Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Erdkröten- Gefahr??

  1. #11

    Registriert seit
    07.06.2005
    PLZ
    46509
    Land
    NRW
    Beiträge
    9
    Themenstarter

    RE: Erdkröten- Gefahr??

    Danke an alle!
    Ja es ist wohl richtig das diese Kröten( als Kind habe ich auch damit gespielt) für den Menschen nicht giftig sind.
    Die Kröte war noch klein, daher auch sehr wenig Gift!
    Wäre die Kröte groß gewesen, da wäre die Reaktion sehr wahrscheinlich für meine kleine Mia tötlich zu Ende gegangen.
    Nochmals Danke für Eure Antworten, es grüßt das Riesenhuhn

  2. #12
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697

    RE: Erdkröten- Gefahr??

    Original von Riesenhuhn
    .... für meine kleine Mia tötlich zu Ende gegangen....
    Mal so aus Interesse: was für ne Fußhupe issn Dein Wauwi überhaupt? Ein Rehpintscher? Oder wie oder was?
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  3. #13
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    Sind das nicht Frösche?
    Störche fressen auch Kröten.

    @Riesenhuhn: Mich würde auch mal interessieren was du für einen Hund hast.

  4. #14

    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    1.284
    Störche fressen auch Kröten
    vielen Dank! Habe ich nach Deinem Beitrag auch nachgelesen. Hätte ich nie geglaubt. Was ich nicht finden konnte: wie sie die Kröten vertragen können?

    thomas

  5. #15
    Avatar von Scybalon
    Registriert seit
    25.02.2005
    Beiträge
    1.112
    Nunja, mir als Anhänger der darwinischen Evolutionstheorie ist es recht verständlich, warum Störche das Krötengift gut wegstecken:
    Es ist ein Vorteil bei der natürlichen Selektion.
    ein Storch, der aufgrund einer leicht anderen Konstitution weniger auf das Gift eines Tieres seines Beuteschemas reagiert, findet so eine weitere Nahrungsquelle im selben Revier. Folglich ist dieser Storch wohlgenährter und dadurch gesünde und kräftiger, kann sich im Brautwerbeverhalten besser durchsetzten und so kommen nach einer Weile viele kleine Störche mit zum Teil den selben Giftressistenzen zustande, die sich wiederum vermehren (bevorzugt natürlich jene, die noch besser gegen das Gift gerüstet sind).

    So geht es weiter, bis die Störche Kröten genauso wie Frösche fressen
    "Jemand kam zu Voltaire und klagte, das Leben sei so schwierig. Voltaire antwortete: Verglichen mit was?"
    - Shimon Peres

  6. #16
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Original von Tyrael
    ...Störche fressen auch Kröten. ...
    Nicht nur Frösch und Kröten sondern auch Schlangen, Blindschleichen, Mäuse, Maulwürfe und so ziemlich alles, was durch den Hals durchpasst! Nebenbei auch gerne mal ein Bodenbrütergelege und, wenn das brütende Alttier nicht zu groß ist und nicht rechtzeitig abhaut, auch das Alttier!
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  7. #17
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    Na seht ihr, glaubt der Tyrael doch mal was

    Ich weiß es aber auch nur, weil bei uns immer ein Storch auf den Beeten landet und ich mal wissen wollte was er da eigentlich verloren hat. Er sammelt dort immer fleißig Mäuse. Und hin und wieder nimmt er ein Büschel untergegrabenes Heu oder Stroh mit

  8. #18
    Avatar von Codorna
    Registriert seit
    22.06.2005
    Beiträge
    225
    Hallo Riesenhuhn,
    meine Hühner fressen hier, in Brasilien, laufend Frösche ob da auch mal 'ne kleine Kröte dabei ist kann ich nicht genau sagen und sind wohl auf.
    Mit ein Unterschied zwischen Frosch und Kröte ist, das die Kröte kleine Warzen auf ihrem Körper hat, diese Warzen sind in Wirklichkeit Drüsen erst wenn man eine Kröte ernsthaft verletzt sondert sie ein Sekret aus diesen Drüsen ab welches mehr oder weniger ätzt.
    Ich glaube Hühner und vorallem der Hahn sind gegen einige Gifte immun.
    Wir haben hier eine Plage von afrikanischen Gehäuseschneken, von der Regierung wurde von einem Berühren ohne Gummihandschue gewarnt und es sind schon einige Menschen nach dam Verzehr (glaubten es wären Weinbergschnecken) gestorben. Meine Hühner fressen die Schnecken und bis jetzt ist nicht passiert.
    Gruss Helmut
    http://sitioipeamarelo.oyla4.de

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Gefahr in Verzug?
    Von Zeterpeter im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.07.2021, 01:53
  2. Krähe = Gefahr?
    Von zottellotte im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.01.2015, 21:23
  3. Gefahr für Küken
    Von Tom 1 im Forum Enten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.05.2011, 09:00
  4. gefahr von raubvögeln
    Von beachy im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.10.2010, 17:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •