Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Problem mit Legemehl !!!

  1. #1
    Avatar von chickenfreak
    Registriert seit
    18.07.2008
    Beiträge
    798

    Fragezeichen Problem mit Legemehl !!!

    Hi, Leute !!!
    Ich habe mal wieder eine Frage !!!
    ... und zwar ...
    meine Hühner bekommen (ist ja klar) Legemehl zu ihrem Körnrfutter dazu gereicht !!! Das ist ja kein Problem und zum Eier legen natürlich absolut notwendig !!! ABER !!! von dem Legemehl bleibt immer sehr viel unbrauchbares Mehl übrig, was die Hühner nicht fressen, ich vermute, weil sie es nicht aufnehmen können !!! Mit Legepellets habe ich es auch schon probiert !!! Doch die haben sie so sehr aussortiert, dass sie nur noch Körner und Co. gefressen haben und somit nur noch sehr wenig bis kein Legemehl aufgenommen hatten !!!
    Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen oder haben manche von euch auch dieses Problem, dass bei Legemehl immer so viele "Abfallstoffe" übrig bleiben
    Vielen Dank für eure Antworten und liebe Grüße von
    chickenfreak
    Über einen Besuch meiner Homepage würde ich mich sehr freuen !!!
    Liebe Grüße von chickenfreak und seinen Tieren !!!

  2. #2
    Avatar von fly73
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    1.852
    Hallo!
    Das Problem mit dem Legemehl kenne ich, kann Dir aber leider nix dazu raten, da meine nach Umstellung auf Legepellets nicht sortiert haben.
    Ich füttere allerdings auch Pellets als Hauptnahrung LA von Muskator.
    Beim Körnerfutter haben meine nämlich auch nur damit rumgesaut.
    Gruß Marc

  3. #3
    Avatar von chickenfreak
    Registriert seit
    18.07.2008
    Beiträge
    798
    Themenstarter
    Hi, fly 73 !!!
    Wenn ich an meine Hühnis (Zwerg-Wyandotten, Seidis, Lachse und Orpis) und LP füttern würde, wäre das dann nicht etwas überdosiert Auf den Verpackungen für das LM steht ja, dass man unbedingt eine Körnermischung dazu füttern muss wegen erhöhtem irgendwas Inhaltsstoff !!! Gilt das für LP nicht Oder ist da die Zusammensetzung ganz anders

    Danke nochmals für deine super schnelle Antwort !!!
    Über einen Besuch meiner Homepage würde ich mich sehr freuen !!!
    Liebe Grüße von chickenfreak und seinen Tieren !!!

  4. #4
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    1. Rat: weniger füttern (etwa soviel weniger, wie übrig bleibt), vor allem die Körner reduzieren und nur abends geben als Abschluß ("Betthupferl")
    2. Rat: das LM anfeuchten, bis es krümlig wird
    3. Rat: das übriggebliebene mit der neuen Ration vermischen

    ich mache es meist wie bei 1. und 3.

    MfG

    Sorry, habe jetzt erst gelesen, das Du keine Legeweltmeister hälst.
    Für Rassehennen mit mittlerer Legeleistung reicht ein Peletfutter für Rassehennen aus, DU mußt kein LM für Legehybriden füttern.
    Ich denke, wenn DU einfach die LM-Ration kürzt dürfte es reichen.
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  5. #5
    Avatar von chickenfreak
    Registriert seit
    18.07.2008
    Beiträge
    798
    Themenstarter
    Hi, Vogthahn !!!
    Nee, ich fütter auch kein LM für Legehybriden !!! Auf der Verpackung steht für Rassehühner und Rassezwerghühner !!! Statt in Pelletform ist halt alles in Legemehlform !!!
    Nur mit diesen Pellets nochmal !!! Macht es den Hünern wirklich nichts aus, wenn ich nur LP als Hauptfutter füttere und nur ab und zu szusagen als Leckerlies Körner dazu füttere Denn auf der Legemehlverpackung steht extra, dass man das unbedingt mit Körnermischungen mischen soll !!! Gilt das also nicht für Pellets Oder verstehe ich da jetzt was falsch ... und diese Pellets für Rassehennen, wie heißen die denn (Firma, etc.)
    Danke für eure Antworten !!!
    Über einen Besuch meiner Homepage würde ich mich sehr freuen !!!
    Liebe Grüße von chickenfreak und seinen Tieren !!!

  6. #6
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Es ist ratsam, sich an die Fütterungsanweisung auf der Verpackung zu halten, das ist richtig.
    Das blöde ist ja grade, das durch verschiedene Hersteller, jeder macht unterschiedliche Zutaten rein und produziert auch noch für verschiedene Tiergruppen (Legehybriden, Rassehühner und sogar Ziergeflügel) so eine Verwirrung entsteht.

    Von meiner LM-Firma (Raiffeisen RKW Süd) kaufe ich LM für Hybriden. Die gleiche Firma bietet aber auch Pellets für Rassehühner an.
    Dann kommt auch noch dazu, das nicht alle Händler alles bestellen, was die Futtermittelfirmen anbieten.
    Wenn die Pellets als Alleinfutter beschriftet sind, brauchen sie nichts anderes, paar Körner nebenbei schaden aber nicht.

    Wenn Du mit Deinen Hühnern zufrieden bist, kannst Du sie so weiter füttern und mischst eben das übriggebliebene LM mit ins Weichfutter oder in die nächste Ration.
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  7. #7
    Avatar von fly73
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    1.852
    Hallo!
    Mein normales Futter ist Rassehuhnfutter nur halt in Pelletform und dazu füttere ich unter anderem noch Legepellets, aber recht wenig.
    Glaube das wurde irgendwie falsch interpretiert.
    Gruß Marc

  8. #8
    Avatar von laurup
    Registriert seit
    22.07.2007
    PLZ
    67xxx
    Land
    Rheinlandpfalz
    Beiträge
    392

    RE: Problem mit Legemehl !!!

    Hallo chickenfreak

    Das Problem kenne ich, da ich weis aus welcher ecke du kommst, denke ich du fütterst auch das Legemehl von der Firma aus deiner Stadt.
    Wenn das so ist, wechsele das Futter, hatte damit das Problem in den Griff bekommen, dauerte aber einige zeit.
    Gruß laurup
    Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr feststellen, daß man Geld nicht essen kann.
    Aber es gibt immer mehr Leute die davon nicht genug bekommen können, koste es was es wolle.

  9. #9

    Registriert seit
    18.01.2008
    Beiträge
    94
    Servus,
    unsere Hühner bekommen Legemehl von der Baywa, Weizen und Küchenreste. Sie fressen alles was sie so noch finden z.B. Kohlrabi, Krautköpfe,Gras usw.

    Das Futter wird mit einer 400ml Konservendose dosiert. 2 Dosen Weizen und 1 Dose Legemehl. Bleibt mehr als etwa 100ml übrig, gibts am nächsten Tag entsprechend weniger Weizen. Das Legemehl ist nicht ihr Lieblingsessen, soll aber gefressen werden, drum kürze ich die Weizenration. Im Frühjahr finden sie wieder mehr selbst, dann gibts dann auch weniger Weizen.

    Wichtig ist daß das Futter nicht im überfluß vorhanden ist, sondern immer geradeso reicht. Dann versuchen sie selbst noch was Gutes zu finden und liegen nicht fett und faul rum ohne Eier zu legen. So wurde mir das erklärt und meiner Meinung nach trifft es zu.

    Claus

  10. #10

    Registriert seit
    21.10.2008
    Beiträge
    92

    Problem mit Legemehl

    Hallo chickenfreak!

    Wir haben erst seit letztem Sommer Lachshühner und Sundheimer. Neben den Körnern bekommen sie Legemehl. Die hühnerfreundlichen Essensreste werden mit etwas Wasser gemixt, das LM gut eingerührt, fertig.
    Dauert ca. 5 Minuten, ohne diese Prozedur bleibt auch bei mir das LM im Trog. Vielleicht wäre das eine Möglichkeit für dich.

    Körner reduzieren nützt bei mir nicht viel, weil sie lieber ihr Futter im Auslauf suchen, als LM zu fressen.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Legemehl und Co.
    Von InaBina im Forum Hauptfutter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.11.2014, 19:12
  2. Bio-Legemehl
    Von stelli im Forum Hauptfutter
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 07.04.2013, 06:47
  3. Legemehl
    Von ih453 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.01.2010, 18:53
  4. Legemehl
    Von hühnerfreund002 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 21.10.2008, 09:05
  5. Legemehl
    Von FUXX im Forum Spezialfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.07.2006, 18:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •