Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 51

Thema: Gibt es einen Grund, geschlechtsreife Hähne nicht zu essen?

  1. #1
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.176

    Gibt es einen Grund, geschlechtsreife Hähne nicht zu essen?

    Jetzt mal ne doofe Frage:
    Hab einem Bekannten so erzählt, dass ein Teil unserer im Frühjahr geschlüpften Hähne geschlachtet wurde, und dass die teilweise schon gekräht und getreten haben.
    Sie waren zwar alle nicht älter als sechs Monate, aber ich wurde ganz fassungslos gefragt, ob wir die noch essen!?!?
    (Haben wir schon, das nur am Rande, und die waren gar nicht mal schlecht...)

    Jedenfalls hab ich bei der Gelegenheit erfahren:
    Geschlechtsreife Hähne sind ungenießbar. die haben einen "komischen" Geschmack und die taugen allenfalls noch als Hundefutter.
    Da hab ich mich auch daran erinnert, dass meine Schwiegermutter mal was ähnliches gemeint hat.
    Und einmal wollte ich zwei überzählige verschenken, zum Schlachten, aber die wollten die nicht, als sie erfahren haben, dass die schon fast 10 Monate alt sind.

    Jetzt hab ich hier im Forum aber mitgekriegt, dass manche ihre Hähne noch viel länger laufen lassen, ehe sie sie "der Küche zuführen".

    Ist da wirklich was dran, dass geschlechtsreife Hähne nach ihrem Ableben zu Küchenzwecken - sagen wir mal: mit Vorsicht - zu genießen sind?

    Oder ist das völlig aus der Luft gegriffen?

    Auf aufklärung hoffend
    sil
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  2. #2
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Das dürfte wohl unter "mittelalterliches Gedankengut" fallen

    Der einzige Grund, der mir einfallen würde, wäre, das sie, je älter sie werden, umso zäher werden. Aber das ist ja nun nur Geschmackssache, essen kann man auch 3-jährige, wenn man gesunde Zähne hat und kräftige Kaumuskeln
    Natürlich ändert sich der Geschmack, das Fleisch wird "würziger", aber warum soll man es denn nicht essen können?
    Alles Gewöhnungssache.
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  3. #3
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753

    RE: Gibt es einen Grund, geschlechtsreife Hähne nicht zu essen?

    Original von sil
    Jedenfalls hab ich bei der Gelegenheit erfahren:
    Geschlechtsreife Hähne sind ungenießbar. die haben einen "komischen" Geschmack und die taugen allenfalls noch als Hundefutter.l
    Frag mal deinen Bekannten welcher Hendlgriller im das erzählt hat - damit der seine 32 oder 49 Tage Schnellmasthähne gut losbringt.

    Die Hähne kannst du noch mit 2 Jahren essen - gut dann brauchen die vielleicht statt 1,5 Std. am Grill 2 Std. - schmecken aber immer noch.

    Wobei uns die Hähne zwischen 4-8 Monate am liebsten sind, rein Gewichtsmässig.

    Also Sachen gibts
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  4. #4
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868

    RE: Gibt es einen Grund, geschlechtsreife Hähne nicht zu essen?

    Das stimmt schon, ausgewachsene Hähne sind nicht zum Verzehr für Magenkranke geeignet. Sie sind zu aromatisch und nicht so leicht verdaulich wie die handelsüblichen Schnellmasthybridenküken, die man fälschlich Hähnchen nennt.
    L. G.
    Wontolla

  5. #5

    Registriert seit
    06.05.2005
    Ort
    bayrischer wald
    PLZ
    94
    Land
    niederbayern
    Beiträge
    876
    wenn ich einen älteren hahn esse dann wird der 3 stunden gekocht, das fleisch fällt dann vom knochen. hühnerfrikasse ist dann angesagt oder hühnersuppe.

    schmecken tun die prima.

    alles andere ist aberglaube und unsinn von leuten die keine ahnung haben.
    wir leben in einem zeitalter der massenverblödung,
    besonders der medialen massenverblödung (p. scholl-latour)

  6. #6
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.176
    Themenstarter
    Danke für die Antworten.
    Da ich ja außer, dass sich im Vergleich mit einem Supermarktgockel die Bratzeit verlängert hat und der Geschmack besser war, auch keinen Unterschied festgestellt hatte, hab ich diese Behauptung nicht wirklich ernst genommen.

    Aber hätte ja auch was dran sein können...
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  7. #7
    Avatar von Tobi1992
    Registriert seit
    15.08.2008
    PLZ
    956..
    Land
    Nördliche Oberpfalz
    Beiträge
    1.999
    Hey!

    Ich hab mir auch mal die Frage gestellt und meine Oma gefragt, die ist in den dingen wirklich fit, die weis fast alles was die hühnerhaltung betrifft!

    Sie hat mir gesagt, dass die gockel so unter 10-12 Monaten schon noch zum braten taugen, alles was drüber is dann nur noch suppengockel werden! Und man merkt das wirklich, wir hatten mal neben den masthybriden drei "normale" Hähne zum schlachten laufen (glaub es waren amrock) die drei sind unterschiedlich lange gelaufen, ich glaub einer 5 einer 6 und einer 8 monate und da merkt man schon den unterschied!

    Aber dass sie ungeniesbar waren (die letzen beiden haben auch schon gekräht und getreten) kann ich in keiner weise bestätigen!
    Lg Tobias

    Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, meistens zu kurz und oftmals beschissen

  8. #8
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    ich denke, diese Fehleinschätzung kommt daher weil andere männliche Haustiere nach der Geschlechtsreife wirklich nicht mehr genießbar sind.

  9. #9

    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    61
    Die Franzosen kochen aus diesen älteren Hähnen Coq im Wein....eine Delikatesse!
    Gruß Elke



    fgnfjaweee öcjmsv, - Buchstaben zum Verbessern meiner Schreibfehler!

  10. #10

    Registriert seit
    06.11.2008
    Beiträge
    351
    Ich denke auch, solange man weiß wie man das Fleisch richtig zubereitet ist so gut wie alles ess- und auch genießbar. Hier findet niemand was dabei auch ältere Tiere zu verspeisen, das das kein Brüstchen an Rosmarinzweigerl sondern eher Suppe wird, ist irgendwie naheliegend.
    Da heutzutage aber schon fertiger Pfannkuchenteig aus der Flasche einen Markt hat :P wundert es mich überhaupt nicht, das viele mit der Gockelzubereitung Probleme haben und das wenig schmackhafte Resultat dann lieber auf das "alte zähe Viech" schieben als auf mangelhafte Kochkünste.
    Viele die sich an das weich-wässerige und geschmacksneutrale Supermarkt-Geflügel gewöhnt haben finden ja den würzigeren Geschmack des Freilauf-Gras&Käferfress-Huhnes eh zum und kauen ist auch echt zu aufwändig.
    Naja, jedem das seine ich persönlich kann garnicht abwarten bis es mal eigenen "Alten Hahn in altem Traubensaft" gibt coq au vin war gerade das Stichwort. *mmmh*

Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühner verlassen stall nicht mehr. Wildschweine als Grund?
    Von Patrick2233 im Forum Dies und Das
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 19.11.2020, 13:37
  2. Henne sehr laut, gibts einen Grund?
    Von Sibille1967 im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.03.2015, 08:39
  3. Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 18.08.2014, 12:10
  4. Amrock Hähne - kann man die Essen?
    Von TamaraM im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.08.2014, 08:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •