Bei uns in Gummersbach müßen wir die Hühner jetzt anmelden beim Seuchenamt und Vetrinäramt.Habe ich heute gemacht dann bekommt man von denen bescheit wenn die Tiere eingestallt werden .Wenn man sie nicht meldet muß man strafe zahlen.
![]() |
Bei uns in Gummersbach müßen wir die Hühner jetzt anmelden beim Seuchenamt und Vetrinäramt.Habe ich heute gemacht dann bekommt man von denen bescheit wenn die Tiere eingestallt werden .Wenn man sie nicht meldet muß man strafe zahlen.
Habe alle Tiere gern !
das ist doch nichts neues, Geflügel muß doch schon immer bei der Tierseuchenkasse angemeldet werden. Jedes Jahr muß der Bestand neu gemeldetet werden
LG Annike
Vor dem Älterwerden kann man sich nicht schützen, vor dem Klügerwerden schon.
Verfasser unbekannt
Ich habe das jetzt von der Zeitung erfahren, ich wußte es nicht habe ja nur zwei hühner die bei mir im Garten rumlaufen habe gedacht man bekommt vom Tierarzt bescheit wenn die Tiere in den stall müssen
Habe alle Tiere gern !
Hallo!
War aber schon immer so, das man Geflügel anmelden muß.
Gruß Marc
Unsere sind auch in Gummersbach gemeldet, das ist nicht wirklich neu
Bei uns im Verein hiess es nur, die Anmeldung ginge vom Verein aus. Dem war leider nicht so, das haben wir dann letztes Jahr schleunigst nachgeholt...![]()
Aber man bekommt nicht von der Tierseuchenkasse Bescheid und auch nicht vom TA.
Die Einstallpflicht mußt Du schon den Medien entnehmen
Gruß Sabine
Einen richtigen Abschied erkennt man daran, daß er nicht mehr weh tut
Ubs, ist das überall so, also Bundesweit? Klingt ja irgendwie logisch, sowieso wg der Vogelgrippe usw.. Mit welchen Kosten muss ich rechnen wenn ich mich da registriere?
Sollte dann Stallpflicht angesagt sein bekomme ich dann per Post bescheid?
Gruß von einer Anfängerin
Bei uns in BW müssen Hühner/Geflügel auch bei der Tierseuchenkasse gemeldet werden !!
Kann man per Email machen.
LG Güggel
die Kosten hängen von der Anzahl der Tiere ab. Ich zahle für 8 Hühner 6 Euro im Jahr.
gruß Sabine
Einen richtigen Abschied erkennt man daran, daß er nicht mehr weh tut
Hallo zusammen!
In NRW muss man seine Hühner bei der Tierseuchenkasse und beim örtlichen Veterinäramt anmelden.
Kosten: Bisher 5€ für bis zu 300 Hühner.
Habe grade gesehen, dass ab 2009 neue Preise gelten, jetzt 10€ für
a) bis zu 50 Hühner oder Gänse oder Truthühner oder Enten
b) bis zu 400 Legehennen
Masthähnchen sind auch noch gesondert aufgeführt. kosten auch extra.
Die machen es jetzt aber kompliziert!
Bisher war es egal, was für Hühner man hielt, ob Henne, Hahn oder Masthähnchen.
Und jetzt müsste man gleich mehrmals zahlen
Gut, dass wir nur Hennen haben...
Liebe Grüße
Beate
PS: Wer Genaueres wissen möchte:
http://www.landwirtschaftskammer.de/...-gefluegel.htm
Liebe Grüße
Beate
Lesezeichen