Das dürfte interessant sein:
http://recipes.howstuffworks.com/pop-up-timer1.htm
Wenn man Geld sparen will, lässt sich das wieder verwenden.
![]() |
Das dürfte interessant sein:
http://recipes.howstuffworks.com/pop-up-timer1.htm
Wenn man Geld sparen will, lässt sich das wieder verwenden.
"Liebes Christkind !
In Österreich bringst du zu Weihnachten den Kindern die Geschenke.
Kannst du bitte nächstes Jahr uns allen hier im hüfo vollständige Beiträge schenken,
die nicht zwischenzeitlich gelöscht werden, ich hab mich nämlich nicht ausgekannt, als ich den Eingangsbeitrag *1* gelesen habe und daraufhin die wildesten Vermutungen über Spritzen, Dübel und so weiter .
Ich will auch das ganze Jahr über recht brav sein. Bitte erfülle mir meinen Wunsch! ""
Liebe Grüße
Doris
@Redcap,
danke für den Link .Wusste nicht das die Dinger wieder verwertbar sind.
mfg greenhorn
Es ist des Menschen würdig, was im Laufe der Natur liegt, auch natürlich zu nehmen.
Wilhelm Freiherr von Humboldt
So, liebes Christkind, trotz allem: Wir haben durch dich wieder was gelernt und sei nicht böse wegen der Mißverständnisse, ich bins auch nicht mehr.Original von annike
Hallo zusammen
schön Wontolla das du das Teil im Net gefunden hast, hatte es auch gesucht, wußte aber nicht wie es heiß und unter Temperaturanzeiger war es nicht zu finden.
Kompliment, wieder was dazugelernt. Sowas kannte ich auch noch nicht
Ich finde das Klausemann und alle Anderen die das hier für einen blöden Scherz hielten sich über PN bei Christkind entschuldigen sollten. So kann man doch nicht mit neuen Usern umgehen, alles gleich nieder machen und dumme Unterstellungen unterstellen, statt selber mal ins Netz zu gehen und zu gucken, was das sein könnte.
Wäre für mich kein Problem gewesen, wenn das Ding noch zu sehen gewesen wäre.
Liebe Grüße an unsere Hobby/Profie Heimwerker
Annike
Hat denn jemand damit schon mal erfolgreich eine Gans zubereitet?
Nach dem ich das Funktionsprinzip endlich verstanden haben, kommen mir auch schon wieder zweifel
Gruss Klaus
Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "
Nein, aber einen Truthahn.Original von Klausemann
Hat denn jemand damit schon mal erfolgreich eine Gans zubereitet?
War gar, zart, knusprig. Hat wunderbar geschmeckt.
Liebe Grüße
Doris
Jetzt sollte nur noch jemand erklären wie das Ganze gehandhabt wird bzw. funktioniert. Das "Ding" in die Pute reinstecken (roh, halbfertig?)und dann![]()
@yossy,
der pop up timer wird bei der Pute im rohen zustand in die Brust gesteckt.Dann ist der Rest wie gehabt.Wenn die innere gar Temperatur von 85°erreicht ist springt der rote mittlere pin hoch und mann kann dann, sein braten optimal gegart, dem Herd entnehmen...
mfg greenhorn
Es ist des Menschen würdig, was im Laufe der Natur liegt, auch natürlich zu nehmen.
Wilhelm Freiherr von Humboldt
Pop-Up® Timer, der Garanzeiger
Die praktischen Winzlinge welche Ihnen helfen, den gewünschten Garpunkt Ihres Bratgutes (Fleisch, Geflügel, Fisch, Pastete etc.) nicht zu verpassen.
Die hygienisch unbedenklichen Garanzeiger sind auf die gewünschte Auslösetemperatur kalibriert und unterscheiden sich durch eine farbliche Codierung. Die Auswahl reicht von 52°C bis zu 85°C. Ob blutig, medium oder durch, für jeden Garwunsch gibt’s den richtigen Timer.
Der Pop-Up® Timer kann im Backofen, der Pfanne, der Mikrowelle sowie bedingt auf dem Grill verwendet werden.
Pop-Up® Timer an geeigneter Stelle ins Fleisch stecken. Bei Erreichen der Kerntemperatur wird der farbige Garanzeigepunkt herausgedrückt. Jeder Pop-Up® Timer kann nur einmal verwendet werden.
Kerntemperatur:
52°C blau
60°C gelb
63°C orange
71°C grün
74°C blau
80°C gelb
82°C rot
85°C weiss
kurze Ausführung 25 mm Einstechlänge
lange Ausführung 44 mm Einstechlänge
L. G.
Wontolla
Lesezeichen