Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 51

Thema: Gibt es einen Grund, geschlechtsreife Hähne nicht zu essen?

  1. #11

    Registriert seit
    10.11.2008
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    599
    @ acer

    Welche männlichen Haustiere nach der Geschlechtsreife sind gemeint?

    Marina

  2. #12

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432

    RE: Gibt es einen Grund, geschlechtsreife Hähne nicht zu essen?

    Also für mich gibt es da nur zwei Gründe:

    1. Der Hahn ist wunderbar zur Zucht geeignet

    2. Der Hahn ist krank somit nicht mehr zum menschlichen Verzehr geeignet.

    LG Hühnerling

  3. #13
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.772
    Ich frag mich eher, welche Rasse (außer Mastküken) man vor der Geschlechtsreife effektiv schlachten kann

    Was das krähen betrifft hätte meine Frühreifen Küken aber ein Problem, die Krähen schon mit 5-6 Wochen, und früher Schlachten = Singvogel Größe

    Getreten wird auch im Schnitt mit ca. 4 Monaten, wenn man sie früher schlachten würde wäre doch nix dran.


    @marina: Eber soll man vor der Schlachtung kastrieren und dannach noch einige Zeit warten bevor man sie schlachtet. Das Fleisch soll bei nicht kastrierten Ebern einen üblen geruch und geschmack haben.

  4. #14

    Registriert seit
    20.09.2008
    Beiträge
    507
    Moin!

    Mir hat ein Bekannter erzählt, dass er aus älteren Tieren immer Buletten macht. Fleisch auslösen, durch Cutter drehen und braten. Ich meine, er mischt es auch noch mit etwas Schweinefleisch für mehr Fett.
    Jedenfalls sollen so auch alte Legehennen noch zu was leckerem verwertet werden können.
    lg

    Dotti

  5. #15
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Original von SetsukoAi

    @marina: Eber soll man vor der Schlachtung kastrieren und dannach noch einige Zeit warten bevor man sie schlachtet. Das Fleisch soll bei nicht kastrierten Ebern einen üblen geruch und geschmack haben.

    Hammel schmeckt für unseren Gaumen auch eher gewöhnungsbedürftig im Gegensatz zu Lamm...
    Auch Kitzfleisch ist großartig, einen reifen Ziegenbock würde ich nicht so gern essen !
    Liebe Grüße
    Doris

  6. #16
    Avatar von oliver
    Registriert seit
    30.07.2006
    Beiträge
    827
    Hallo

    Ein gewisser prozensatzt von ebern geben nach der geschlechts reife einen unangenhemen geruch beim braten, ... ab deshalb werden doch die eber ja kastriert, zudem wird der geschmak zimlich heftig. Bei ziegen und schaff böcke wird der geschmack auch ziemlich stark.

    zum coq au vin, mir hat mal ein frnzose gesgat die hähne die dafur gebraucht werden müssten mindesten ein jahr alt (da dieses gericht sehr lange gekocht wird und sonst die verschieden hühner stücke regelrecht zu breit zerkocht werden) sein und niemal hennen gesehen haben (wiso weiss auch nicht),. ist auf jeden fall ein extrem gutes gericht^^

    Oliver

  7. #17

    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    61
    Ich wohne in Frankreich, und der Franzose, der unsere Hähne "übernimmt" meint, daß es egal ist, was Hahn tat oder nicht tat, hauptsache, er ist älter und groß (kommen immer viele Besucher zum Festschmaus).
    Gruß Elke



    fgnfjaweee öcjmsv, - Buchstaben zum Verbessern meiner Schreibfehler!

  8. #18
    Toffee Avatar von Toffee
    Registriert seit
    21.01.2005
    Beiträge
    1.204
    Bei ziegen und schaff böcke wird der geschmack auch ziemlich stark.
    Hallo

    Was Schafböcke angeht kann ich das verneinen.
    Unsere Jungböcke werden nie kastriert und mit ca. 9 Monaten geschlachtet. Dann sind sie schon seit ca. 5 Monaten geschlechtsreif und schmecken völlig neutral.
    Schlachten wir einen älteren (Zucht-)Bock ist es nur wichtig beim Zerteilen alles Drüsengewebe sauber zu entfernen - dann hat man auch keinen Bockgeruch. Gibt ein kräftig nach Schaf, aber nicht "bockiges" Hackfleisch und fantastische Salamis (die würden mit Lammfleisch viel zu wabbelig und geschmacklos...)

    LG
    Tanja
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)

  9. #19
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Hallo,
    ich kenne es nur so, das es keinen Unterschied macht, ob ein männliches Tier kastriert ist oder nicht. Beim unkastrartierten Tier muß beim Zerlegen darauf geachtet werden, die Drüsen gut zu entfernen und die Geschlechtsteile nicht zu verletzen.

    @ Kaja
    Du sprichst mir aus der Seele.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  10. #20

    Registriert seit
    13.07.2008
    Beiträge
    27
    Hallo,

    ich kenne das Problem von der Jagd. Ein rauschiger Keiler (in der Paarungszeit) kann übel stinken, wenn er nach der Erlegung falsch behandelt wird. Ein solches Stück muss sehr vorsichtig aufgebrochen (ausgenommen) werden, um die Geschlechtsorgane nicht zu verletzen. Aber auch so ein Tier kann man ohne weiteres noch essen. Der Gestank entwickelt sich vornehmlich, wenn das Fleisch erhitzt wird. Für Rohwurst oder Schinken kann man auch einen rauschigen Keiler verwerten. Bei Geflügel spielt das alles keine Rolle.

    Gruß Hackelberg

Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühner verlassen stall nicht mehr. Wildschweine als Grund?
    Von Patrick2233 im Forum Dies und Das
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 19.11.2020, 13:37
  2. Henne sehr laut, gibts einen Grund?
    Von Sibille1967 im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.03.2015, 08:39
  3. Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 18.08.2014, 12:10
  4. Amrock Hähne - kann man die Essen?
    Von TamaraM im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.08.2014, 08:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •