Hallo,
Wer von Euch räuchert selber?
Was nutzt ihr für einen Räucherofen dafür und könnt ihr diesen für den normalen Hausgebrauch um mal Fisch, Huhn oder Kaninchen zu räuchern empfehlen?
![]() |
Hallo,
Wer von Euch räuchert selber?
Was nutzt ihr für einen Räucherofen dafür und könnt ihr diesen für den normalen Hausgebrauch um mal Fisch, Huhn oder Kaninchen zu räuchern empfehlen?
Liebe Grüße
Birgit
Nabend, naja selber haben wir keinen aber unser Freund hat einen, Marke Eigenbau. Da räuchern wir unsere Wurst & Schinken vom Schweineschlachten drin. Klappt perfekt, mit Buchenspäne. Das Prinzip ist das gleiche wie bei gekauften Öfen. Räuchern kann man ja Vieles. Ob jetzt die gekauften Räucheröfen besser bzw. schlechter sind, entzieht sich leider meiner Kenntnis.
Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.
Carmen Sylva
Hallo
Also ich räuchere seit Jahren selbst . Dazu nutze ich einen gemauerten Ofen Marke Eigenbau . Bin damit immer gut zurecht gekommen . Ich räuchere sowohl Wurst und Schinken ( Kalträuchern ) sowie auch die verschiedensten Fische ( Heiß -, Warmräuchern ) . Der Ofen hat nur den Nachteil, dass er steht wo er steht . Dafür ist er aber so groß, da passt glatt n halbes Schwein rein .
Liebe Grüße
Sven
Wieso ist das ein Nachteil, daß er steht wo er steht? Bei ihm steht er auch in ner großen Halle, fest, weil ja auch schwer, find ich aber keinesfalls unpraktisch.
Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.
Carmen Sylva
Hallo,
Räuchern tuen wir schon über 6 jahre in einen Wunderschönen Sebsgebauten 6mm Edelstahl RäucherschrankWir Bauen auch Räucheroffen ! Aber da ich nun wieder in Arbeit bin was Natürlich sehr schön ist bleibt da nur wenig Zeit
Mal sehen wann ich Morgen nach hause komme dann mache ich mal ein par Bilder so kannst du dir mal ein Par Anregungen zum nachbau hollen
Daniel
Meine Glatze weht im Wind
Wir haben bisher in so einem kleinen Fischräucherofen Forellen und Kaninchenkeulen mit Buchenspänen geräuchert. Die Kaninchenkeulen habe ich vorher gegart, da Kaninchenfleisch eher trocken ist. Total lecker!
Nun haben wir uns zum Kalträuchern einen Räucherofen selbst gebaut. Das war ganz einfach und kostete uns kaum was.
Bisher haben wir ein paarmal ohne Fleisch geräuchert, um festzustellen, ob er auch dicht ist. Nächste Woche wird er mit einem Kamerunschinken eingeweiht. Bin total gespannt.
Grüße
Monika
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
hallo
wir räuchern auch selber, bzw nehmen den räucherofen meiner oma her, die ein haus weiter wohnt.
am besten schmecken mir die selbstgemachten wildschweinbratwürste geräuchert, wobei der wildschweinschinken (geräuchert) auch fantastisch schmeckt.
hühnerfleisch soll schlecht zu räuchern sein, denn es ist zu wenig fett drin.
mfg wuddy
Hallo
Hühnerfleisch eignet sich tatsächlich nicht besonders gut zum Räuchern . Aber wenn es denn Geflügel sein soll, dann ist Gänsebrust oder auch Entenbrust super . Mal ausprobieren, schmeckt echt lecker .
Übrigens auch aus Hirsch und Damhirsch lassen sich super Schinken zaubern .
MfG
Sven
Hallo
das ist ja mal ein tolles Thema, ich möchte mir nächstes Jahr auch einen bauen, könnt ihr mal ein paar Bilder von euren Öfen zeigen da mit ich mir ein paar Anregungen holen kann.
habe beides leider noch nicht gegessen, aber es hört sich so gut an das mir gerade das Wasser im Mund zusammen läuft.Original von -Wuddy-
am besten schmecken mir die selbstgemachten wildschweinbratwürste geräuchert, wobei der wildschweinschinken (geräuchert) auch fantastisch schmeckt.
mfg wuddy
Gruß
Thomas
„Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten.“
Dieter Nuhr
Hallo
Hab nen Jäger in der Familie . Da haben wir immer einen Vorrat an solchen Spezialitäten .
Die Schinken sind gerade jetzt zur Weihnachtszeit in der näheren und ferneren verwandschaft sehr begehrt . Meine Enten übrigens auch.
MfG
Sven
Lesezeichen