... oder warum soll ich nur zwei haben, wenn ich 10 haben könnte...
Wir halten schon ewig Laufenten und Hühner gemeinsam im Stall. Hahn und Erpel respektieren sich und auch sonst ist alles im grünen Bereich.
Vor einiger Zeit ist uns augefallen, dass unser Erpel wohl mit seinen zwei Mädels "unterfordert" oder größenwahnsinnig geworden ist, weil er versuchte nun auch Hennen zu beglücken.
Das witzige dabei ist, dass der kleine Tolpatsch immer wieder vom Rücken der Hennen purzelte, da er offensichtlich nicht wußte wie er die "wilden" Hühner in den Griff bekam. Es hatte eher was von Rodeo...
Kürzlich sahen wir nun wie unser kleiner Tolpatsch im Gebüsch den Hahn bei der Arbeit studierte um es dann auch gleich selbst auszuprobieren!
Aber die Hennen liesen sich von Quaki nich zu Boden drücken und machten damit auch diesen Plan zu nichte...
Aufgeben? Denkste!
Der kleine Frechdachs steht nun neben Hahn und Henne, wartet bis der Hahn fertig ist, packt das Huhn solange es noch am Boden ist mit dem Schnabel am Hals und tritt mit einer Selbstverständlichkeit, als hätte er nie etwas anderes gemacht!
![]()
![]()
![]()
![]()
Grüße aus dem Schwarzwald!
Neb
PS: Zum Thema patentieren lassen: Huhnenten entstehen dabei nicht! :P
Lesezeichen