Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Handgetreidemühle

  1. #1
    Avatar von Melostylos
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Kusel
    PLZ
    66...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    895

    Handgetreidemühle

    Hallo,
    ich wollte mal nachfragen, wer mit einer Handgetreidemühle Erfahrung hat....wie "umständlich" bzw. aufwendig ist so eine kleine Mühle und wie schnell hab ich da 1 kg Körner zu Mehl verarbeitet ? und wie teuer ist sowas ?

    Ist diese hier was ? Handgetreidemühle für 69 Euro

    Grüße
    Chris
    15 Hühner, 1 Hahn

    ich bin (k)ein

  2. #2
    Avatar von zdena
    Registriert seit
    11.02.2007
    Beiträge
    335

    RE: Handgetreidemühle

    Huhu!

    Diese kenn ich nicht, habe zuhause eine andere Handgetreidemühle, die hab ich aber nur für ganz kleine Mengen hergenommen.
    Wofür brauchst du die Mühle?
    Schau mal bei Ebay, dort bekommst du ganz solide Getreidemühlen,
    elektrisch, für wenig Geld (z.B.Osttiroler.....)
    Hab erst so eine verkauft

    LG Zdena

  3. #3

    Registriert seit
    06.11.2008
    Beiträge
    351
    Das gibt jedenfalls starke Arme
    Als ich Kind war hatten wir ein klassisches gußeisernes Modell. Der Monat in dem meine Mutter uns diese unsägliche Körner-Schleim-Darm-Entschlackungskur *schauder* zum Frühstück aufgezwungen hatte, war nicht nur wegen dem gräßlichen fad-schlemigen Geschmack eine Herausforderung :P. Die stundenlange Mahlerei war auch nicht so dolle und die Abdrücke die der Klemm-Mechanismus an der Arbeitsplatte hinterlassen hatte sind heute noch zu sehen.
    Wenn du planst 1kg Körner täglich zu mahlen würd ich dir eher etwas professionelles elektrisches empfehlen. Körner mahle ich immernoch nicht selbst, wegen besagtem Kindheitstauma *g*, aber einen elektrischen Fleischwolf hab ich mittlerweile und bin sehr froh drüber. Ist wirklich viel viel nervenschonender als alles per hand durch zu leiern und Hackfleisch machen ist ein spaziergang im Park verglichen mit Körner mahlen. Wenn du ne handbetriebene kaufst, erwarte nicht das dir jemand freiwillig und freudestrahlend beim mahlen hilft.

  4. #4
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Die gezeigte Mühle eignet sich wenn du die Tagesration für deinen Wellensittich zubereiten willst.
    Auch elektrische Haushaltsmühlen eignen sich nicht unbedingt für die Futterzubereitung. Eine vernünftige Mühle sollte schon auch Mais und Ölsaaten mahlen können.
    Schau mal hier rein: http://www.siepmann.net/siepmann_sho...18b80295dbc82f
    Da gibts was Gutes , wobei ich dir nur zu den elektrischen Mühlen raten kann.

  5. #5
    Avatar von Tobi1992
    Registriert seit
    15.08.2008
    PLZ
    956..
    Land
    Nördliche Oberpfalz
    Beiträge
    1.999
    Acer hat vollkommen recht...bis du n kilo gemahlen hast dauerts ne zeit lang

    Wir haben auch so eine zu Hause...die hab ich früher teilweise für die wachtlen genommen aber das hat ewig gedauert...mittlerweile hab ich mehr wachteln und brauch dadurch auch mehr schrot...ich nehm jetzt die große hammermühle...da dauert ein zentner drei minuten
    Lg Tobias

    Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, meistens zu kurz und oftmals beschissen

  6. #6
    Avatar von Melostylos
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Kusel
    PLZ
    66...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    895
    Themenstarter
    Dachte nur, weil die so platzsparend aussieht :-)
    Hab diese Aussagen befürchtet und schau dann mal grad bei E-Bay...

    Wollte halt kein so Reisenteil für die paar Hühchen... aber selber mahlen ist doch eigentlich nicht verkehrt und frischer find ich. Ob nun elektrisch oder manuell...
    15 Hühner, 1 Hahn

    ich bin (k)ein

  7. #7

    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Burkhardtsdorf
    PLZ
    09235
    Beiträge
    646
    am anfang hatte ich auch eine handmühle. da bae ich ganz schnell die kurbel demontiert, und eine bohrmaschine rangebastelt.
    das ging eine weile und paar zentner getreide gut, dann war die mühle hinüber. sowas in der art wie lagerschaden.
    dann habe ich eine anzeige in der tageszeitung geschalten, das ich eine getreidemühle suche. ich konnte mich vor anrufe kaum retten. nun habe ich eine, naja fast überdimensionierte große mühle.
    je zentner 5 min. hat 100 dm gekostet, umgerechnet jetzt 50 euro. was will man mehr.eine richtig alte solide sandsteinmühle. die verrichtet nun seit gut 10 jahren ihren dienst. und hat schon viele viele tonnen getreide gemahlen.(ca 3 tonne je jahr)

  8. #8

    Registriert seit
    23.02.2005
    Ort
    Zwickau
    PLZ
    08064
    Beiträge
    119
    Hallo zusammen,

    hatte gerade diesen Thread gelesen.Ich will auch mein Futter selber schroten.Kann man so eine Mühle hier kaufen oder ist das Schrott??

    KLICK



    Gruß kautzschi

  9. #9
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Tja, meiner Meinung nach sprechen wir bei dem Teil nicht mehr von Schrotmühle sondern von ner Schrottmühle
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  10. #10

    Registriert seit
    23.02.2005
    Ort
    Zwickau
    PLZ
    08064
    Beiträge
    119
    ist das dann auch Schrott?? KLICK

    oder diese Klick

    hat jemand sonst noch Links für was Brauchbares und Bezahlbares ??


    Gruß kautzschi

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •