Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Eure Erfahrungen mit Hühnerbrillen

  1. #1

    Registriert seit
    10.08.2007
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    NRW
    Beiträge
    91

    Eure Erfahrungen mit Hühnerbrillen

    Hallo Zusammen!

    nach einer Futterumstellung habe ich Probleme mit Federpicken (hatte schon darüber berichtet).

    Von meinen vier New Hampshire Mädels haben drei schon fast den ganzen Hals frei von Federn. Bei einer wurde auch schon zusätzlich der Schwanzansatz zerupft.

    Gestern Abend konnte ich das vierte Mädel dabei beochbachten, wie es seelenruhig auf dem Gitter der Kotwanne an der Hühnerstange "entlangschlenderte" und einen nach dem anderen Huhn am Hals einige Federn ausrupfte.

    Ich hatte bei der letzten Bestellung bei meinem Lieferanten vorsorglich einige "Hühnerbrillen" bestellt.

    Bevor ich das Huhn aus lauter Verzweilflung einen Kopf kürzer mache will ich diese Brille bei dem besagten Huhn ausprobieren.

    Ich weiss, die Meinungen hierzu gehen sehr auseinander. Aber es ist meines Erachten immer noch eine Alternative zum Suppentopf.

    Wie ist Eure Meinung/Erfahrung mit diesen Brillen?

    Ich freue mich wie immer auf Eure Feedbacks.

    Gruß

    Jürgen K.

  2. #2
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868

    RE: Eure Erfahrungen mit Hühnerbrillen

    Meine Meinung: Denkfehler!
    Federfressen ist immer eine Reaktion auf einen Mangel. Hier ziemlich sicher im Futter begründet, weil es nach der Futterumstellung aufkommt. Dagegen helfen Brillen nicht.
    L. G.
    Wontolla

  3. #3
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277

    RE: Eure Erfahrungen mit Hühnerbrillen

    Hallo Jürgen, schreib doch mal lieber, was Du fütterst, wieviel Auslauf Deine Hühner haben usw. Deine beiden anderen threads habe ich jetzt noch gelesen, hübscher Stall aber ständig Licht tagsüber?? Richtig, die Meinungen gehen zu Hühnerbrillen auseinander, Gott sei Dank! Es liegt vielmehr an uns Zweibeinern, daß es den Hühnern gut geht, als das wir unsere evtl. Unfähigkeit dann mit diesen Brillen beheben können .
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  4. #4
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallöchen,

    Federpicken ist, wie schon von Wontolla geschrieben, zumeist zurückzuführen auf eine Mangelerscheinung oder aufkommende Langeweile.

    Wenn es erst nach der Futterumstellung aufgetreten ist, warum stellst Du nicht wieder um oder erkundigst Dich was an dem Futter anders ist als im vorherigen. Wäre dies nicht sinnvoller herauszufinden und den Mangel abzustellen als diese gruseligen Dinger zu nehmen.....

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  5. #5
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Meine Mutter sagte immer: Was du nicht willst das man dir tu, das füg auch keinem anderen zu. Zieh dir mal 'nen Ring durch die Nase und mach Scheuklappen dran fest.
    Na ja, in Sado-Maso Kreisen ist das sicher der Hit.

  6. #6

    Registriert seit
    10.08.2007
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    NRW
    Beiträge
    91
    Themenstarter
    So, jetzt habe ich mal die Inhaltsstoffe des Futters zusammengestellt.

    Futter ab Anfang November 2008 (kein Federpicken)

    Club For Farmers Legemehl Gold Gelb Alleinfutter 80gr/Tag/Huhn

    17% Rohprotein, 10,50% Rohasche, 0,45% Phosphor, 0,38% Methionin, 4,00% Rohfett, 0,15% Natrium, 4,5% Rohfaser, 3,80% Calcium, 11,2 MJ/kg

    Zusatzstoffe je kg Futter
    13.500 i.E. Vitamin A, 2.700 i.E. Vitamin D3, 15mg Kupfer, 16mg Vitamin E, 10gr Bierhefe (Krausland), 7gr Vitaminzusatz (Krausland), 10gr Mineralzusatz (Krausland)

    Zusätzlich jeden Abdend 40gr/Huhn Körnerfutter Club For Farmer Körnerfutter Pick Pick.


    Futter ab Anfang Januar 2009 (Federpicken fing an)

    Raiffeisen Waren Zentrale Vitalgold Legemehl Ergänzungsfutter 80gr/Tag/Huhn

    19% Rohprotein, 15,40% Rohasche, 0,70% Phosphor, 0,34% Methionin, 3,80% Rohfett, 0,18% Natrium, 5,5% Rohfaser, 4,30% Calcium, 9,60 MJ/kg

    Zusatzstoffe je kg Futter
    16.000 i.E. Vitamin A, 4.000 i.E. Vitamin D3, 7mg Kupfer, 10gr Bierhefe (Krausland), 7gr Vitaminzusatz (Krausland), kein Mineralzusatz da Vitamin D3 schon hoch dosiert ist.

    Zusätzlich jeden Abend 40gr/Huhn Körnerfutter Club For Farmer Körnerfutter Pick Pick.

    Meiner Meinung nach kann von Mangel bei der zweiten Futtersorte keine Rede sein, da fast alle Inhaltsstoffe höher dosiert sind als beim ersten Futter. Vielleicht liegt aber auch darin die Ursache?

    Was mir noch aufgefallen ist. Die umsetzbare Energie (Megajoule/kg) ist im zweiten Futter deutlich niedrieger als im ersten. Heißt das eventuell, dass das Futter nicht so lange vorhält und die Mädels schneller wieder Hunger bekommen?

    Vielleicht habt Ihr Antworten darauf.

    Viele Grüße

    Jürgen

  7. #7
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Das erste Futter ist ein Alleinfutter, das zweite ein Ergänzungsfutter.
    Ergänzungsfutter sagt aber schon aus, dass da noch was fehlt.
    Ausserdem kann man Mineralien nicht durch Vitamine ersetzen.
    L. G.
    Wontolla

  8. #8

    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Borgholzhausen
    PLZ
    33829
    Land
    NRW
    Beiträge
    667
    Ich würde bei dem zweiten Futter 1/3 der Ration aus Körnermischfutter dazu füttern. Das könnte schon helfen. Ansonsten Möhren oder Ähnliches zur Beschäftigung. Die Nährstoffe sollten eigentlich ausreichen. Den niedrigeren Energiegehalt des Ergänzungsfuttermittels gleichst Du dann mit der Zugabe von 1/3 Körnerfutter aus und senkst den Rohproteingehalt. In der Gesamtration passt das dann. So jetzt mal sehr vereinfacht ausgedrückt. das ist das Prinzip der Fütterung mit Ergänzungsfuttermitteln. Erst in der Summe wird daraus eine bedarfsgerechte Ration.
    Wie Wontolla schreibt ist dieses 2. Futter nur ein Ergänzungsfutter und kein Alleinfutter.

    Viele Grüße von Mathias

  9. #9

    Registriert seit
    10.08.2007
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    NRW
    Beiträge
    91
    Themenstarter
    ... ist schon klar, deshalb füttere ich ja jeden Tag pro Huhn 40gr. Körner dazu ;o)))

    Allerdings auch beim Alleinfutter, da sie davon nur nur 80gr. pro Tag und Huhn im Durchschnitt zu sich genommen haben.

    Gruß

    Jürgen

  10. #10

    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Borgholzhausen
    PLZ
    33829
    Land
    NRW
    Beiträge
    667
    Hallo Jürgen,
    nach Fütterungsempfehlung sind 80 g sicher richtig, aber das ist natürlich für Legehybriden kalkuliert. Die sind 1. leichter als Deine New Hampshire und fressen 2. auch weniger als die NH. Ich würde etwa 120 g je Tier und Tag beim Rassegeflügel in der Größenordnung einer New Hampshire kalkulieren. Dann sind sie sicher satt und das Problem gibt sich evtl. Bei Auslauf und weiterem Zufutter (zur Sättigung) wie Gemüsereste oder Kartoffeln, etc. kommst Du auch mit weniger als 120 g aus.

    Viele Grüße von Mathias

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Legeleistung - eure Erfahrungen
    Von Helens huhniversum im Forum Umfragen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.10.2023, 23:12
  2. Holzschutzmittel - eure Erfahrungen
    Von Ska_Lex im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.02.2023, 16:51
  3. Eure Erfahrungen mit BE von 1a-Ei?
    Von Raichan im Forum Das Brutei
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 21.02.2013, 19:57
  4. Wie sind eure Erfahrungen?
    Von Sandra76 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.08.2010, 21:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •