Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Videoüberwachung - Bigbrother im Hühnerstall?

  1. #1
    Avatar von vision
    Registriert seit
    09.07.2007
    Beiträge
    231

    Videoüberwachung - Bigbrother im Hühnerstall?

    Hallo zusammen.
    Ich trage schon länger den Gedanken, eine Kamera im Stall zu installieren.
    Gründe dafür gibt es für mich einige.
    z.B. könnte ich sehen, welche Hennen das Nest aufsuchen, da ich die Eier nicht 100% zuordnen kann, oder am Abend nochmal durchzählen und sehen ob die Klappe auch zu ist; und das alles ohne den ganzen Tag im Stall zu sein.

    In einigen Threads wurde das Thema schon angeschnitten.
    Hier können wir näher ins Detail gehen.
    - Für welchen Zweck setzt Ihr das Primär ein?
    - Macht ihr eine Aufnahme, oder nur Liveüberwachung?
    - Habt ihr ein Kabel bis zum Stall, oder arbeitet ihr per Funk?
    - Habt ihr eine, oder mehrere Kameras? Beweglich oder starr installiert?
    - Ist das Signal "nur" Analog, oder Digital - und stellt ihr das dann im Internet für euch und/oder andere zu verfügung.

    Ihr merkt schon, ich habe noch ziemlich viele Fragezeichen.
    Währe schon, wenn ihr eure Erfahrungen hier niederschreiben könntet.

    Ich würde ja am liebsten per WLAN arbeiten. (dann habe ich ein Digitales Signal) Und ich hätte gern 2 Kameras. Eine im Stall, eine im Auslauf.
    Und das ganze natürlich möglichst kostengünstig :-)
    vision

  2. #2
    Avatar von andi
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    BW
    Beiträge
    1.566
    hi,

    gute idee, habe ich auch.

    hier was aktuelles: hühnerüberwachung mittels dvr
    hier was von letztem jahr: videoüberwachung von haus und hühnerstall

    hier ein anderer und sehr guter link: www.huehnercam.de

    - Für welchen Zweck setzt Ihr das Primär ein?
    siehe link 1+2

    - Macht ihr eine Aufnahme, oder nur Liveüberwachung?
    aufnahme und live

    - Habt ihr ein Kabel bis zum Stall, oder arbeitet ihr per Funk?
    kabelgebunden, die 2,4ghz funkteile sind schrott, auch kann jeder beliebige die bilder deiner funkkamera auch sehen und aufnehmen

    - Habt ihr eine, oder mehrere Kameras? Beweglich oder starr installiert?
    starre befestigung, die beweglichen (ip) kameras sind sehr teuer

    - Ist das Signal "nur" Analog, oder Digital - und stellt ihr das dann im Internet für euch und/oder andere zu verfügung.
    ich selber hab analoge kameras die an einen dvr recorder angeschlossen und könnte als webcamserver benutzt werden.

    beim kamerakauf achte darauf das du hochauflösende kameras kaufst und nicht so ein cmos schrott den es überall gibt.

    ich hoffe das hilft dir etwas weiter...

    gruß
    andi

  3. #3
    Avatar von vision
    Registriert seit
    09.07.2007
    Beiträge
    231
    Themenstarter
    hi andi.

    Danke für die umfangreiche antwort.
    der 2. link ist sehr informativ! echt gut.

    so etwas schwebt mir auch vor.

    wie machst du das mit der bruteikontolle? beobachtest du einfach die nester? oder steckt da mehr hinter?

    wenn ich im haus so einen DVR installiere, und beim stall (ca. 60 meter entfernt) 4 kamaras installieren will, wie viele strippen muß ich ziehen? eine oder 4?
    vision

  4. #4
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.913
    Hallo,
    wir haben insgesamt 3 Kameras, alle funktionieren per WLAN. Die Daten werden mittels einer Richtfunkantenne vom Garten zur Wohnung gesendet (da wir nicht da wohnen, wo die Hühner sind). Eine vierte Kamera ist gerade bestellt. Wir können von überall darauf zugreifen. 2 Kameras (und die bestellte) sind beweglich, eine ist starr, alle für außen geeignet. Alle haben eine Infrarotfunktion. Der Router im Garten (so heißt das Ding, glaube ich) ist in einen frostfreien, also beheizten, Kasten. Eine Kamera ist direkt im Schlafstall installiert, eine in der Voliere und eine im Auslauf. Nun soll noch eine im eigentlichen Stall montiert werden.
    Die Gründe für die Anschaffung waren vielfältig. Im Winter sehen wir die Hühner oft erst, wenn sie wieder auf der Stange sind, da würde ich eventuell nicht erkennen, ob eine krank ist oder matt. Wenn die Alarmanlage angeht, kann ich sofort schauen, was los ist. Ich kann abends von zuhause aus kontrollieren, ob alle Hühner drin sind und die Klappe zugegangen ist. Und ich kann die Hühner beobachten, wenn sie sich unbeobachtet fühlen. Wir haben eine Kamera (die im Schlafstall) für alle sichtbar auf unserer Homepage (http://www.huehnerparadies.de), allerdings können Besucher sie nicht bewegen. Ursprünglich ging das, aber zweimal ist es passiert, dass irgendjmd. die Kamera auf Dauerrotation gestellt hat, das hatte dann die Hühner ganz nervös gemacht- und das muss ja nicht sein.
    Wir sind sehr zufrieden. Die Kameras kosten ca. 250 Euro pro Stück, die Richtfunkanlage mit Mast hat alles in allem knapp 1000 Euro gekostet. Wir haben gute Bilder in zudem Internet und Telefon im Garten. Hat sich gelohnt. Über kurz oder lang wird jeder Winkel per Kamera überwacht sein.
    Grüße
    Susanne

  5. #5
    Avatar von *Beate*
    Registriert seit
    29.09.2008
    Beiträge
    104
    Hallo Vision!
    Wir haben insgesamt vier kabelgebundene Kameras.
    Hatten es auch zuerst mit Funkkameras versucht, aber wie Andy schon schreibt, kann man das vergessen. Das Funksignal brach- trotz angeblich garantierten 50 Metern - schon nach knapp 5 Metern ab, und da war noch nicht mal eine Wand dazwischen...
    War zwar mit der kabelgebundenen Variante etwas mühsam, da jede Kamera ein eigenes Kabel benötigt ( welches wir bei zweien noch verlängern mussten), aber dafür haben wir jetzt ein superklares BIld, Signal kann man nicht abfangen, funktioniert super. Das ganze läuft in einem Reciever zusammen, an den wir einen Mini-Fernseher angeschlossen haben. So kann man mal eben nach dem Rechten gucken, ohne bei Wind und Regen jedes Mal raus zu müssen, schon praktisch. Vor allem kann man seine Hühner auch mal unbemerkt beobachten, sonst kommen sie ja immer direkt angeflitzt, könnte ja ein Leckerchen geben
    Da die Kameras Infrarot haben, kann man auch nachts mal eben in den Stall gucken, ohne sie zu stören; war z.B. an Silvester ganz praktisch. Ist unser erstes Jahr mit Hühnern, da weiss man ja nicht, wie sie reagieren.
    Die Kameras sind auch mit Mikrofon; man hört also direkt, wenn die Hühner Alarm geben, und kann nach dem Rechten sehen.
    Zoomen lassen sich die Kameras auch, echt ein gutes System.
    Ich möchte es jedenfalls nicht mehr missen!

    Liebe Grüße
    Beate
    Liebe Grüße
    Beate

  6. #6
    Avatar von vision
    Registriert seit
    09.07.2007
    Beiträge
    231
    Themenstarter

    Videoüberwachung - Bigbrother im Hühnerstall?

    Hallo.
    @ Susanne:
    WLAN ist eine feine Sache. Kann man ja auch mit Verschlüsselung machen. Bei ca. 50 Meter Entfernung, die ich zu überbücken habe, sollte es ohne Verstärker möglich sein.
    Konntet Ihr nicht LAN Kameras nehmen? Im, und am Stall sollte eine Verkabelung ja möglich sein. Einen WLAN Router habt Ihr ja.
    Verstehe ich das richtig, dass Ihr mit der Kamera im Stall eine "vollübersicht" habt? Kann man sie rundherum drehen?

    @ Beate:
    Ein Kabel zu legen ist meist die bessere Alternative, wenn es möglich ist.
    50 Meter würde einiges an Arbeit bedeuten, währe aber nicht unmöglich.
    Ihr habt für jede Kamera ein Kabel. Gibt es nicht so einen Multiplexer oder so?
    Nutzt ihr das mit dem Mikrofon?

    Danke für die Beteiligung!
    vision

  7. #7
    Avatar von andi
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    BW
    Beiträge
    1.566
    hallo miteinander,

    interessand was ihr so schreibt.
    bei mir war das anfangs anders gelagert, nach diebstahl von tieren vor einigen jahren, ging es nur darum den eingangsbereich des gartens mit kameras zu überwachen. später kahm noch eine kamera im garten hinzu dafür wurde ein multiplexer und ein videosensor angeschaft . da alles kabelgebunden ist, war von wlan und ip kamera noch gar keine rede. alles wurde über ebay ersteigert um die kosten gering zu halten. neukosten wären damals für alles bei ca. 3000€ gelegen, bei ebay gab ich für alles (2 kameras incl. objektive, 2 wetterschutzgehäuse, videosensor, multiplexer, lcd monitor, 100meter habel, stecker, verbinder, gripzange, etc) zusammen ca. 250€ aus.
    erst später wurde es dringlich die bilder der kameras aufzuzeichnen, zu dieser zeit wurden auch die DVR Rekorder erschwinglich. mittels diesen lassen sich die bereits 4 vorhandenen kabelgebundenen kameras aufzeichnen und verarbeiten.
    es ist immer auch eine frage wieviel geld man bereit ist für diese sache zu investieren und was man erreichen möchte.
    link: hochauflösende kameras

    wie machst du das mit der bruteikontolle? beobachtest du einfach die nester? oder steckt da mehr hinter?
    das erledigt die bewegungserkennungssoftware, diese zeichnet auf wenn eine bewegung am nest erkannt wird. die software läßt sich in vielerlei dingen einstellen und ist sehr kompfortabel. sind die aussentemperaturen extrem kalt und ich bin zuhause, habe ich die software so eingestellt, das beim aufsuchen und verlassen des nestes das gerät kurz alarm gibt, so erfrieren mir keine bruteier. beim abspielen des videos sind uhrzeit und datum mit aufgezeichnet, auch läßt sich fast beliebig viel auf festplatte aufzeichnen, tage, wochen, monate und sogar jahre.

    wenn ich im haus so einen DVR installiere, und beim stall (ca. 60 meter entfernt) 4 kamaras installieren will, wie viele strippen muß ich ziehen? eine oder 4?
    in der regel benötigst du pro kamera je ein kabel. zwischenzeitlich gibt es aber auch profisionelle lösungen bei denen du für mehrere kameras nur ein kabel benötigst. heute ist alles machbar...

    grüße
    andi

  8. #8
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Moin, wir haben auch Kameras in den Ställen. Drahtlos, 200 m Reichweite, mit integr. Mikro & im Dunkeln kann man ebenso sehen (Fachbegriff gerade entfallen dafür) Kosten 119,00 € pro Kamera. Ganz feine Übertragung. Mit Kabel wollten wir nicht also gewartet bis jetzt & es lohnt sich. Bei Interesse gebe ich gerne genaue Typdaten.
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  9. #9
    Avatar von *Beate*
    Registriert seit
    29.09.2008
    Beiträge
    104

    RE: Videoüberwachung - Bigbrother im Hühnerstall?

    Hi Vision!
    Mit dem Begriff "Multiplexer" kann ich leider nicht viel anfangen
    Wir haben ein Komplett-Set gekauft, zu dem die vier Kameras mit je 20 Meter Kabel sowie der Receiver gehören.
    Jede Kamera hat einen eigenen Eingang im Receiver. Ein einzelnes Kabel besteht aus mehreren Leitungen: je 1 für Strom, BIldsignal, Ton, Steuerung - wenn ich das so richtig bei meinem Mann verstanden habe
    Wüsste nicht, wie man das in einer Leitung zusammen fassen sollte.
    Die Kabel lassen sich problemlos hintereinander anschließen, falls man nicht alle Kameras braucht, kommt man also schon ziemlich weit, ganz ohne Qualitätsverlust. Da wir aber alle Kameras anschließen wollten - wenn man sie schon hat , mussten wir noch Kabel und Stecker nachkaufen.
    Das Mikrofon ist schon praktisch, da kann man sich schnell dran gewöhnen. Wenn man den Receiver - und damit die Kameras - einschaltet, wird zunächst jedes Geräusch übertragen, aber nach wenigen Sekunden passt sich das Gerät an das "Grundgeräusch" an, und man hört nichts mehr. Nur sobald ein komplett anderes Geräusch, z. B. ein gackerndes Huhn ( oder auch ein Vogelzwitschern etc.) auftaucht, springt das Mikro wieder an und gibt den Ton weiter. Dann kann man schnell mal gucken, ob sie nur wegen unserem Kater meckern, oder ob der Habicht in der Nähe ist, der sich bisher aber durch unser Netz hat abschrecken lassen

    Liebe Grüße
    Beate
    Liebe Grüße
    Beate

  10. #10

    Registriert seit
    21.07.2008
    PLZ
    029
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    243
    hallo beate,
    kannst du mal deinen mann fragen,was das für ein komplettset
    ist,wo man es bekommt und wo der preis liegt?
    was hier bisher kam war für mich einfach erheblich zu teuer.
    gruß lothar

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 29.01.2016, 13:46
  2. Videoüberwachung via UMTS / LTE
    Von LarsB im Forum Innenausbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.01.2014, 12:07
  3. Hühner bei BigBrother
    Von Turbinchen im Forum Dies und Das
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 10.05.2005, 06:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •