein Puter das Revier verlässt.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  3. #3

    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    270
    Themenstarter
    Ich fürchtete es schon. Schade, aber da kann man wohl nichts machen.

    Liebe Grüße
    Marion

  4. #4
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo Marion,
    das ist leider so - ich muss auch langsam den Sohnemann vom Papa trennen, weil der immer mehr bedrängt wird, aber noch kein Kampf statt findet.
    Da würde der Sohnemann den kürzeren ziehen, da er noch zu klein ist.

    LG
    Christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  5. #5

    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    270
    Themenstarter
    Hallo,

    wir haben den Puter gestern geschlachtet, weil wir keine separaten Ausläufe für die Puten einrichten können. Leider - war so ein schönes, kräftiges Tier. Aber der andere sieht genauso gut aus. Die Qual der Wahl.
    Bin ich froh, dass meine Hähne und Ganter sich alle prima vertragen.

    Viele Grüße
    Marion

  6. #6
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo Marion,
    das ist bedauerlich, welchen Farbschlag hältst Du denn wenn ich fragen darf?
    LG
    Christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  7. #7

    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    270
    Themenstarter
    Ich habe Cröllwitzer. Die sind wirklich wunderschön. Und die Größe ist für unsere Zwecke total ausreichend. Es sind meine ersten Puten, die ich im Frühjahr selbst gezogen habe. Tolle Vögel. Und sie bewegen sich so elegant. Außerdem sind sie freundlich und zahm. Ich bin ganz begeistert davon.
    Welche Sorte hast du denn?

    Viele Grüße
    Marion

  8. #8
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo Marion,
    ich halte die weißen Puten . Das sind auch sehr zutrauliche Tiere.
    Und robust noch dazu. Sie gehören vom Schlag her zu den großen der Puten,
    wohingegen die Cröllwitzer ein leichter Schlag sind. Ursprünglich wollte ich sie nur zum brüten haben, aber mittlerweile sind sie mir sehr ans Herz gewachsen, da sehr sehr liebe Tiere - schön anzusehen, wenn die Sonne scheint. Über den Winter habe ich jetzt noch 6 Puten. 1,2 Alttiere, der Rest ist der Nachwuchs.

    LG
    Christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  9. #9

    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    874
    also bei meinen ist es auch schlimm. ich ahbe zwei broncheputer und ein big 6 puter sind schlachtreif und der eine broncheputen und der weisße beeißen sich und kämpfen wie doof der weiße ist voll mit naben und seit nen paar tagen geht der broncheputer auch auf den andern los. nun jetzt darf er alleine im holzschuppen bleiben. sonst haben die sich auch net bekämpft aber seid 3 tagen ne ne ne nur müll machen die.
    Geflügel-Verkauf

    NEU***NEU***NEU

    Ab sofort wieder Legereife Junghennen in braun, schwarz, weiß, sperber, sussex, Grünleger

    Enten, Gänse und Puten jedes alter sofort Lieferbar
    Legereife Wachteln in verschiedenen Farben.
    Masthähnchen jedes alter

  10. #10
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Wegsperren macht wenig Sinn, dann schlachte sie lieber...
    Mit 6 Monaten ist es der richtige Zeitpunkt denke ich...

    LG
    christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •