Seite 2 von 7 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 65

Thema: Topinambur

  1. #11
    Avatar von Klicka
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.207
    Ist ne super Pflanze. Die Blätter fressen auch gern meine Hühner und besonders die Junghühner. Ich binde sie an und sie können sie abzupfen. Die Knollen esse ich selbst gern. Man darf sie nur kurz kochen, sonst sind sie Matsch unter der Schale. Die Blüten sehen auch schön aus und sind was für die Vase. Vermehren sich sehr gut selbst und sind anspruchslos. Sind auch ein schöner Schattenspender, da sie schnell in die Höhe gehen. Wer wenig Platz hat, für den ist der Anbau dieser Pfutterpflanze ideal. Da wo man die Blätter vorsichtig abzupft zum verfüttern kommt schnell ein Seitenast und neue Blätter. Knollen gibt es auch in jeden besseren Gemüseladen, die man als Saatgut nehmen kann :P. Gruß Klicka

  2. #12
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Original von Klicka
    ... Die Blätter fressen auch gern meine Hühner und besonders die Junghühner....

    Das T fleischfressende Blätter hat, wußte ich noch nicht :P
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  3. #13
    Avatar von Klicka
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.207
    schöner Versprecher

  4. #14
    Avatar von Larasta
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    590
    www.Dreschflegel.de
    Die erhalten alte, zum Teil vom aussterben bedrohte Sorten und die haben auch Topinambur im Angebot.
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    Mahatma Gandhi

  5. #15
    Avatar von dorian
    Registriert seit
    09.10.2005
    Beiträge
    88
    Hallo,

    ich kenne Topi auch als Eierlegendewollmilchsau.
    Die Gänse, Hühner, Meerschweinchen usw. mögen die Blätter.
    Sehen sehr nett in der Vase aus.
    Die Knolle ist sehr lecker, sowohl später getrunken oder gekocht.

    Ein prima Wintergemüse.

    Ich denke jeder der Topi im Garten hat, wird dankbar sein, dir etwas im Herbst abgeben zu können, man wird es ganz schlecht wieder los

    Gruß Dorian

  6. #16
    Avatar von Larasta
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    590
    Original von dorian
    Eierlegendewollmilchsau
    Ich schmeiss mich gleich weg, Super der Name jetzt werd ich das Gemüse mit noch nem Grisen extra im Gesicht ernten...hihi
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    Mahatma Gandhi

  7. #17

    Registriert seit
    25.05.2005
    Beiträge
    2

    RE: Topinambur

    Ich wollte letztes Frühjahr/Frühsommer auch welche kaufen, sämtliche Bioläden und Feinkostläden habe ich abgeklappert. Nichts zu machen. Im Winter habe ich sie dann endlich bekommen, sie sind gar nicht teuer. Ich könnte dir 2 von mir abgeben da musst du dann aber auch noch etwas Geduld haben, im nächsten Jahr kannst du dann ernten. Leider habe ich momentan nicht so viel, weil ich schon ein paar verschenkt habe. Schick mir eine Mail mit Betreff TOPI. Dann können wir näheres ausmachen.

    Christiane

    hollerbusch@hotmail.de

  8. #18
    Toffee Avatar von Toffee
    Registriert seit
    21.01.2005
    Beiträge
    1.204
    Ich hab ein paar Topipflanzen geschenkt bekommen. Wann werden die Dinger denn geerntet ?
    Und wie schlimm ist der Ausbreitungsdrang ?
    Danke und lg
    Toffee
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)

  9. #19
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Original von Toffee...Wann werden die Dinger denn geerntet ?
    Und wie schlimm ist der Ausbreitungsdrang ?...
    Ernten kann man das Zeug eigentlich das ganze Jahr über und der Ausbreitungsdrang gleicht in etwa dem des Springkrautes.
    Wir haben im Hühnerauslauf mit 9 Pflanzen angefangen; keine einzige Pflanze hat -durch unsere verfressenen Hühner!- ihre normale Größe erreicht. Es folgten 2 Winter mit heftigem Bodenfrost und insgesamt 3-fachem Umfräsen.
    Jetzt stehen so an die 200 Pflanzen von ca. 50 - 70 cm Höhe in unserem -dank der Aufstallung endlich wieder begrünten!- großem Auslauf.
    Muß mit Miere verwandt sein, das Zeug!
    Hier findet man ausführliche Informationen und Rezepte zu Topinambur!
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  10. #20
    Toffee Avatar von Toffee
    Registriert seit
    21.01.2005
    Beiträge
    1.204
    Springkrautes


    Ich esse schrecklich gerne Süßkartoffeln, also vermutlich mag ich die Topi-Knollen auch. Aber im Ziergarten kämpfe ich schon mit Brennesseln und im Gemüsegarten mit schlichtem Gras. Da will ich mir nicht noch so ne Pest reinholen. Deshalb hatte ich an den Hühnerauslauf gedacht. Der ist so riesig (eigentlich ja gar nicht begrenzt), daß die Hühner die Pflanzen bestimmt nicht komplett erlegen. Nur manchmal laufen die Schafe da durch (sind mir gerade gestern wieder im Hühnerstall eingebrochen, haben mit Tränken und Futterbehältern Fußball gespielt, das Futter und die Einstreu gefressen und die Hühner terrorisiert ). Mal sehen, vielleicht zäune ich die Topis erst mal ein.
    Aber danke für den Tip: weit weg von allen anderen erwünschten Pflanzen....

    LG
    Toffee
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)

Seite 2 von 7 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wallnüsse und Topinambur
    Von Konrad S. im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 23.10.2017, 15:55
  2. Topinambur verfüttern
    Von Huhn089 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 01.01.2016, 14:45
  3. Mischkultur aus Mais und Topinambur?
    Von Okina75 im Forum Dies und Das
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.12.2012, 14:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •