Seite 14 von 15 ErsteErste ... 4101112131415 LetzteLetzte
Ergebnis 131 bis 140 von 145

Thema: Zuchtring Emdener Gänse

  1. #131
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744

    RE: Toulouser,Emdener

    nabend Niedersachse,
    Dein Grundstück ist zwar 1000 qm, aber Gänse brauchen viel Platz.
    1000qm reichen grad für ein Pärchen Gänse.
    Der Sauenstall, ist der denn überhaupt dicht?
    Da in einen Stall keine Nagetiere oder andere Tiere reinkommen sollten.
    Heißt marderdicht bzw. iltisdicht.
    Ein Teich - mit Zu- und Ablauf, um frisches Wasser zu garantieren?
    Ein stiller Teich verdreckt schnell, daher ist dann eine Duschtasse noch besser als ein Teich, weil täglich leicht zu reinigen.
    Wenn ich im nächsten Jahr genügend BE habe, kannste gerne ein paar bekommen.
    Meine Emdener sind alle reinrassig.

    LG
    Christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  2. #132
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608

    RE: Toulouser,Emdener

    Original von odranoeL
    nabend Niedersachse,
    Dein Grundstück ist zwar 1000 qm, aber Gänse brauchen viel Platz.
    1000qm reichen grad für ein Pärchen Gänse......


    LG
    Christiane
    1000 qm nur für ein Paar Gänse? Bei mir laufen derzeit 9 Gänse auf 1000qm und die Wiese ist immer noch satt grün. Muss sogar des öfteren nachmähen. Erstens um die stehen gelassenen, verschmähten Gräser abzumähen, aber auch das zu lange Gras, was nicht geschafft wurde zu fressen. Selbst 10 Gänsen im letzten Jahr haben 1000 qm gut gereicht.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  3. #133
    Avatar von didi1
    Registriert seit
    19.02.2006
    PLZ
    26197
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    60

    RE: Toulouser,Emdener

    Hallo ihr Beiden,

    habe derzeit 29 Gänse auf 8000 qm laufen und muss alle 14 Tage mit dem Rasentraktor nachmähen. Düngen tun die Gänse die Weide selber, nicht ich. An Zusatzfutter erhalten die Gänse ca 12 ltr gequetschten Hafer, sonst nix.

    Gruss
    Dieter
    didi1

  4. #134

    Registriert seit
    29.05.2010
    Beiträge
    124
    Wegen der Fläche habe ich auch kein Problem. Im Moment laufen auf diesen 1000 m² 8 Gänse und 8 Warzenenten. Trotzdem mähe ich die Weide alle 3 Wochen mit dem Rasenmäher. Gedüngt wird im Frühjahr. Ich möchte 3 Enten zur Zucht behalten und hatte eigentlich das gleiche mit den Gänsen vor. Jetzt habe ich mir allerdings überlegt, wenn ich schon Züchte, dann dürfen es auch Reinrassige sein.

    Die Frage wäre noch, ob ich in einen Zuchtverband oder ähnliches eintreten muss?
    Allein schon wegen der Abstammung und Vermeidung von Inzucht muss ich mich noch schlau machen.
    Wie viele Blutlinien gibt es denn noch und wie stark gefährdet ist diese Rasse?

    Kann man eventuell Zuchtpärchen kaufen ohne irgendwo beizutreten?

    Ausstellungen will ich mit meinen Tieren eigentlich nicht besuchen.

    Sollte mir jemand Tipps geben können, dann wäre ich sehr Dankbar.

  5. #135
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo Niedersachse,
    ich schicke Dir mal ne PN.
    LG
    Christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  6. #136
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo Niedersachse,
    Emdener sind stark vom Aussterben bedroht, es gibt nur noch eine Handvoll Linien in ganz Deutschland.
    Wegen der Vererbung ist es schwierig, gute Tiere zur Zucht zu bekommen.
    Alles weitere per PN.
    LG
    Christiane

    Hallo Conny,
    ups.. da habe ich mich mit der Fläche wohl vertan.
    Sorry.
    LG
    Christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  7. #137

    Registriert seit
    13.12.2008
    Beiträge
    111
    Dank Christiane hab ich nun auch ein schoenes Zuchtpaar Emdener Gaense.

    Danke dir

    Demnaechst gibt es Fotos.

  8. #138
    Avatar von Hoki
    Registriert seit
    18.09.2009
    Ort
    LK. Cuxhaven
    PLZ
    21....
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    952
    Hallo ,
    muß mal was fragen
    Warum schreibt ihr EMDENER Gans wo es doch EMDER Gans heissen muß??
    Ich bin in Emden aufgewachsen , daher macht mich der falsche Name verrückt...
    Viele Grüße Hoki

  9. #139

    Registriert seit
    13.12.2008
    Beiträge
    111
    Weil beide Bezeichungen vertreten uns auch zulässig sind.

  10. #140
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallöle,

    lt. Geflügelstandard in Farbe gibt es Emdener Gänse.
    Aber ich gebe Dir Recht, es muss eigentlich Emdner Gänse heißen.

    Jan, wenn sie schön groß geworden sind, bin ich echt gespannt.
    Vielleicht schaffen wir es ja, hier in MV ein bißchen mehr Emdener Gänse
    zu integrieren

    Ich wünsche Euch ein schönes WE, ich melde mich frühestens erst wieder am Montag.
    LG
    Christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

Seite 14 von 15 ErsteErste ... 4101112131415 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Emdener Gänse
    Von Ludger im Forum Gänse
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 25.12.2008, 22:02
  2. Emdener Gänse
    Von karry34 im Forum Gänse
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.12.2008, 10:58
  3. Züchter Emdener Gänse im PLZ 26...
    Von Mathias im Forum Gänse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.02.2007, 10:56
  4. Emdener Gänse Geschlecht
    Von jan im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.05.2006, 13:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •