Hallo,
ich habe ein Habichtproblem und weiss nicht mehr was ich noch tun kann.
Ich habe meine 20 Hühner auf ca 1000 qm eingepfercht, das ganze Gehege ist mit einem Netz wie eine Riesenvoliere zu gemacht.
Also nicht nur oben drüber sondern auch an den Seiten ( ca 3m hoch ,
Seiten sind mit dem Dachnetz verbunden).
Auch die Bäume und das Gebüsch ist vernetzt, war da einige Wochen damit beschäftigt.
Nachdem nun 5 Wochen Ruhe war hats heute schon wieder eine Brahma Henne erwischt.
Es ist mir ein Rätsel wo das Biest nun wieder rein ( und raus) kam.
Eine Astgabelung hatte ich dumerweise übersehn ( ca 1 m gross) , die ist allerdings 15 m von der Stelle entfernt wo das tote Huhn lag ( es wurde hinterm Stall erwiwscht).
Da durch zu kommen halte ich auch für nicht sehr wahscheinlich, es sei den Habichte könne hacken schlagen im Flug.
Kann es sein, dass 12 cm Maschenweite zu weitmaschig sind? Das er sich da irgendwie durch die Maschen wuselt.
Der Sack kam nicht nur rein, sondern auch wieder raus.
Eingezäunt ist das ganze mit einem Geflügel E-Zaun ohne Strom.
Hat noch irgend wer ne Idee? Wie habt Ihr euer Gehege vernetzt und mit welcher Maschenweite?
Lesezeichen