Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: eierfarben

  1. #21
    Avatar von Mauzi
    Registriert seit
    25.06.2008
    Beiträge
    533
    Danke Phönix27.

    Ich habe auch einmal Bilder von meiner Eierfarbenvielzahl gemacht. Die beiden dunklen von meinen Marans-Mixen sind in Wirklichkeit nicht so dunkel wie auf den Fotos. Zum Vegleich habe ich auf dem 2. Foto die beiden dunklen zwischen die braunen gelegt.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Liebe Grüße, Karin

  2. #22

    Registriert seit
    17.07.2008
    Beiträge
    4.640
    Mauzi, Ich finde das eine schon ganz schön schokobraun Sehen aufjedenfall recht farbenfroh aus Ich habe zurzeit 2 Grünleger, eine Henne die weiße legt und die 5 anderen legen braun bis cremefarben, bei einer meiner Junghennen warte ich noch sehr gespannt auf das erste Ei

  3. #23
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Themenstarter
    hallo zusammen

    @ mauzi
    klasse farben hast du da! und so richtig grüne mit einem touch oliv

    ich seh schon , da gibt es noch viele farben die ich nicht hab !

    die eier deiner maransmixe finde ich aber gar nicht schlecht ! sehr viel dunkler sind die von meinen auch nicht ...

    liebe grüsse,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  4. #24
    Avatar von Melostylos
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Kusel
    PLZ
    66...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    895

    Fragezeichen

    Weiß von euch gerade jemand, welche Eifarbe bei den Ramelslohern rauskommt ?
    Bin eben die am stärksten gefährdeten Rassen durchgegangen und die legen meistens weiße Eier.
    15 Hühner, 1 Hahn

    ich bin (k)ein

  5. #25
    Avatar von Mauzi
    Registriert seit
    25.06.2008
    Beiträge
    533
    Hallo Melostylos!

    Auf der folgenden Seite steht "weiße".

    http://www.ac-bueroservice.de/gefluegel/ramelsloher.htm
    Liebe Grüße, Karin

  6. #26
    Lasse Huxoll
    Gast
    Hallo ,
    aus Marans und Araucanern kann man tolle Eifarben kreuzen . ich hab mal mit meinem Opa etwas herumgekreuzt da ist dann eine Henne rausgekommen die aussah wie eine Araucana Henne , aber ganz Graue Eier legte . leider haben wir die schon vor 2 Jahren weil die da schon nicht mehr legte .

  7. #27
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Themenstarter
    hallo

    graue eier ich glaube ich gebe mal eine suchanzeige für hennen mit komischen eierfarben raus , weil ich selbst nicht züchten kann
    ich habe keine möglichkeiten stämme zu separieren , deshalb halte ich fast nur hybriden.

    also - falls irgendwer eine (oder mehrere) henne(n) übrig hat die komische eierfarben legt - immer her damit! natürlich nicht für lau ,ich bezahle auch gut

    liebe grüsse,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  8. #28
    Avatar von Mauzi
    Registriert seit
    25.06.2008
    Beiträge
    533
    He, da habe ich ja gute Chancen, dass ich "Grauleger" im Frühling bekomme.

    Ich habe Grünlegerhennen und einen Maranshahn. Bin schon gespannt was da rauskommt.
    Liebe Grüße, Karin

  9. #29
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Themenstarter
    na denn ..lasse , züchte mal weiter grauleger , das interesse besteht

    @ mauzi:
    da bin ich auch gespannt , sag mir bescheid wenn was lustiges rauskommt !
    vielleicht sollte ich mal über einen urlaub in österreich nachdenken? *g*

    liebe grüsse,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Komische Eierfarben
    Von mightytall im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.10.2018, 18:53
  2. Eierfarben
    Von koi und hühner sven im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.02.2015, 10:14
  3. Eierfarben
    Von w.lensing im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 16.01.2014, 19:30
  4. Eierfarben von Wyandotten
    Von A. Eistein im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.11.2013, 15:02
  5. Eierfarben
    Von eiergockel im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.04.2006, 19:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •