Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: Feuchtigkeit !!! Dringend

  1. #11
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Gerade dann . Vielleicht noch an oberer Stelle ein Lüftungsausgang schaffen, sonst hast du irgendwann kranke Tucken
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  2. #12
    Avatar von vonWelsum
    Registriert seit
    30.08.2007
    PLZ
    72218
    Land
    Deutschland - Württemberg
    Beiträge
    1.076
    Ohje...
    Ich sollte doch die Fenster bei Nacht zumachen, damit die Wasserleitungen nicht einfrieren....
    Züchte Amrocks und Zwerg-Barnevelder doppelt-gesäumt

  3. #13
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Dann solltest du mal deine Kollegen fragen, was sie der Gesundheit deiner Tiere angedacht haben. Die ganze Stallisolierung dient doch wohl eher der Wasserleitung als der Gesundheit deiner Tiere
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  4. #14

    Registriert seit
    20.05.2008
    Beiträge
    645
    Themenstarter
    @ Klaus,
    oj schweizer Käse von dem hab ich eigentlich genug......wohne ja 2 Min.von der Grenze entfernt !!!

    Krieg ich diese Dingsbumssiebe im Baumarkt

    @ Wontolla unser Häuschen steht ca 20 cm überm Boden darunter sind Betonplatten.
    Werde Männe mal den Auftrag geben hoffe er macht das es sind ja MEINE Hühner

    LG Güggel

  5. #15
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Original von güggel
    Krieg ich diese Dingsbumssiebe im Baumarkt
    Das Lüftungsgitter ist ein Möbelgitter aus dem Baumarkt.
    Das Klappengitter ist vom Landhandel, genauer von meinem Futtermittelhändler Chr. Schreier in Mötzing. Gibt es da als Meterware mit verschiedenen Maschenweiten.
    L. G.
    Wontolla

  6. #16
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Damit du mal siehst wie sowas aussehen kann

    http://images.google.de/imgres?imgur...icial%26sa%3DG

    oder gib bei Google Lüftungsgitter ein.
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  7. #17

    Registriert seit
    10.11.2008
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    599
    Jungs, für eure Ausführungen ein DICKES LOB !


    Mfg das Technik- Embryo

  8. #18

    Registriert seit
    20.05.2008
    Beiträge
    645
    Themenstarter
    Vielen Dank
    KLAUS,WONTOLLA ect !
    Männe hat je 2 fast 10 cm Löcher in den vorderen und hinteren Dachgiebel gefräßt und Draht von innen rein getakkert !!

    Ich hoffe mal das reicht.
    Ansonnsten schweizer Käse !!

    Der Marder wir da nicht hochkommen??

    LG Güggel


    Die Bande wird s euch danken.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  9. #19

    Registriert seit
    21.07.2008
    PLZ
    029
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    243
    hallo,

    erst mal allen ein gesundes neues jahr und viel spaß mit euren hühnern
    :P
    das stallklima bei meinen hühnern ist offensichtlich auch an der grenze.
    ich "halte" es gerade zwischen 86 und 89% luftfeuchtigkeit(habe hydrometer drin hängen).die temperatur war jetzt bei -9° auch auf +4° früh(am tage bei offener hühnerklappe 2° weniger) runter.(wenns wärmer ist,liege ich zw.60 und 80% feuchte)
    ist eigentlich auch klar,denn warme luft kann ja bekanntlich erheblich mehr wasser "tragen" als kalte.
    mein stall ist zweiseitig gemauert mit einem 2qm isolierglasfenster.
    die anderen zwei seiten und die decke sind mit osb-platten und 8cm dämmung dahinter und außen(ist aber auch innen im nebengebäude)
    auch mit osb-platten verkleidet.

    ich habe aber 30 hühner drin und es sind nur 8,5 qm,was dann 21 cbm
    raum ergibt(ist nur schlaf- und legestall).

    habe unterm kotbrett einen lüftungseingang von 15cm durchmesser.
    auf der fensterseite habe ich 3 einstellbare deckenlüfter von maico(gabs billig bei ebay) mit durchmesser 10 cm---über der decke mit abwasserrohren in ein 150mm abwasserrohr eingebunden,was dann senkrecht zum dach rausgeht(oben 90° abgewinkelt und 45° abgeschnitten,damit ein einregnen ausgeschlossen? werden kann.
    also funktionieren muß die sache,denn wenn man die hand vor die öffnung hält,strömt "warme" luft aus.jetzt bei frost hängt dort auch ein
    dicker ca.40 cm langer eizapfen dran.

    jetzt endlich das was ich schreiben wollte:
    es steht und fällt in unseren ställen mit der lüftung,egal ob sie isoliert sind oder nicht.im winter ist es auch in einem unisolierten stall notwendig zu lüften,denn die kalte luft kann garnicht soviel feuchtigkeit aufnehmen wie unsere hühner über nacht ausscheiden.

    wir haben nur eine möglichkeit(und einige von uns machen das ja auch so),max 1 huhn pro qm stall.

    gruß lothar

  10. #20
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Original von soppel01
    das stallklima bei meinen hühnern ist offensichtlich auch an der grenze.
    Hallo Lothar ,
    da hilft nur eins ....Luft ran lassen .

    Bei meine 5 Näsen, habe ich noch Kapazitäten .

    Unten der Eingang ist das ganze Jahr über geöffnet und an den Sparren entlang kommt auch noch mal Luft rein und wieder raus.

    Nix Feuchtigkeit und Nix Eis.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. feuchtigkeit im Stall
    Von kuba1 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07.12.2014, 22:13
  2. Flächenbrüter und Feuchtigkeit
    Von Emma42 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.03.2012, 14:04
  3. Feuchtigkeit im Hühnerstall
    Von erika im Forum Innenausbau
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 21.01.2008, 21:49
  4. Feuchtigkeit
    Von Totty im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.10.2007, 11:11
  5. Feuchtigkeit im Motorbrüter
    Von Clemens im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.05.2005, 09:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •