Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Was kann ich Hybriden gutes tun?

  1. #1

    Was kann ich Hybriden gutes tun?

    Hallo,
    ich habe da mal eine Frage, was kann ich meinen Hybriden gutes tun das ich lange Freude an ihnen habe... Icxh meine das sie schön vital bleiben, gesund, keine Mangelerscheinungen haben usw..

    Füttern tu ich ganz normales LM.
    Eine meiner weißen Hybriden hat jetzt bereits 120 eier gelegt ( bsiher jeden tag eins) ich finde sie wird immer dünner und das Federkleid ist nicht so schön... sonst geht es ihr aber gut

  2. #2
    Avatar von zwergfrosch
    Registriert seit
    10.10.2008
    PLZ
    86720
    Beiträge
    647

    RE: Was kann ich Hybriden gutes tun?

    Hallo,
    ich füttere ihnen an 2 Tagen in der Woche zusätzlich eine Mischung aus: geriebenen Äpfeln un Möhren, Quark, etwas kaltgepresstem Öl, Oregano, Bierhefe, Mineralfutter, Bio-Rosinen, Bio-5-Kornflocken, gehackte Zwiebeln un gehackter Knoblauch.
    So hab ich festgestellt, bleiben sie länger vital. Gebe auch ins Wasser nen kleinen Schuß Bio-Apelessig - bleibt so länger keimfrei.
    VLG
    zwergfrosch

    Wer die Menschen kennt - liebt die Tiere.

  3. #3

    Registriert seit
    05.12.2008
    Beiträge
    26

    RE: Was kann ich Hybriden gutes tun?

    Stimmt das, daß man Hybriden nicht einen sehr großen Garten zur Verfügung stellen soll, weil sie sonst mehr Kalorien abbauen, als sie durch Nahrungsaufnahme aufnehmen können `?

    Ich hatte früher Hybriden und Rassehuhn ( oder so). Alle gleich gefüttert mit Legemehl und Pellets. Wahrscheinlich habe ich da die Hybriden richtig gefüttert, aber die Rassehühner wären irgendwann verfettet, nicht wahr ?

    Wenn eine Hybride dünn wird, dann bekommt sie entweder zu wenig Futter oder das Falsche und bewegt sich zu viel, kann man das so sagen ?

    Bin leider kein Hühnerexperte, allerdings ganz begeistert hier von dem Forum. Vielen Dank für alle die sich hier so toll einbringen.

    LG, Elisabeth

  4. #4
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo, Elisabet!

    Du hast das völlig richtig erkannt!

    Wobei die weißen Hybriden bei mir auch immer "schlechter" aussehen als die braunen. Ich denke, das liegt an ihren "Rasse", sie sind ja wesentlich agiler und auch scheuer als die braunen. Futter und Auslauf ist ja bei allen das Gleiche.
    In der Legeperiode brauchen auch gut legende Rassehühner das gleiche Futter wie Hybriden. Wenn sie monatelang fast täglich legen müssen brauchen sie auch die gleiche Fütterung.
    Ich habe beobachtet, das meine Vogtländer, die sehr gut gelegt haben, etwas zurückhaltender sind beim Fressen. Geschlachtet habe ich noch keine, weiß also nicht, ob sie fetter sind als "normal".
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  5. #5

    Registriert seit
    02.08.2008
    Beiträge
    228
    Themenstarter
    ok gut, meine braune ist auch nicht so dünn...

    ich denke dann mal das alles ganz normal so ist..

  6. #6

    Registriert seit
    21.09.2008
    Beiträge
    1.028
    @Vogthahn

    Das weiße hybriden scheuer sind als braune hab ich bei meinen nicht festgestellt, bei mir sind sie sogar noch anhänglicher als die braunen, obwohl wir sie im gleichen Alter bekommen haben.

    Ob sie krankheitsempfindlicher sind als braune weiß ich nicht, da ich sie noch nicht sooo lange habe.

  7. #7
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Bei mir sehen die weißen Hybriden auch immer schäbiger aus als die braunen. Das liegt wohl hauptsächlich daran dass man den Dreck an ihnen eher sieht. Ausserdem sind sie vom Körperbau schlanker. Scheuer als die braunen sind sie auch und sie fliegen besser. Von der Krankheitsanfälligkeit her glaube ich gibt es keinen Unterschied. Mir sind sowieso bisher nur Rassehühner an Krankheiten gestorben. Die Hybriden hat der Fuchs geholt.

  8. #8
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Nö, infektionsanfälliger sind sie nicht, allerdings legen die öfters die größten Eier und bei den Legekrankheiten sind sie etwas anfälliger als die braunen.
    Klar, man sieht den Schmutz besser; aber ich finde, auch die Federn sind "splissiger".
    Naja, ich denke, es werden sowieso meine letzten Hybriden sein.
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  9. #9
    Avatar von fly73
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    1.852
    Hallo!
    Das mit dem begrenzten Freilauf kann ich so nicht bestätigen. Meine laufen mit allen Hühnern frei auf großer Fläche und sehen alle sehr gut aus, auch vom Ernährungszustand her.
    Gesund sind sie alle und auch sehr robust, sie sind bei jedem Wetter draußen.
    Gruß Marc

  10. #10
    Avatar von andi
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    BW
    Beiträge
    1.566
    ich habe da mal eine Frage, was kann ich meinen Hybriden gutes tun das ich lange Freude an ihnen habe... Icxh meine das sie schön vital bleiben, gesund, keine Mangelerscheinungen haben usw..
    also ich selber werde mir nie mehr legehybriden zulegen. warum? weil die nie länger als 1- max 2 jahre gelebt haben. obwohl teilweise legekorn zur freien verfügung stand, haben sie sich mit gras etc den kropf vollgehauen, langfristig sind sie alle an legekrankheiten eingegangen. turbohühner sind einfach nicht für ein langes leben im freiauslauf gedacht.

    Legehybriden kaufen?

    die eierleistung von hybriden ist absolut sensatsionell, auch sind sie vom wesen her sehr liebenswürdige geschöpfe, wer aber ein huhn möchte das länger lebt, ist (leider) mit hybridhühner fehl am platze

    gruß
    andi

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 07.01.2016, 09:56
  2. Was kann ich Henne mit Küken Gutes tun?
    Von Tina-Tara im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.08.2013, 18:46
  3. kann man Sussex-Hybriden-Eier ausbrüten lassen????
    Von sasha13158 im Forum Naturbrut
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.10.2011, 08:32
  4. Kann man Hybriden und Zwergseidis gemeinsam halten
    Von merriebaer im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.08.2011, 18:42
  5. Affenhitze, was kann man gutes tun
    Von geidi im Forum Dies und Das
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 12.06.2007, 20:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •