Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 32

Thema: unauffälliger Zaun

  1. #11
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Bei meinem WSZ ist es so, das die untersten Maschen zwar recht eng sind, kleine Küken aber durchpassen würden.
    Größere Küken könnten dann zwar nicxht mehr durch, aber wären größ genug, um so hoch zu fliegen, das sie in den höheren und damit weitmaschigeren Bereich fliegen können.
    Mir sind einmal 2 in Panik durch eine Masche entwischt, die 50cm überm Boden war.
    Hätte nie gedacht, das die da durch passen. Aber im Normalfall sind sie nie durch den Zaun und auch nicht drüber.
    Eine zusätzliche Sicherung durch Hasendraht ist auf alle Fälle bei kleinen Küken zu empfehlen.
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  2. #12

    Registriert seit
    23.09.2006
    Beiträge
    53
    Die korrekte Bezeichnung des "Wildschutz-Zaunes" ist Knotengeflechtzaun. Es gibt ihn verschiedenen Ausführungen mit versch. Maschenhöhen im unteren Bereich.

    Liefernachweis z.B. draht-driller.de

    Beispiel:
    Knotengeflecht verzinkt
    Geflechtshöhe 1600 mm
    Rollenlänge 50 lfm
    Drahtstärke oberer/unterer Draht 2,00 mm
    Fülldrähte senkrecht/waagerecht 1,60 mm
    Knotenart Wickelknoten

    Maschenhöhe von unten nach oben :
    10 Maschen á 5 cm
    5 Maschen á 10 cm
    4 Maschen á 15 cm

    Maschenbreite generell 15 cm

    Bei der unteren Maschenhöhe von 5 cm können zwar ganz frische Küken durchschlüpfen, aber die kann man ja evtl. so lange in einer Voliere lassen, biss sie dick genug sind...

    Beachten: Zaununterkante evtl. mit Heringen fixieren!

    Bzgl. Unauffälligkeit sind die Knotengeflechtzäune unschlagbar.

    Im Garten- und Landschaftsbau verwenden wir gerne die Variante mit gleich hohen Maschen, der Zaun wird auch ca. 15 über Boden eingebaut, speziell um kleinen Tieren Durchlass zu ermöglichen (wenn er nicht gerade gegen Kaninchen gebaut wird..)!

  3. #13
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter
    @Schneewittchen

    danke für die detaillierten Infos

    dehöhner

  4. #14
    Avatar von Gert
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.460
    such bei Ebay.
    Da hab ich meinen her, günstiger als jede Raifeisen.
    UND:
    da gabs Komplettangebote, mit Bindedraht, Spanndraht und Zaunpfählen.

  5. #15
    Avatar von Heike-B
    Registriert seit
    21.11.2008
    Beiträge
    100
    ebay kann ich auch nur empfehlen. Wir haben dort unseren Volierendraht gekauft, vollverzinkt. 1,50 m hoch und 25 m lang für ca. 36 Euros, Raiffeisen wollte dafür 130 Euros haben!

  6. #16

    Registriert seit
    20.05.2007
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.123
    Da ich demnächst auch einzäunen möchte, interessiert mich mal, ob der Wildzaun auch Fuchssicher ist. Die Maschen sind, wie schon erwähnt, unten schmal und nach oben breiter. Unten gut absichern ist klar, aber kann ein Fuchs nicht im oberen Bereich durch die Maschen kommen?

  7. #17

    Registriert seit
    20.09.2008
    Beiträge
    507
    Original von Claire
    Unten gut absichern ist klar, aber kann ein Fuchs nicht im oberen Bereich durch die Maschen kommen?
    Der klettert drüber.
    lg

    Dotti

  8. #18

    Registriert seit
    20.05.2007
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.123
    Oben werde ich mit Netz absichern. Ich möchte eventuelle Durchschlupfmöglichkeiten am Zaun verhindern.

  9. #19
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Ich schätze, da mußt Du auch noch den Zaun 50cm eingraben.

    Ich habe letztes Jahr bei jemanden gesehen (also am nächsten Tag), wie der Fuchs unterm Maschendrahtzaun 1 ausgewachsene Pute und 1 Huhn mitsamt Küken geholt hat. (Das einzige überlebende Küken wohnt jetzt bei mir und bedankt sich mit sehr vielen Eiern für sein Asyl )
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  10. #20

    Registriert seit
    20.05.2007
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.123
    Ich habe im letzten Jahr alle Orpis durch den Fuchs verloren. Daher: Graben 60 cm tief ist schon gegraben.
    In den übernetzten Auslauf mit 2m hohem Maschendrahtzaun konnte er nicht rein. Unten sind Randsteine gesetzt.
    Aktuell möchte ich für den nächsten, davor befindlichen Auslauf einen unauffälligen Draht, aber von der Maschenweite so, dass er nicht durch kann.

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 5m Zaun
    Von Britje im Forum Der Auslauf
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 06.11.2020, 22:36
  2. Was für ein Zaun
    Von Hühnergeneral im Forum Der Auslauf
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.03.2012, 18:28
  3. Elektro Zaun als Zaun
    Von Hühner12 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.02.2011, 21:22
  4. 112 cm Zaun ?
    Von stempel22 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09.01.2011, 14:41
  5. Zaun
    Von Felixinator1 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.08.2008, 12:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •