Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 46

Thema: Habichtproblem, ich weiss nicht mehr weiter

  1. #1

    Registriert seit
    01.05.2008
    Ort
    Günding
    PLZ
    85232
    Beiträge
    471

    Habichtproblem, ich weiss nicht mehr weiter

    Hallo,
    ich habe ein Habichtproblem und weiss nicht mehr was ich noch tun kann.
    Ich habe meine 20 Hühner auf ca 1000 qm eingepfercht, das ganze Gehege ist mit einem Netz wie eine Riesenvoliere zu gemacht.
    Also nicht nur oben drüber sondern auch an den Seiten ( ca 3m hoch ,
    Seiten sind mit dem Dachnetz verbunden).
    Auch die Bäume und das Gebüsch ist vernetzt, war da einige Wochen damit beschäftigt.
    Nachdem nun 5 Wochen Ruhe war hats heute schon wieder eine Brahma Henne erwischt.
    Es ist mir ein Rätsel wo das Biest nun wieder rein ( und raus) kam.
    Eine Astgabelung hatte ich dumerweise übersehn ( ca 1 m gross) , die ist allerdings 15 m von der Stelle entfernt wo das tote Huhn lag ( es wurde hinterm Stall erwiwscht).
    Da durch zu kommen halte ich auch für nicht sehr wahscheinlich, es sei den Habichte könne hacken schlagen im Flug.

    Kann es sein, dass 12 cm Maschenweite zu weitmaschig sind? Das er sich da irgendwie durch die Maschen wuselt.
    Der Sack kam nicht nur rein, sondern auch wieder raus.
    Eingezäunt ist das ganze mit einem Geflügel E-Zaun ohne Strom.

    Hat noch irgend wer ne Idee? Wie habt Ihr euer Gehege vernetzt und mit welcher Maschenweite?

  2. #2
    Avatar von zwergfrosch
    Registriert seit
    10.10.2008
    PLZ
    86720
    Beiträge
    647

    RE: Habichtproblem, ich weiss nicht mehr weiter

    Hallo Zorani,
    ich kann mir nicht erklären wie der Greifvogel herein kam. Bist Du Dir sicher das es diesmal wieder ein Greivvogel war??
    Wir hatten auch mal Probleme damit. Jetzt sind meine Ziegen mit im Gehege. Alle verstehen sich gut un es kam nie mehr der Fuchs od Greifvogel.
    VLG
    zwergfrosch

    Wer die Menschen kennt - liebt die Tiere.

  3. #3

    Registriert seit
    01.05.2008
    Ort
    Günding
    PLZ
    85232
    Beiträge
    471
    Themenstarter
    Hallo Zwergfrosch,
    ja, es war sicher wieder ein Greifvogel, das Huhn war ja nur angefresen, die Ferdern gerupft und die angefressenen Stellen sahen schon nach Schmabel aus.
    Ganz ehrlich ich dachte mich trifft der Schlag.
    Und meist vergreift dich das Mistvieh an den Brahmas, die Grünleger die ich extra für ihn gekauft habe schaut er nur selten an.
    Ich hab da schon so vernetzt, dass ich selber kaum noch rein komme.
    Bin schon am überlegen ob ich für meine Lieben nicht nen guten sichereren Platz suche.
    Mein Ihr macht es Sinn wenn ich Ihn füttere?
    Würd ihm ja jeden Tag ein Schitzel oder so rauslegen, wenn der dann meine Hühner in Ruhe lässt

  4. #4
    Avatar von zwergfrosch
    Registriert seit
    10.10.2008
    PLZ
    86720
    Beiträge
    647
    Der scheint wohl auch zu wissen, was Brahmas für wunderbare Geschöpfe sind. Überlege mir nächstes Jahr welche anzuschaffen.
    Die Vorgehensweise deutet eindeutig auf nen Greifvogel hin. Tut mir wirklich leid für Deine Hühnies un auch für Dich. Weiss leider keinen besseren Rat als die Sache mit den Ziegen.
    Bei meiner Bekannten scheint es auch zu klappen.
    Wünsch Dir alles Gute un hoff es kommen noch viele Tipps für Dich.
    VLG
    zwergfrosch

    Wer die Menschen kennt - liebt die Tiere.

  5. #5
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.910
    Hallo,
    bei uns ist das Habichtproblem ähnlich massiv wie bei Dir. Allerdings hat der Nachbar freifliegende Tauben- und wenn diese fliegen, dann sind sie die Beute. Unser Auslauf ist mit einem engmaschigen Netz überspannt, was eigentlich nicht geschickt ist wegen dem Laub. Da kommt er aber nicht rein.
    Allerdings war er dennoch 2 Mal im Auslauf (wir waren glücklicherweise da). Er hat ein Loch von ca. 10 x 10 cm genutzt um hinein zu kommen. Er scheint den Ast in der Nähe angeflogen zu haben und ist von dort aus rein. Klingt unglaublich, aber so war es.
    Beim zweiten Mal hatte sich zwischen Holzsichtschutzwand und Netz eine kleine Lücke gebildet, da hatte sich die Tackerklammer gelöst. Auch da kam er rein.
    Ich kontrolliere nun täglich, ob nicht irgendwelche Löcher da sind. Glaube aber, dass diese nur wirklich schlimm sind, wenn er in der Nähe was anfliegen kann und von dort aus noch mal startet.
    Hatte seither keine Verluste mehr, allerdings der Nachbar viele. Wenn diese Viecher erst mal wissen, wo es Futter gibt, kommen sie verlässlich. Wären die Tauben des Nachbarn plötzlich weg, würde er bei mir sicherlich noch stärker suchen. Kann es vielleicht sein, dass er bei Dir auf dem Boden landet und dann durch den Zaun läuft? Wäre zwar ungewöhnlich, aber so kommen bei mir die Elstern rein (die aber den Hühnern nichts machen).
    Hoffentlich findest Du eine Lösung!
    Liebe Grüße
    Susanne

  6. #6

    Registriert seit
    01.05.2008
    Ort
    Günding
    PLZ
    85232
    Beiträge
    471
    Themenstarter
    Ich habe noch 3 Perlhühner, die sich zielsicher jede Lücke finden, nein durch den Zaun kommt er auf keinen Fall, der ist auch unten engmaschiger als oben.
    die hühne rsind bei mir regelrecht in der Pampa. Da ist weit und breit nix auser wald und Felder.
    Allerdings ist das Hühnergrundstück rundrum mit Weiden und Bäumen bewachsen.
    Werd morgen mal Bilder reinstellen.

    Wenn das Biest sich nun auf nen Ast setzt bestünde schon die Möglichkeit dass er durch die 12 cm Maschen druchschlüpft. Nur mitm Rauskommen schauts dann aber nicht mehr so rosig aus.
    Na gut werd wohl nochmal für 600 Eur Netze kaufen müssen und dann das Ganze von vorn.........
    Bei welcher Maschenweite glaubt ihr kommt der nicht mehr durch?

  7. #7
    Avatar von -Wuddy-
    Registriert seit
    27.05.2007
    PLZ
    85
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    560
    hallo
    wendet euch doch an ortsansässige jäger.
    bei uns hat der habicht diesen "winter" auch schon fleißig zugelangt. ein paar der anderen hühnerhalter aus dem dorf haben meinem vater (er hat die jagd im und um den ort gepachtet) auch schon mitgeteilt, dass sich der habicht bei denen ebenfalls bedient. nun haben wir es so gemacht, dass bei uns im garten tagsüber eine habichtfalle im garten steht und die restlichen hühnerhalter aus dem dorf haben ihre hühner in den stall gesperrt.
    ich hoffe wir haben den übeltäter bald erwischt, denn bisher hat er nur hühner gekillt, die ich eigentlich behalten wollte


    mfg wuddy

  8. #8
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hey, tut mit leid für Dich. Wer sagt Dir das das Biest schon wieder draußen ist.....? Für einen Habicht stellt es sicher kein Problem dar an geeigneter Stelle durch eine 12 cm große Lücke zu kommen.....allerdings mit dem Rückweg siehts schwierig aus..... Besteht die Möglichkeit, daß er noch in dem Gehege drin ist auf irgend einem Baum oder ähnlichen Ansitz?

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  9. #9

    Registriert seit
    01.05.2008
    Ort
    Günding
    PLZ
    85232
    Beiträge
    471
    Themenstarter
    Hallo Nicole, das netz ist in 3-4 m Höhe gepannt, zwischen den Büschen und Bäumen niedriger.
    Ich bin mir ziemlich sicher, ich hätte ihn gesehn.
    spätestens wenn er vor mir wegfliegen wollte.
    Ich bin das ganze Gehege abgegangen auf der Suche nach Löchern.
    Glaube nicht, dass der da ruhig sitzen bleibt.

  10. #10
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816

    RE: Habichtproblem, ich weiss nicht mehr weiter

    Mein Mitgefühl, aber schau mal hier Huhnies Horrornacht
    Ich hatte auch ein Netz über dem Gehege.

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ich weiss nicht mehr weiter...
    Von Krümel668 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 18.06.2019, 10:47
  2. Weiss nicht weiter....Bitte um Feedback und Hilfe
    Von potain im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.09.2014, 21:18
  3. ich weiss nicht mehr weiter...
    Von Trude im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.01.2011, 17:47
  4. ich weiß einfach nicht mehr weiter ~ keine lust mehr
    Von Windgefluester im Forum Parasiten
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 07.07.2010, 13:09
  5. Weiß nicht mehr weiter!
    Von Aurelia im Forum Puten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.05.2008, 09:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •