Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: windeier ohne ende

  1. #1

    Registriert seit
    21.07.2008
    PLZ
    029
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    243

    windeier ohne ende

    hallo leute,
    ich habe seit ca. 3 wochen täglich 1 bis 2 eier ohne schale auf dem kotbrett(fallen durch das kotgitter durch--gehen natürlich kaputt).
    sind "normal" groß--so 50 bis 60 g.manchmal sind auch kleine dabei.
    ich habe 25 meist legereife hühner und 3 hähne.
    ich brauche mal paar ideen von euch.
    die hälfte der hühner sind von frühjahr 2008.
    anfangs haben sie gritt(steht zur freien aufnahme)genommen,damals habe ich aber noch keine legepellets gefüttert.
    seit den pellets(vollnahrung) nehmen sie kaum bis kein gritt mehr.
    2 x die woche gebe ich weichfutter mit futterkalk,das klappt.
    ich habe es auch schon mit kleingestampften eierschalen versucht,
    war aber auch nicht der große erfolg.
    entwurmt habe ich mitte november.
    nester werden alle zwei wochen mit kieselgur eingestäubt.
    ansonsten werden die hühner bei bedarf mit verimex behandelt.
    der stall ist gedämmt,hat eine lüftung mit naturzug.
    der "ausgang" hat einen windschutz.
    ich habe 10 nester im stall,welche aber wie immer nicht alle gleich genutzt werden.
    hab ich was vergessen?
    gruß lothar

  2. #2

    Registriert seit
    23.11.2008
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    241
    ich hab keine Ahnung was du noch machen kannst
    Bei mir helfen schon 2x die Woche Eierschalen
    kann sein das es bei deinen Tieren Erblich is hab das aber auch noch nicht gehört
    Zwerg-Barnevelder doppeltgesäumt
    Zwerg-Wyandotten schwarz

    mfg andré

  3. #3
    Avatar von BrahmaMarkus
    Registriert seit
    19.07.2008
    Ort
    NRW
    PLZ
    46xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    212
    hallo

    ich habe noch was gefunden
    Pycolit Calcium-Drink
    info unter

    https://www.bruja.de/catalog/product...8f57334857e90a

    mfg

    markus
    1,15 Zwergseidenhühner
    Futter von MIFUMA „Ohne Gentechnik"
    Ziergeflügel Aufzucht ZA und Ziergeflügel Zucht + Haltung ZZH

  4. #4
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Könnte es sein, daß die ersten Hühner an eine Legepause denken? Da kann es ab und an mal vorkommen, daß sie vor Beendigung der Legephase ein paar Windeier legen.

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  5. #5

    Registriert seit
    21.07.2008
    PLZ
    029
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    243
    Themenstarter
    hallo,
    wäre nicht unmöglich,denn die ersten anzeichen von der mauser sind zu sehen.
    wenn das passt könnte ich schon wieder ruhiger schlafen.
    ansonsten könnte ich mir mal was bei bruja bestellen
    gruß lothar

  6. #6
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Na, dann paßt´s doch. Dann mal entspannt zurücklehnen und den Damen ein Päuschen gönnen.....

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  7. #7
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hallo,

    und warum stellst du dann nicht wieder von Pellets auf Mehl um? und mischt den Grit gleich mit drunter oder gibst ihn wieder zur freien Verfügung.


    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  8. #8

    Registriert seit
    21.07.2008
    PLZ
    029
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    243
    Themenstarter
    hallo dr,
    ich hatte vorher nur weizenkörner und kein mehl,nur weichfutter(meist brot/brötchen eingeweicht),was ja laut vielen aussagen hier im forum auch nicht gerade das empfehlenwerteste ist.sie fressen die pellets aber auch sehr gut und dort ist doch auch 4% calzium drin?,oder liege ich da im periodensystem falsch---betreffs kalk?
    gruß lothar

  9. #9
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Ich denke, da liegt eine genetische Veranlagung oder eine Entzündung des Legeapparates als Folge eines Infektes vor. Ich habe bei meinen Hybriden auch öfters solche Eier, vermutlich auch das gleiche Huhn. Alle anderen legen normale, also kann es nicht am Futter liegen.
    Füttere weiter die Pellets und versuche herauszufinden, welches Huhn es ist.
    Meine Henne macht das meistens frühmorgens, beim Füttern früh ist schon alles passiert und ich weiß nicht, welche es ist. Kann man nix machen .

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  10. #10

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530
    Hallo soppel01,

    sehr gut legende Hennen benötigen zusätzlich zu Legemehl/-pellets Futterkalk. Meine vier Hybriden haben im Oktober/November , also in 61 Tagen dreimal 61 und einmal 60 Eier gelegt. Sie wurden nur mit Legepellets und Mineralstoffgemisch mit hphem Kalkanteil gefüttert, hatten dazu aber noch einen grasgrünen Auslauf. Bei dieser Leistung reicht der Kalk in den Pellets nicht. Un einzelne Hennen können ja auch eine ähnliche Leistung bei Dir bringen.

    Unabhängig davon passierte es vorher, dass gelegentlich bei gleicher Fütterung auch einzelne Flößeier gelegt wurden, das ist bei Junghennen nicht ungewöhnlich. Der Körper muss sich auf diese ungewöhnliche Leistung, die ein fast tägliches Legen nunmal ist, erst einstellen.

    Gruß Bachstelze
    Freundliche Grüße Bachstelze

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Spektakel ohne Ende....
    Von Cherryplum im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.08.2017, 07:06
  2. Das Ende der Windeier?
    Von Lau Fente im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.03.2017, 01:45
  3. Enteneier ohne Ende
    Von Rookie im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.04.2011, 09:39
  4. Scheinbrüten ohne Ende!
    Von tanjitom im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.08.2008, 13:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •