Seite 7 von 8 ErsteErste ... 345678 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 74

Thema: Wer räuchert selber?

  1. #61
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    Auch wenn du mir keine Tipps geben konntest, so hast du zumindest meinen Freund motiviert das Ganze in Angriff zu nehmen.

    Zum Käse räuchern eignen sich übrigens am Besten die ganz großen Hobelspähne. Gerade wegen der Tradition kaufen die Leute bei uns.

    LG Phönix
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  2. #62

    Registriert seit
    21.02.2010
    Ort
    Koblenz
    PLZ
    56072
    Land
    D, RLP
    Beiträge
    41
    Hallo!

    Wir haben eine Räucherkiste, die wir aus Finnland mitgebracht haben.
    Sie ist aus Edelstahl hat innen einen Rost, der Deckel wird eingeschoben.
    Man legt das Fleisch, Fisch, .. einfach rein, unten kommen die Späne rein und etwas Zucker, dann ab ins Feuer stellen.
    Schmeckt richtig lecker. Da die Kiste nicht allzu groß ist, ist es keine riesige Menge.
    Die Späne ( Wacholder) bringen wir meist aus Finnland mit, die gibts dort sogar an der Tanke.
    Grüsse paula und greta
    [COLOR=indigo]

  3. #63

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Hallo Phönix,

    das einzige, was mir zu Garnelen einfällt, ist, diese in der Pfanne auf den Punkt genau zu garen und dann eben kalt bei sehr niedrigen Temperaturen zu räuchern. Ich denke aber mal, dass ihr das auch schon getestet habt.

    Trotzdem viel Erfolg!
    Schöne Grüße
    Andi

  4. #64
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    Original von paula und greta
    Hallo!

    Wir haben eine Räucherkiste, die wir aus Finnland mitgebracht haben.
    Sie ist aus Edelstahl hat innen einen Rost, der Deckel wird eingeschoben.
    Man legt das Fleisch, Fisch, .. einfach rein, unten kommen die Späne rein und etwas Zucker, dann ab ins Feuer stellen.
    Schmeckt richtig lecker. Da die Kiste nicht allzu groß ist, ist es keine riesige Menge.
    Die Späne ( Wacholder) bringen wir meist aus Finnland mit, die gibts dort sogar an der Tanke.
    Grüsse paula und greta
    Kannst du mir mal Genaueres zu der Verwendung und dem Nutzen des Zuckers berichten? Das höre ich zum ersten Mal und bin sehr interessiert!

    Original von Andi Faltner
    Hallo Phönix,

    das einzige, was mir zu Garnelen einfällt, ist, diese in der Pfanne auf den Punkt genau zu garen und dann eben kalt bei sehr niedrigen Temperaturen zu räuchern. Ich denke aber mal, dass ihr das auch schon getestet habt.

    Trotzdem viel Erfolg!
    Ja, das haben wir auch schon probiert. seufz Selbst bei einer krzen Kalträucherzeit werden sie plötzlich zeh wie Leder!
    Naja, wir sind noch jung und haben Zeit! )

    Wir versuchen nur immer wieder neue Sachen. Der Käse kam schon super an. Wir verkaufen geräucherten Gouda und Limburger mit leichter Fischnote und die Leute lieben es! Bedingung: Es muss vorher Fisch in dem Ofen geräuchert worden sein. Mit Schinken klappt das auch, schmeckt aber lange nciht so lecker!

    LG Phönix
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  5. #65

    Registriert seit
    21.02.2010
    Ort
    Koblenz
    PLZ
    56072
    Land
    D, RLP
    Beiträge
    41
    Hallo Phönix!

    Den Zucker legt man einfach in Würfeln zu den Spänen, dass gibt dann dem Räuchergut eine bräunlich glänzende Farbe. Man schmeckt es nur gaaaanz leicht.
    Wenn du z.B. einen Lachs räucherst, schmeckt es einfach klasse.

    Grüsse
    Paula und Greta
    [COLOR=indigo]

  6. #66
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallöle,
    wieviel Zuckerwürfel in etwa müssen dann rein?

    LG
    Christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  7. #67
    Jagdscheinsammler Avatar von Dieselheimer
    Registriert seit
    02.08.2007
    PLZ
    23
    Beiträge
    1.407
    1/2 Teelöffel in die Späne reicht.

    GFG

  8. #68
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    Das ist echt interessant! Hätte ich nicht gedacht!

    Da wir nicht elektrisch räuchern, benötigen wir sowas nicht. Der Fisch bekommt durch das Holz und den Ofen seine Färbung. Ich dachte auch immer Räucherfisch darf nicht zu dunkel sein sonst ist er zu scharf geräuchert, aber dem ist nicht so: Er ist einfach nur auf alte Art geräuchert und schmeckt klasse!


    @ Andi: Wir haben es hinbekommen! Nach 3 heutigen Testläufen.

    - Garnelen leicht in Butter andünsten (nur einmal wenden) bis sie fast durch sind
    - dann Garnelen bei scharfem Rauch und 70-80°C für ca. 5-7min in den Ofen

    Sie bleiben saftig und bekommen keine zu kräftige Rauchnote. Also deine Tipps haben doch etwas gebracht!

    LG Phönix
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  9. #69

    Registriert seit
    21.02.2010
    Ort
    Koblenz
    PLZ
    56072
    Land
    D, RLP
    Beiträge
    41
    Hallo Phönix!

    Unsere Edelstahlkiste wird einfach ins Lagerfeuer oder die Glut gestellt. Ist kein Stecker dran.
    Versuch es mal mit dem Zucker, schmeckt wirklich klasse.
    Grüsse
    Paula und Greta
    [COLOR=indigo]

  10. #70
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    Da gebe ich gut und gern zu, dass ich davon noch nichts gehört habe. Hättest du dazu einen Link oder sowas? Das klingt wirklich interessant, aber ich finde einfach nichts beim Googlen.

    Und welche Fleisch-/Fischsorten räuchert ihr darin? Tut mir leid, dass ich so neugierig bin, aber sowas interessiert mich halt.

    LG Phönix
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

Seite 7 von 8 ErsteErste ... 345678 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wer schlachtet in PLZ 71 selber?
    Von Galla im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.05.2015, 20:57
  2. Hühnertränke selber bauen
    Von araucana2011 im Forum Innenausbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 18:14
  3. Ei selber ausbrüten???
    Von bindyde im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.05.2009, 19:25
  4. selber mahlen
    Von derbrasilianer im Forum Hauptfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.01.2007, 19:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •