Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Passende Rasse

  1. #11
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Wechselauslauf wäre natürlich ideal!
    Dann braucht der einzelne auch nicht so groß zu sein. Von Mai bis September ein kleinerer, da wird Kot schnell abgebaut und Gras wächst, über den Winter einen größeren Auslauf, der sich im Sommer erholen kann.
    Als Pflanzen würde ich empfehlen, kleinbleibende Büsche zu nehmen.
    Aber auch Beerensträucher (die in den ersten Jahren geschützt werden müßten im Wurzelbereich) sind sehr zu empfehlen. 2-3 kleinbleibende Obstbäume sind auch gut.
    Zur Auslaufbepflanzung gab es schon mal einig Threads, auch mit Pflanzennamen und Bildern, mußt mal ein bischen suchen .
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  2. #12
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Themenstarter
    Oh super! Dann brauch ich doch nicht sooo viel vom Gemusebeet an Hühner abgeben
    Gut, Beerensträucher gib es in dem Garten viele, kann dann paar in den Auslauf verpflanzen. Und warum muss man sie im Wurzelbereich gestützt werden?
    Ich hatte mir überlegt am Zaun des Geheges vielleicht paar leichte Kletterpflanzen zu pflanzen. Welche wären da zu empfehlen, die Hühnis auch picken dürfen?

    LG, Natascha
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti

  3. #13
    Walhall awaits Me Avatar von Oggy
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Am Rande des Vulkans
    PLZ
    0815
    Land
    Nirgendwo im Irgendwo
    Beiträge
    5.330
    Moin,

    Also die neuen Anpflanzungen muss mann schützen wiel Hühner ja scharren. Wenns neu gepflanzt ist, ist ja da die erde schön locker und schwupdiwupp sind die Pflanzen wieder ausgebuddelt. Aber im ersten Jahr ein paar Steinplatten übers Pflanzloch, da haben die Wurzeln gut Zeit sich richtig festzusetzten. Schlingpflanzen am Zaun dürfte Problematisch sein. Mehrjährige werden meist zu groß und dann auch mit der Zeit zu schwer für den Zaun. Einjährige wie Wicken, Erbsen, Schwarzäugige Susanne usw. werden wohl von den Hühnis schon als Keimlinge zu Leckerbissen deklariert werden.

    Hier noch ein paar Pflanztips:
    http://www.huehner-info.de/huefo/thr...threadid=29025

    http://www.huehner-info.de/huefo/thr...threadid=26545

    http://www.huehner-info.de/huefo/thr...threadid=21379

    und nun viel Spass beim Planen(wenn doch nur schon Frühling wär... )

    lg Thomas
    Darf man das Schlimme ignorieren,
    nur weil es Schlimmeres gibt?



  4. #14
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Wenn es sich machen läßt (Nachbarn, Vereinsvorschriften usw.) kannst Du stachellose Brombeeren am Zaun entlang pflanzen. Die höheren Beeren könnt ihr essen, die unteren die Hühner Die Beeren bilden mit der Zeit eine schöne Hecke (Sicht- und Windschutz) und locken Insekten an.
    Foto: Lachshühner in Brombeerhecke bei der Nachlese
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  5. #15
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Themenstarter
    Danke vogthahn! Schöner Tipp. Den werde ich im Köpfchen behalten.
    Ab welchem Alter legen Hühner Eier. Die ersten Hühner die wir anschaffen wollen sollen keine Küken sein. Da muss man ja so lange auf eier warten
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti

  6. #16
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Ab wann Junghühner legen ist Rasseabhängig. Früheste Leger fangen so ab der 20. Woche an (Hybriden), die meisten Rassen so etwa mit 6 Monaten.
    Ganz späte auch erst mit 9 oder gar 12 Monaten.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  7. #17
    Avatar von Klicka
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.207
    Meine Hühner leben auch einen Kleingarten. Ich hab da zwei Gehege für Junghühner und für die "Alten", je mit Stall. Die sind absolut Fuchssicher, hoffe ich jedenfalls. Hab da nicht nur ein Zaun rum, sondern auch drüber und drunter. Da kommen die Hühner rein, wenn ich nicht da bin, kein Hund da ist und Nachts, da es bei uns mehr Füchse und Greifs gibt, wie in manchen Dörfern. Ja an sonsten haben sie den ganzen Garten. Nur den Gemüsebereich hab ich abgetrennt, mit einen 1m Zäunchen. Da gehen sie nicht rüber, auch nicht zu den Nachbarn, weil sie ja genug zum rumschlawenzeln haben. Da fressen sie mir das Ungeziefer weg und harken schön regenmäßig alles um. Wo sie nicht ran sollen, da leg ich Steine hin oder andere Hindernisse, die ich wie eine Dekoration gestalte. Nur wenn im Frühjahr alles raus kommt, da haben sie arrest. Denn da würden sie mir alles kaputt machen, was gerade aus der Erde kommt.
    Ja ich wünsch dir viel Spaß. Austrolpops sind auch schöne Hühner, legen gut und sind auch recht schwer. Ich hab zwei blaue. Die haben so schöne schwarze Augen. Ja und Hybriden gibt es auch in vielen Farben. Die legen sehr gut und haben was dran. Sie werden auch schnell zahm. Ja und dann gibt es noch lustige Hühner wie Paduaner. Die legen auch sehr gut, nur kleine Eier und sind im Wesen zum kaputt lachen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Anfänger sucht passende Rasse(n)
    Von Batschkapp im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 30.03.2016, 20:31
  2. Passende Gänserasse
    Von Renommeé im Forum Gänse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.07.2009, 18:56
  3. Das passende Huhn
    Von Cornelia im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 09.04.2009, 22:23
  4. Suche passende Rasse zu Brahmas
    Von bineohneie im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.08.2007, 19:32
  5. Neueinsteiger sucht passende Rasse
    Von wawatu im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 24.07.2007, 11:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •