Guten!
Ich habe ein bisschen im Forum rumgelesen und festgestellt, dass die meisten von Euch ihre Enten und Gänse vor dem Rupfen "bügeln" oder brühen. Ich kann mich erinnern, dass eine meiner Bekannten ihre Gänse im Schlachtekessel (100 - 150 l) gedämpft hat. In den Kessel kam nur wenig Wasser, in das ein Holzgestell gestellt wurde. Die Gans wurde auf das Gestell gelegt und befand sich dann über dem kochenden wasser im Dampf. Deckel drauf, einige Minuten warten und dann rupfen.
Macht das noch jemand auf diese Art und wie sind Eure Erfahrungen mit dieser Methode?
Gruß Hackelberg
Lesezeichen