Hallo zusammen.
Ich trage schon länger den Gedanken, eine Kamera im Stall zu installieren.
Gründe dafür gibt es für mich einige.
z.B. könnte ich sehen, welche Hennen das Nest aufsuchen, da ich die Eier nicht 100% zuordnen kann, oder am Abend nochmal durchzählen und sehen ob die Klappe auch zu ist; und das alles ohne den ganzen Tag im Stall zu sein.
In einigen Threads wurde das Thema schon angeschnitten.
Hier können wir näher ins Detail gehen.
- Für welchen Zweck setzt Ihr das Primär ein?
- Macht ihr eine Aufnahme, oder nur Liveüberwachung?
- Habt ihr ein Kabel bis zum Stall, oder arbeitet ihr per Funk?
- Habt ihr eine, oder mehrere Kameras? Beweglich oder starr installiert?
- Ist das Signal "nur" Analog, oder Digital - und stellt ihr das dann im Internet für euch und/oder andere zu verfügung.
Ihr merkt schon, ich habe noch ziemlich viele Fragezeichen.
Währe schon, wenn ihr eure Erfahrungen hier niederschreiben könntet.
Ich würde ja am liebsten per WLAN arbeiten. (dann habe ich ein Digitales Signal) Und ich hätte gern 2 Kameras. Eine im Stall, eine im Auslauf.
Und das ganze natürlich möglichst kostengünstig :-)
Lesezeichen