Noch paar bilder von mir die ich gefunden habe mehr nach der Ausstllung
![]() |
Noch paar bilder von mir die ich gefunden habe mehr nach der Ausstllung
Zwerg-Barnevelder doppeltgesäumt
Zwerg-Wyandotten schwarz
mfg andré
Sind die Barnevelder eigentlich wetterfest? Gehen sie beispielsweise auch mal bei leicht schneebedektem Boden raus?
Und wie stehts mit ihrem Temperament und dem Auslaufbedarf?
Ja, hier ist's oft nass und windig. Das können sie ab.Original von Klickmichontour
Sind die Barnevelder eigentlich wetterfest?
Wir haben selten Schnee und wenn, dann ist er schnell wieder weg. Aber bislang halten sie sich nur bei Dauerregen drinnen auf.Gehen sie beispielsweise auch mal bei leicht schneebedektem Boden raus?
Das Temperament ist eher ruhig, wie insgesamt bei den mittelschweren Rassen, allerdings können die Junghähne schon mal ein bisschen ruppig werden.Und wie stehts mit ihrem Temperament und dem Auslaufbedarf?
Auslaufbedarf ist mittelmässig. Sie wandern schon gern rum, wenn sie können, lassen sich aber auch gut hinter 1.20m Geflügelnetz halten. Ich habe immer so 5 bis (sommers) 12 Vögel auf 150m2. Wenn der Auslauf nichts mehr her gibt (ist bei mir z.Zt. in einem Gehölzauslauf der Fall), dann fliegen sie auch schon mal über den Zaun, um sich Grünzeug zu besorgen, aber das kann man zur Not ja durch einseitiges Stutzen der Schwungfedern unterbinden.
LG
Ute
Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24
Glück auf
die Zwerge gehen eigentlich immer raus ausser bei Dauerregen die stört auch Schnee nicht.
Allerdings haben sie sehr viel Temperament Zwei Hähne gehen sofort aufeinander los bis aufs Blut wie Kämpfer
Auslauf brauchen sie eher viel sonst fliegen sie wie Tauben mein Zaun ist 2m und der ist für die Hühner kein Problem
Wen sie den dreh einmal raushaben ist auch Flügel stutzen keine Lösung mehr
Zwerg-Barnevelder doppeltgesäumt
Zwerg-Wyandotten schwarz
mfg andré
Hi zusammen,
also das mit den Hähnen kann ich nicht bestätigen,
habe 6Mädels und zwei Jungs alles große Barnies
klappt bei mir super!!!!
Habe eher das Problem das die Damen sich anzicken!!!
Habe sit heute auch noch eine kleine Mix Dame
dabei,war gerade mal gucken alle waren im Stall nur die neue nicht
selbst schuld!!!!!
ich kann auf jeden fall nur positives über meine Barnies
sagen bzw. schreiben!!!!
Hallo
Die Zwerge haben meist mehr Temperament da viel Kämpfer eingekreutzt wurden und kleine irgentwie immer akressiver sind
ist halt so
Zwerg-Barnevelder doppeltgesäumt
Zwerg-Wyandotten schwarz
mfg andré
Hallo,
Kämpfer eingekreuzt? Schon möglich, aber wann wurde das zuletzt gemacht? Ich denke nicht in den letzten Jahren....
Gruß
Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
Ausstellungszucht Australorps, schwarz
Sind die Barnevelder (Große und Zwerge) eigentlich brutwillig ?
dehöhner
Glück auf
meine Zwerge sind nicht sehr Brutwillig mehr war früher besser ist aber verschieden von Herkumft zu Herkumft hat was damit zutun ob ich Naturbrut oder Maschine nutze und auf Brutwillige Tiere angewiesen bin
Zwerg-Barnevelder doppeltgesäumt
Zwerg-Wyandotten schwarz
mfg andré
Von meinen grossen zeigen sich c. 50% brutwillig, egal ob aus Naturbrut oder Maschinenbrut, meist nur 1 x pro Jahr oder sogar nur einmal im Leben oder erst im 2. Jahr oder aber gleich mit unter 6 Monaten etc. Also sehr unterschiedlich, aber lange nicht so brutwütig wie die Orpingtons, Silkies, Zwergdotten etc. Sie sind auch gute Mütter.Original von dehöhner
Sind die Barnevelder (Große und Zwerge) eigentlich brutwillig ?
dehöhner
Hier nochmal die gute Berta, die mir diesen Sommer 16 Küken aufgezogen hat - 10 selbst ausgebrütete und 6 dazu aus dem Brüter.
LG
Ute
![]()
Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24
Lesezeichen