Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Was können 3 Wochen alte Küken fressen?

  1. #1
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558

    Was können 3 Wochen alte Küken fressen?

    Hallo, zusammen!
    Meine 4 Küken sind jetzt gut 3 Wochen alt und bekommen täglich nachmittags gehacktes Ei mit geriebener Möhre Buchweizengries und Kräutern (wie Oregano, Zitronenmelisse und Basilikum), morgens etwas Kükenstarter, Unkrautsamen, Bierhefeflocken, Hirse, Haferflocken, getrocknete Brennesseln. Ab und zu auch etwas Grasspitzen vom Katzengras.

    Dürfen sie denn jetzt vielleicht auch mal ein paar Nudeln (natürlich ungesalzen) mit etwas Buttermilch oder so?

    Wenn ich sie morgens füttere, stürzen sie sich auch auf das Futter, welches ich für meine andere Henne zubereite. Kleingeschnittenen Apfel, etwas Salat und Banane, auch mal etwas Rosinen oder Sonnenblumenkerne.

    Oder wie lange soll ich noch bei dem gehackten Ei bleiben?

    Vor ein paar Tagen haben sie das 1. Mal Mehlwürmer bekommen. Nur ganz wenige aber. Das sah zum Schießen aus, wie sie mit den Würmern durch die Gegend gerannt sind und gar nicht wußten, wohin damit.

  2. #2
    Avatar von fly73
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    1.852
    Hallo!
    Na das hört sich doch alles sehr gut an.
    Hab meinen immer noch geriebene Möhren mit etwas Öl, Oregano und Naturjoghurt gegeben. Da waren die immer ganz wild drauf.
    Gruß Marc

  3. #3
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo, labschi!

    Nudeln kannst Du ihnen schon ein paar geben (nicht zu große).
    Ei muß auch nicht mehr sein, eher etwas Quark. Ansonsten kannst Du auch langsam mal gröberes Schrot füttern, Haferflocken usw.
    Mit den Würmern ist das auch i.O., ich habe damals jedem Küken in dem Alter 1 Regenwürmchen pro Tag im Garten ausgebuddelt, das kam gut an.
    Rosinen und Sonnenblumenkerne sind wahrscheinlich noch zu groß, als Ölsaat bietet sich eher Sesam an.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  4. #4
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Themenstarter
    Hallo und danke an Euch beide! Dann werde ich das mit dem Ei jetzt reduzieren und statt dessen Morgen mal ein bißchen Nudeln mit Joghurt und geriebener Möhre füttern. Gehackte Kräuter bekommen sie abwechselnd sowieso täglich.

    Dann werde ich wohl so langsam Junghennenfutter besorgen müssen. Ich glaube, so ab der 8. Woche können sie das langsam bekommen, oder?

    Aber auf unseren Raiffeisenmarkt habe ich keinen Bock mehr. Jedes Mal, wenn ich dort hingehe, erzählen die mir irgend einen Käse. Von wegen Schrot hätte er nicht, das würde hier niemand seinen Hühnern füttern und Kükenstarter mit was drin gegen Kokzidien würde er auch nicht kennen. Das würde man doch nur bei Puten machen, Hühnerküken dürften das gar nicht.

    Möchte mir deshalb lieber was übers Internet bestellen. Auf was sollte ich da achten?

  5. #5
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallöchen Claudi,

    Du kannst Deinen kleinen Rackern auch etwas Feldsalat kleinhacken und anbieten, wird auch sehr gern genommen. Langsam anfangen, damit sie keinen Durchfall bekommen.

    Für die Küken nehme ich immer die Fadennudeln (eigentlich für die Suppe).....da sind die total kirre drauf wenn ich damit komme.

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  6. #6
    Avatar von fly73
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    1.852
    Hallo!
    Bei meinem Muskator schließt das Junghennenfutter ab der 10. Woche an den Kückenstarter an.
    Gruß Marc

  7. #7
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Themenstarter
    Hey, ich danke Euch!
    Habe den Kleinen heute weniger Ei gegeben, dafür etwas Nudeln. Allerdings Spaghetti, kurz geschnitten, mit etwas Buttermilch. Fanden sie anscheinend sehr lecker!

    Feldsalat werde ich auch noch ausprobieren.

    Heute ist mir so richtig aufgefallen, wie groß sie schon geworden sind. Ach, das geht mir viel zu schnell. Aber süß sind sie ja trotzdem. Meine kleine Tochter war allerdings beleidigt, weil sie ihr nicht aus der Hand fressen wollten. Sie ist leider immer viel zu hektisch, so daß die Küken dann ängstlich sind. Aber das lernt sie auch noch.


Ähnliche Themen

  1. Können 4 Wochen alte Kücken zur Glucke gesetzt werden?
    Von Ludwig2012 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.06.2016, 11:03
  2. Küken ab 3 Wóchen zusammen tun mit 6 Wochen alte Küken
    Von Oberhuhn Laura im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.09.2014, 09:24
  3. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.06.2013, 21:23
  4. Können Raben u. Elstern 5 Wochen alte Küken schlagen?
    Von Moni72 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.05.2013, 07:37
  5. Was dürfen/können Küken alles fressen?
    Von Blauerfrosch6 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.08.2011, 22:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •